Foto: Demokratie lebt vom Mitwirken ihrer Bürgerinnen und Bürger. Sie entfaltet ihre Stärke dort, wo Menschen sich informieren, Fragen stellen und Verantwortung übernehmen – nicht nur bei Wahlen, sondern auch im politischen Alltag. Insbesondere auf kommunaler Ebene werden Entscheidungen getroffen, die das direkte Lebensumfeld betreffen: Wie werden öffentliche Mittel eingesetzt? Welche Strukturen sollen geschaffen werden,… Weiterlesen
Kategorie: Volt Esslingen

Foto: Volt Esslingen Am vergangenen Sonntag fand das angekündigte Get-Together von Volt Esslingen auf dem Rasenplatz innerhalb der Esslinger Burgmauer statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen nutzten Mitglieder, aktive Unterstützerinnen und Unterstützer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu treffen. Es wurden neue Kontakte geknüpft, Erfahrungen ausgetauscht und Ideen… Weiterlesen

Foto: Sabine Watzko Am 14. April – eine Woche nach der offiziellen Bekanntgabe an alle Fraktionen – haben wir endlich Unterlagen zum geplanten fünften Dezernat erhalten. Dafür bedanken wir uns beim Oberbürgermeister Matthias Klopfer. Dass wir als Gemeinderat damit später informiert werden als jene Fraktionen, die bereits im Vorfeld mit der Verwaltung über das Vorhaben… Weiterlesen

Foto: Sabine Watzko Im Esslinger Gemeinderat wurde der Vorschlag vorgestellt, ein weiteres Dezernat einzurichten und damit einen fünften Bürgermeisterposten zu schaffen. Für Volt-Stadträtin Anita Matičević ist dieser Plan weder notwendig noch nachvollziehbar – und nicht im Interesse der Stadt. „Ein fünfter Bürgermeister bedeutet nicht mehr Effizienz, sondern mehr Postenverteilung unter den großen Fraktionen“, erklärt Matičević…. Weiterlesen

Foto: Volt Esslingen Volt hat Grund zu feiern: Am 29. März beging die paneuropäische Partei ihren 8. Geburtstag. Seit ihrer Gründung ist Volt kontinuierlich gewachsen – besonders im letzten Jahr konnten beachtliche Erfolge erzielt werden. Die Mitgliederzahl in Deutschland hat sich mehr als verdoppelt, während sich die Zahl der Mitglieder im Landkreis Esslingen sogar verfünffacht… Weiterlesen

Foto: Sabine Watzko Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Pfeiler der Demokratie – doch es bleibt nicht für alle gleichermaßen zugänglich. Besonders Frauen stoßen auf finanzielle Hürden, wenn sie sich politisch engagieren wollen. Die FDP/Volt-Fraktion setzt sich daher mit einem Antrag dafür ein, dass die Kosten für Kinderbetreuung während der Sitzungen vollständig erstattet werden. Derzeit… Weiterlesen

Foto: Volt Deutschland Der März steht im Zeichen der Gleichberechtigung – ein guter Anlass, um auf bestehende Ungleichheiten in der Arbeitswelt hinzuweisen. Frauen verdienen in Deutschland noch immer durchschnittlich 18 Prozent weniger als Männer, sind seltener in Führungspositionen und übernehmen den Großteil unbezahlter Care-Arbeit. Volt setzt sich für strukturelle Veränderungen ein, um echte Chancengleichheit zu… Weiterlesen

Foto: Sabine Watzko Volt Esslingen bedankt sich herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns bei der Bundestagswahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Ihr habt gezeigt, dass progressive, pragmatische und europäische Politik gebraucht wird. Unser Einsatz für eine nachhaltige Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und ein modernes Bildungssystem geht weiter – auch auf Landesebene. Bildung als Schlüssel zur… Weiterlesen

Foto: Sabine Watzko Wahlen sind der Grundstein unserer Demokratie. Sie entscheiden, welche politischen Kräfte die Richtung für die nächsten Jahre bestimmen. Doch viele fragen sich: Zählt meine Stimme überhaupt? Macht es einen Unterschied? Die Antwort ist eindeutig: Ja! Wenige Stimmen können wahlentscheidend sein. Parteien scheitern oder schaffen es knapp in Parlamente, Koalitionen hängen an kleinen… Weiterlesen

Foto: Sabine Watzko Volt erzielt in einer aktuellen Umfrage 3,3% (HH) – ein klares Zeichen, dass immer mehr Menschen eine neue politische Kraft in Deutschland unterstützen. Doch echter Wandel braucht mehr: Jede Stimme für Volt ist ein Signal für eine progressive, europäische Politik und eine Alternative zum Stillstand. Viele Wählerinnen und Wähler stehen vor der… Weiterlesen