ANZEIGE
Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Superblocks für Esslingen?

Foto: Ulrich Heck VCD Stuttgart Am Mittwoch 7.8. um 18:30 Uhr laden VCD und ADFC, in Kooperation mit der Villa Merkel in die Villa Merkel ein zum Vortrag und Gespräch. Barcelona, Wien, Paris und jetzt auch erstmals Stuttgart gestalten einzelne Quartiersbereiche um. Ganz gezielt werden dort mehrere Häuserblöcke zusammengefasst zu einem „Superblock“. Minibeete, Bäumchen, Sitzplätze… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Die Novelle der StVO ist nicht genug

Foto: Felix Thoma Der Bundesrat hat am 4.7. die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) bestätigt, nachdem er Anfang Juni bereits das lange stockende Straßenverkehrsgesetz gebilligt hatte. Die Novelle gibt Kommunen mehr Spielraum, ihren Verkehr selbst zu regeln; sie können Klima, Umwelt und Verkehrssicherheit jetzt stärker berücksichtigen. Doch die Reform geht längst nicht weit genug, kritisiert Michael… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Spendenaufruf: weitere Freie Lastenräder für ES

Foto: Petra Schulz VCD Esslingen Seit März 2023 kann man sich im Jugendhaus Komma den “ESel” tageweise ausleihen. Im ersten Jahr war „ESel“ –  das erste Freie E-Lastenrad für Esslingen – über 100 Mal im Einsatz. Ein klares Zeichen für den Erfolg. Ziel ist es daher, in weiteren Stadtteilen weitere Freie Lastenräder zu stationieren. Die… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Wähle 4 mal

Foto: VCD Esslingen, Petra Schulz Wir haben gleich viermal die Wahl und entscheiden damit auch, ob unser Mobilitätsangebot gut und zukünftig menschen-, stadt- und klimafreundlich organisiert wird. Insbesondere der Ausgang der Gemeinderatswahl könnte viel Positives in Esslingen bewirken. Denn der Esslinger Gemeinderat entscheidet z.B. darüber, wie sich das Esslinger Fuß- und Radnetz weiterentwickelt und ob… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Kidical Mass rollt am So. den 5.5.

Foto: VCD Esslingen Die Fahrradrundfahrt für Kindern und Eltern rollt kommenden Sonntag wieder in gemütlichem Tempo (ca. 7km/h) 7 km durch die Stadt. Mit Partymusik und geschützt von der Polizei, genießen alle die Fahrt mit den kleinen Rädern über die großen Straßen. Los geht es um 15 Uhr auf dem Marktplatz. Im Ziel Maillepark packt… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Vortrag zum Bahnverkehr in der Region am 29.4.

Foto: Quelle:bwegt_PRINT am Montag den 29.4. von 18 bis 19 Uhr berichtet Matthias Lieb über die aktuellen Entwicklungen im Bahnverkehr in Baden-Württemberg und der Region Stuttgart. Uns erwarten aktuellste Infos zu Entwicklungen im Personenverkehr auf der Schiene hier in unserer Region.Stuttgart 21 wird deutlich später “fertig” als geplant und der Nachweis über Funktionstüchtigkeit und Leistungsfähigkeit… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Klimaschutz und Verkehr beim Esslinger Frühling

Foto: Jürgen Grad VCD Am Sonntag den 7.4. freuen wir uns über Besuch und gute Gespräche an unserem Stand beim Esslinger Frühling. Zwischen 11 und 17 Uhr präsentieren sich am Marktplatz, neben den Händlern von Autos, Motorrädern und Fahrrädern, auch die städtische Stabsstelle Mobilität und die gemeinnützigen Esslinger Mobilitätsinitiativen.Unser Glücksrad mit praktischen Gewinnen haben wir… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Berliner Straße: Menschentrauben zeigen Missstand

Foto: Jürgen Grad VCD Über die Berliner Straße zwischen Bahnhof, ES, QBus und Fleischmannstraße sind täglich viele zehntausende Menschen zu Fuß unterwegs. Sie gehen zur Bahn, zum Bus, in die Cafés und in die Geschäfte. Sie “beleben” im besten Sinne des Wortes die Innenstadt. Genau so war die Neugestaltung der Berliner Straße seitens der Esslinger… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Was nützt und kostet uns wieviel?

Foto: Petra Schulz VCD Esslingen Mehrer Jahrzehnte richtete man auch in Esslingen die Verkehrsplanung hauptsächlich auf den Autoverkehr aus.Inzwischen ist klar: die „autogerechte Stadt“ führt zu unbeherrschbar viel Autoverkehr und verschlingt enorme Fläche. Gute Mobilität für alle und gutes Leben lässt sich schlussendlich nur mit einem klugen und guten Angebot aus unterschiedlichen Verkehrsmitteln organisieren. Seit… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Lärmaktionsplan geht in die 3. Runde

Foto: Jürgen Gard, VCD Esslingen Die meisten Tempo 30 Abschnitte in Esslingen müssen wegen Lärmschutz eingerichtet werden. Mit der 3. Stufe des Lärmaktionsplans kommen demnächst vier weitere Abschnitte hinzu. Seit vielen Jahren ist die Stadt verpflichtet AnwohnerInnen vor gesundheitsschädlichem Lärm zu schützen. So gibt es das EU-Recht vor. Bei Überschreitung der gesetzlich festgelegten Geräuschpegel hat… Weiterlesen