Foto: pch.vector – freepic Zum nächsten Energieabend lädt die Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie, das Bündnis für Klimagerechtigkeit und die Parents for Future Esslingen herzlich ein. Am 12. Mai um 18 – 20:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Pliensauvorstadt, Weilstr. 8. Die Regionalgruppe sagt: “Welt ist mit drei existentiellen Krisen konfrontiert und weitermachen wie bisher ist keine… Weiterlesen
Kategorie: Wandelstadt Esslingen
Foto: Wandelstadt-Team “Seit 1948 gestalten die Bürgerausschüsse das kommunale Leben in Esslingen am Neckar mit. Gewählt, rein ehrenamtlich tätig, parteipolitisch und konfessionell neutral, bilden sie eine Besonderheit der kommunalpolitischen Kultur in Deutschland. Sie entstanden aus dem demokratischen Aufbruch nach dem Krieg.” So aus der Festschrift zitiert von 2002, anlässlich des 50-jährigen Jubileums der Esslinger Bürgerausschüsse. Da… Weiterlesen
Foto: KOKI Esslingen Unser Filmtipp im Rahmen des Zukunftskinos in Zusammenarbeit mit Seebrücke und der Offenen Aktionsgruppe für Flucht und Migration in Esslingen. Im Anschluss Gespräch mit Markus Groda und/oder Olaf Oehmichen, Seenotretter auf der Sea Eye. Über vier Jahre hat die Filmemacherin Charly Wai Feldman Saras Kampf um Gerechtigkeit und ihre eigene Freiheit begleitet. Sara und ihre Schwester Yusra, beide Leistungsschwimmerinnen, retten… Weiterlesen
Foto: Finep.org ES ist wie ES ist, unsere Stadt wird durch verschiedene Brillen betrachtet. Jeder hat so seine Karte im Kopf. Wo ist gerade Sprit am billigsten, wo finde ich Sportmöglichkeiten. Esslingen für Rollstuhlfahrer sieht anders aus als Esslingen für Gehende. Radfahrer haben eine andere Wegführung durch unsere Stadt im Blick als Autofahrer. Die Initiative… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Als Angelina Haug, die den Abend moderierte, am Ende des Abends die Menschen bat ihr Glanzlicht des Abends mit allen zu teilen und in den Raum zu werfen, flog tatsächlich ein Zettel auf dem die Vielfalt der Beiträge bewundert wurde. Und so war es auch. Nachdem Elke Müller, Expertin für kultursensible und diversitätsbewusste Zusammenarbeit eine… Weiterlesen
Foto: Lastenrad Stuttgart e.V. Die Aktivisten der Esslinger Lastenradinitiative haben es geschafft: Mit ESel (Esslinger E-Lastenrad) steht den Esslingerinnen und Esslingen das erste E-Lastenrad zur Ausleihe (auf freier Spendenbasis) zur Verfügung. Da stecken gleich mehrere gute Wandelideen dahinter: Nicht jeder braucht täglich ein Lastenrad, nicht jeder kann sich ein Lastenrad leisten, nicht jeder Sprudelkasten braucht… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Nur 100 Millisekunden braucht mein Unterbewusstsein, um mein Gegenüber in eine Schublade zu stecken. Danach scheint festzustehen, wie „ich“ eine Person einschätze. Manchmal bemerke ich, warum ich jemand sympathisch oder unsympathisch finde, meistens aber nicht. Und dann kann es passieren, dass sich etwas Trennendes zwischen mich und mein Gegenüber stellt. An diesem Abend… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Man nehme die Parameter, die unsere Wirtschaft in Konflikt mit Mensch und Natur bringen: Schlechte Produkte werden für den Müll produziert. Auf der Jagd niedrigen Löhnen werden sinnlos Dinge um die Welt geschickt, sinnlose Jobs für sinnlose Produkte und Dienstleistungen, keine Rücksicht auf Natur, Ressourcen und Gesundheit – nur die Profitmaximierung zählt.Und nun… Weiterlesen
Schublade von innen öffnen!
Foto: Wandelstadt-Team Bis zum 20.März 2023 ist noch etwas Zeit. Das Wandelstadt-Team lädt zum Wandelstadt Netzwerkabend: Zukunft ohne Schubladen – Gleichwertig. Vielfältig. Inklusiv. Zeit genug sich noch bei uns zu melden um sich aktiv einzubringen. An diesem Abend möchten wir Aufmerksamkeit auf jene lenken die benachteitligt werden, die unterbeachtet sind, die diskriminiert werden.Darüber zu reden ist… Weiterlesen
Foto: Quelle: OV Grüne Esslingen Ein Jahr Krieg in Europa. Der Satz ist wahr und gleichzeitig klingt er irreal. Und das gleichzeitig Krieg im Jemen, im Süd-Sudan und an anderen Orten der Welt ist – ist kein Zustand den wir “normal” nennen sollten. Deutschland liefert Waffen und fährt die Produktion von Munition hoch. Es scheint… Weiterlesen