Foto: Wandelstadt-Team Letzte Woche haben wir an dieser Stelle auf unsere Veranstaltung “Zukunftssalon zu einer Kultur des Miteinanders” am Montag den 9.10. im Bürgerforum für Bürgerengangement hingewiesen. Dabei geht es darum ein gutes Miteinander in unserer Stadtgesellschaft zu fördern und gemeinsam zu lernen, wie so was gehen könnte. Vieleicht ist eine Vorraussetzung dafür die eigenen Vorurteile… Weiterlesen
Kategorie: Wandelstadt Esslingen
Foto: Wandelstadt-Team Wir tun doch alle unser Bestes in Esslingen. Warum ist dann nicht alles Bestens in Esslingen? Wir, das sind interessierte Einwohner:innen, Menschen aus dem Ehrenamt, der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat. Um tragfähige Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu erarbeiten, braucht es uns alle. Wir könnten viel mehr erreichen, wenn wir unsere volle Kraft… Weiterlesen
Volle Windkraft voran!
Foto: Teckwerke Die Betreiber der Teckwerke sind wandelmütige Menschen der Tat. Die Genossinnen und Genossen machen nicht nur Wind, sie ermöglichen uns Windenergie zu nutzen:Die Teckwerke veranstalten am 26. September zusammen mit ihrer Regionalgruppe Esslingen, einen Infoabend im Alten Rathaus an dem sie über die Projekte informieren. Direkt-Beteiligungen sind hervorragende Möglichkeiten, die Energiewende voranzutreiben und… Weiterlesen
Foto: Thomas Renz An diesem Wochenende (15./16./17. September) ist mächtig was los in Esslingen. Wandelmütige können aus dem Vollen schöpfen. Freitag geht es los mit dem Klimastreik, dem Park(ing) Day Esslingen und Critical Mass. Am Samstag findet das Repair Cafe statt. Außerdem ist der World Cleanup Day den die Initiative ZuZule nach Esslingen bringt: Jeder… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Um mit dem Schluß zu beginnen – es sind zu viele Autos auf unseren Straßen. Es lässt sich nicht schönreden. Schlau ist es nicht, 75 Kg Lebendgewicht mit 1,5 Tonnen Blech zu transportieren. Es ist auch nicht schlau, dass die Blecheinheiten immer wuchtiger werden.Nicht mal der E-Antrieb macht alles gut – denn es… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Wir haben es alle mitbekommen – beim diesjährigen “Kino auf der der Burg” regnete es eigentlich immer. Vor den Vorstellungen und während den Vorstellungen. Manchmal schien es, als würde es von unten regnen. So blieben die Zuschauer aus und damit auch die Einnahmen die für den Betrieb des Kommunalen Kinos (Koki) Esslingen benötigt… Weiterlesen
Foto: Klimaschutzagentur Esslingen Unsere Initiative “Wandelstadt Esslingen” und die Klimaschutzagentur des Landkreis Esslingen haben etwas gemeinsam.Beide wollen Vernetzen und aktive Menschen zusammenführen. Die Klimaschutzagentur informiert und berät Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen sowie die Verwaltungen im Landkreis Esslingen rund um den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung. Im Rahmen von Beratungsangeboten, Veranstaltungen und Kooperationen geht es darum… Weiterlesen
Foto: Bürgerlobby Klimaschutz Heute stellen wir Ihnen die neu gegründete Ortsgruppe Esslingen der Bürgerlobby Klimaschutz vor, denn wir finden die Idee, dass Bürger:innen zu ehrenamtlichen Lobbyisten für den Klimaschutz werden, sehr stark! Denn ohne wirksamen Klimaschutz wird unsere Zivilisation langfristig nicht bestehen können. Es gilt, wirksamen Klimaschutz wirtschaftlich zu erreichen. Worum geht es also konkret… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Bis zum Oktober ist es noch Zeit – doch die Planungen laufen schon und diese Veranstaltung ist quai die Kern-Idee der Initiative Wandelstadt Esslingen: Wie tun wir miteinander Zukunftssalon zur Stadtgesellschaft Esslingen 2027 Alle tun doch ihr Bestes in Esslingen. Warum ist dann nicht alles Bestens in Esslingen? Und machen wir… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Wenn die Flüssigkeit “Motorenöl” angepriesen wird hört sich das ungefähr so an: “Ein Hochleistungs-Leichtlauf-Öl, dass speziell für die Anforderungen moderner Motoren entwickelt wurde. Dieses hochwertige Öl laufen sorgt für beste Laufeigenschaften und Profieinsätze im Hochsommer sind kein Problem. Ja, zugegeben – aktuelle PKWs, sind so groß, dass sie viel Schatten spenden – doch… Weiterlesen