Foto: Ob zu Weihnachten oder anderem Anlass – die Mitgliedschaft im Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. lässt sich mit allen Mitgliedsrechten verschenken. Zum speziellen Geschenkgutschein, der dem oder der Beschenkten die zwölfmonatige Mitgliedschaft einräumt, kommt man über www.vdk-bw.de und den Menüpunkt der Startseite „Mitglied werden“. Dort ist die Rubrik „Mitgliedschaft verschenken“ – dann noch auf „Gutscheinmotive… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Foto: …er hinterlässt weder blühende Landschaften, noch Bäume als CO2-Fänger oder Kohlenstoffspeicher! Der etatpolitische Entwurf der Ampel hat ein üppig blühendes Militärwesen und ein noch besser florierendes Beschaffungs-Unwesen zur Folge. Sozialpolitischer Kahlschlag verursacht lange Gesichter, enttäuscht über tiefe soziale Einschnitte. „Kriegsertüchtigung“ (frei nach Pistorius) hilft über Depressionen hinweg. Rohstoffvergeudung ist angesagt. Panzer wie unser „social-media-Raubtier… Weiterlesen

Foto: Parents for Future Esslingen Kurz vor dem ersten Advent möchten wir mit Ihnen noch einmal ins Gespräch kommen. Am 2.12. von 11 bis 13 Uhr werden wir unsere Klimawaage an der Kreuzung Oberer/Unterer Metzgerbach/Pliensaustraße (beim GelatOne) aufbauen. Und zwar diesmal mit einer Frage, die in die vorweihnachtliche Zeit passt: „Hat Klimaschutz etwas mit Liebe… Weiterlesen

Foto: Wandelstadt-Team Unter Kombinat verstand man einst im Osten quasi ein Pendant zum Konzern im Osten. Also auf jeden Fall eine große, sehr große wirtschaftliche Einheit. Und dann heißt es ja die dümmsten Bauern würden die größten Kartoffeln ernten. Das ist natürlich quatsch. Besonders wenn es um “Das Kombinat” geht:Der Dokumentarfilm begleitet über einen Zeitraum… Weiterlesen
Foto: Unsere Mitglieder, Spender und Freunde sind herzlich eingeladen uns beim Adventsmarkt im Geriatrischen Zentrum zu besuchen. Pro Quarto beteiligt sich mit einem Informationsstand und Übungen am Klangstein. Sie finden uns am Freitag 1.12, Samstag 2.12. und Sonntag 3.12. von 13:30 bis 16:30 auf der Begegnungsebene 7 im Geriatrischen Zentrum Esslingen Kennenburg. Dort erwartet Sie… Weiterlesen
Foto: Inklusiver SpieletreffAm Mittwoch, den 6. Dezember von 14-17 Uhr dreht sich im Forum Esslingen, Schelztorstr. 38, wieder alles um bekannte Karten-, Brett- und Würfelspiele. Eine gemütliche Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen, Zeit zum Plaudern und viel Raum, bietet neben dem Spielen die Möglichkeit nette Menschen zu treffen und neue Freundschaften aufzubauen. Gesprächsgruppe für… Weiterlesen

Foto: Pixabay Menschen, die eine niedrige Rente beziehen, Familien mit Kindern und vielleicht nur einem Gehalt, Alleinerziehende oder Geringverdienende – für sie alle bedeuten die gestiegenen Energiekosten häufig ein Problem. In solchen Situationen können bei den örtlichen Beratungsstellen der Caritas in Esslingen und Nürtingen Zuschüsse für Energiekosten beantragt werden. Auf diese Weise gibt… Weiterlesen

Foto: Gerhard Kümmel Das „Miteinander“ im Vereinsnamen inspirierte das Organisationsteam, zum Jubiläum ein breit gefächertes Projekt umzusetzen. Wolfgang Layer, erfahrener Musikpädagoge und Leiter von Kirchenchor und Streichorchester, hatte die Idee für ein sinfonisches Werk, komponiert für die ihm zur Verfügung stehenden Instrumente und Chorstimmen aus der Bürgerschaft. Ringelnatz-Gedichte umrahmte er mit fröhlicher Musik. Rund 70… Weiterlesen

Foto: Renate Schaumburg Je größer das Stiftungskapital der Bürgerstiftung Esslingen ist, umso mehr Gelder können für soziale Projekte ausgeschüttet werden. Ziel ist es deshalb, diesen Grundstock kontinuierlich zu vergrößern. Weil er von Sinn und Zweck der Bürgerstiftung absolut überzeugt ist, setzte sich Markus Hahn für den guten Zweck ein. In seinem Lokal Mattis – feine… Weiterlesen
Foto: Der Verein für Betreuungen des Landkreis Esslingen e.V. veranstaltet am Montag, den 4. Dezember, um 18 Uhr einen Informationsabend zum Aufgabenkreis “Vermögen”. Die Veranstaltung richtet sich an Angehörige, Ehrenamtliche Betreuer, Vollmachtnehmer und Interessierte. Behandelt werden unter anderem nachfolgende Fragen: Was gehört zum Aufgabenkreis Vermögenssorge? Welche Genehmigungspflichten sind einzuhalten? Welche Aufwandsentschädigung steht ehrenamtlichen Betreuer*innen zu?… Weiterlesen