ANZEIGE
Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Mythos nukleare Abschreckung

Foto: Adalbert Kuhn Glücklicherweise führte der Kalte Krieg trotz massiven Wettrüstens nicht zu einem Dritten Weltkrieg, sondern endete durch gewaltfreie Revolutionen in mehreren Staaten des Warschauer Paktes. Es wird jedoch immer noch argumentiert, die gegenseitige nukleare Abschreckung habe zwischen 1949 und 1991 einen Krieg zwischen NATO und Warschauer Pakt verhindert. Damit wird massiv dazu beigetragen,… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Was den StadtSeniorenRat bewegt

Foto: Pixabay Was den StadtSeniorenRat bewegt Man hört und liest immer wieder von verschiedenen Aktivitäten des StadtSeniorenRats wie von Wanderungen, den Stadtspaziergängen „Kurze Wege“, dem „Offenen Singen“ sowie dem Beratungstelefon. Uns bewegt aber viel mehr: Der zehnköpfige Vorstand trifft sich regelmäßig einmal im Monat zu seiner Sitzung.  Darüber wird zwar in der jährlichen Mitgliederversammlung Rechenschaft… Weiterlesen

Kategorien
Dritte Welt als Partner e.V.

POIS als Gast im Weltladen

Foto: W.Klein Geschäftiges Treiben war diese Tage nach Ladenschluß im Weltladen in der Küferstrasse zu beobachten – Tische wurden geschoben und mit gelben Decken, Blumen und Kerzen gedeckt, Gläser wurden auf den Verkaufstresen gestellt und nach und nach füllte sich der „Verkaufsstand“, der sonst die POIS-Waren darbot, mit gefüllten Schüsseln mit Salat, Brot und Aufstrichen… Weiterlesen

Kategorien
Lions Club Esslingen Burg

Lionsclub Esslingen-Burg unterstützt MiMaMo

Foto: Sylvia Lützelberger „MiMaMo“ steht für Mit-Mach-Momente. Der Stadtjungendring in Esslingen sorgt mit dem gleichnamigen Projekt dafür, dass Jugendliche mit und ohne Behinderung in der Stadt mitmischen können. Donnerstag ist MiMaMo-Tag: Regelmäßig treffen sich rund 20 Kids zwischen 12 und 18 Jahren beim Inklusionsprojekt des Stadtjugendrings Esslingen. Die Wünsche und Bedürfnisse der jungen Menschen stehen… Weiterlesen

Kategorien
Rückenwind e.V.

Treff für Familien von Kindern mit Behinderung

Foto: Ursula Hofmann Rückenwind-Treff im Februar im MüZE. Die offene Elterngruppe trifft sich am Montag, 26. Februar ab 9.30 Uhr im Mütterzentrum Esslingen, Villa Pebra, Martinstraße 37. „Ihr Kind entwickelt sich anders!“, „Ihr Kind ist behindert!“ Solche Nachrichten treffen Eltern unvorbereitet und schmerzhaft  – mitten im Leben durch Unfall, Geburt oder Krankheit. Viele Familien erleben… Weiterlesen

Kategorien
Sozialstation Esslingen e.V.

Zwei Vorstände feiern 20-jähriges Jubiläum

Foto: Sozialstation Esslingen Frank Schwarz und Christof Mühlschlegel, zwei der vier ehrenamtlichen Vorstände der Sozialstation Esslingen, feiern dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Sie wurden in der LORE, dem Café der Sozialstation, für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Beide, Herr Schwarz, selbständiger Rechtsanwalt und Notar, Herr Mühlschlegel, selbständiger Apotheker, opferten in all den Jahren viel ihrer Freizeit… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Offener Sprachtreff und Begegnung bei Caritas

Foto: Shutterstock, Melitas Am Donnerstag 22.02. ist von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr wieder Offener Sprachtreff der Caritas im Bürger- und Mehrgenerationen-Haus in  Esslingen-Pliensausvorstadt, Weilstr.8/Saal. Neue Gesichter sind immer willkommen! Das Angebot ist für Menschen aus verschiedenen Ländern, die ihre Sprachkenntnisse in Deutsch verbessern und erweitern möchten. Voraussetzung ist Sprachlevel B1 oder gute Sprachkenntnisse in… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Stoppt das Töten in der Ukraine!

Foto:   Zum 2. Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine am 24.2.2024 gibt es in zahlreichen deutschen Städten Friedensaktionen, die von einem breiten Bündnis von Friedensorganisationen organisiert werden. Eine davon findet um 12 Uhr in Stuttgart auf dem Schlossplatz statt. Das Friedensbündnis Esslingen unterstützt die Veranstaltung und ruft zur Teilnahme auf. Krieg ist ein… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Ist Blau das neue Braun?

Foto: Wandelstadt-Team Also die Frage lautet ist die AfD eine faschistische Partei? Sollte sie demnach verboten werden? Muss man da überhaupt nocht drüber diskutieren? Oder machen wir es uns zu einfach und sind trunken vor lauter Moralin und es muss auch Platz geben für eine rechtsbürgerlicher Partei? Oder ist das alles nur geschickte Tarnung und eine… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerengagement und Bürgerhäuser

Termine / Infos / Veranstaltungen

Foto: Spiele-Treff im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Spielbegeisterte treffen sich im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus. In zwangloser Runde bei Kaffee und Kuchen wird z.B. Romme, Würfelspiele oder Schach gemeinsam gespielt. Eingeladen sind alle Menschen, jeden Alters, Geschlechts und Nationalität. Nächster Treff am Freitag, 23. Februar um 14:30 Uhr.    MeeplES – BrettspieltreffNächster Treff am Donnerstag, 22. Februar (18-22… Weiterlesen