Foto: Die gesetzliche Rente berechnet sich nach dem Verdienst. Rentenpunkte gibt es aber auch für die Kindererziehung. Damit alles berücksichtigt wird, braucht die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in der Regel noch Informationen. „Mit der sogenannten Kontenklärung können Lücken oder Fehler im Rentenverlauf korrigiert werden“, informierte kürzlich die DRV Baden-Württemberg. Denn das Versicherungskonto enthält die Zeiten, die… Weiterlesen
Kategorie: Soziales

Foto: Volksbank Mittlerer Neckar eG Spendenaktion “Gemeinsam mehr bewegen!” – 120.000 Euro für die Menschen in der Region. Die Volksbank Mittlerer Neckar eG hat im Rahmen ihrer Spendenaktion “Gemeinsam mehr bewegen”, ihre Mitglieder dazu aufgerufen, gemeinnützige Projekte aus der Region für eine Förderung vorzuschlagen. Auch dieses Jahr stellte die Bank 120.000 Euro für Projekte zur… Weiterlesen
Den Horror beenden!

Foto: A. Kuhn „Den Horror beenden“ fordert medico international. medico ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation. „Die Menschen in Gaza durchleben seit Wochen die blanke Hölle und kein Tunnel unter ihnen rechtfertigt die Fortsetzung dieses Albtraums.“ 11.000 Tote binnen vier Wochen, ganze Familien ausgelöscht, 1,5 Millionen Menschen auf der Flucht, Sicherheit nirgendwo. Dieser Albtraum muss enden… Weiterlesen

Foto: Wandelstadt-Team Das “Bündnis für Klimagerechtigkeit” ist ein Leuchtturm auf der Wandel-Stadtkarte Esslingen. Gebündelt werden seit 2019 die Bemühungen und Aktivitäten vieler Esslinger Gruppen und Initiativen die bereits einzeln gegen den Klimawandel aktiv sind. Die Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung für Esslingen liegen vor und wurden im Ausschuss für Technik und Umwelt am 8.11. vorgestellt. … Weiterlesen
Foto: Meditation im Forum EsslingenAm Montag, den 27. November von 19:30 – 21:00 Uhr besteht im Forum Esslingen, in der Schelztorstraße 38, die Möglichkeit Zen-Meditation in der Gruppe zu üben. Das Angebot ist kostenfrei und kann von Geübten und Ungeübten besucht werden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter 0179 / 499 1624 erforderlich. … Weiterlesen
Löwen in der Innenstadt

Foto: Ulrike Gräter Am Samstag 25.11. haben Sie die letzte Chance den wunderschönen Adventskalender der Lions zu erhalten. Von 10-16Uhr sind wir für Sie mit einem Stand in der Inneren Brücke. Mit Ihrer Spende für den Adventskalender unterstützen Sie auf direktem Wege wichtige Projekte: Den Esslinger Tafelladen, “Mimamo“ -Mitmachmomente-ein Inklusionsprogramm des Stadtjugendrings und Klasse2000… Weiterlesen
Letzter Treff vor der Winterpause

Foto: Anja Aeckerle Die offene Elterngruppe trifft sich am Montag, 27. November ab 9.30 Uhr im Mütterzentrum Esslingen, Villa Pebra, Martinstraße 37. „Ihr Kind entwickelt sich anders!“, „Ihr Kind ist behindert!“ Solche Nachrichten treffen Eltern unvorbereitet und schmerzhaft – mitten im Leben durch Unfall, Geburt oder Krankheit. Viele Familien erleben radikale Umbrüche, nicht selten sogar… Weiterlesen

Foto: Ingmar Clauß Der Lions Club Esslingen-Postmichel hat der Rohräckerschule drei weitere Bücherwürfel gespendet. Sechs fahrbare Bücherregale stehen nun zur Verfügung. Jede Klassenstufe hat damit ihren eigenen Würfel bzw. ihre eigene mobile „Bibliothek“. Lesen hat eine große Bedeutung für die Entwicklung von Kindern. Die Sprachheilschule im Rohräckerschulzentrum Esslingen fördert Kinder und Jugendliche, die Sprach- und Kommunikationsstörungen… Weiterlesen

Foto: pixabay Im JobCafé des Kreisdiakonieverbandes gibt es Unterstützung bei Jobsuche und Bewerbung. Die Engagierten dort helfen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen oder auch bei der Job-Recherche im Internet. Für das kleine Team suchen wir ehrenamtliche Verstärkung. Wenn Sie Freude daran haben, hilfesuchende Menschen (oft mit Migrationshintergrund) im Bewerbungsverfahren zu unterstützen und sich gut mit… Weiterlesen
Foto: Neulich baten mehrere Anwohner eines Wohngebietes in unserer Sprechstunde um Hilfe: Die Landolinsteige ist nämlich ein wichtiger Verbindungsweg zwischen Burg und Innenstadt, der gerne von Fußgängern genutzt wird. Seit Jahren dauert es jedoch eine gefühlte halbe „Ewigkeit“, bis die Fußgängerampel bei der Überquerung der viel befahrenen Augustinerstraße nach dem Drücken auf Grün springt. Nach… Weiterlesen