Foto: BücherEcke im Forum EsslingenLektüre zum Nulltarif gibt es im Forum Esslingen. Ohne Anmeldung kann immer donnerstags von 16:30 bis 18 Uhr in den gut gefüllten Regalen im Foyer des Hauses in der Schelztorstraße 38 gestöbert werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: buecherecke@forum-esslingen.de TAT + RAT KleinreparaturdienstDer Wasserhahn tropft? TAT + RAT -Senioren helfen…. Weiterlesen
Kategorie: Soziales

Foto: Sigrid Altherr-König Das Friedensbündnis Esslingen ruft auf zur Teilnahme am Ostermarsch am Karsamstag, 30.03. in Stuttgart. Er beginnt um 12.00 Uhr mit einer Kundgebung am Schlossplatz, einer anschließenden Demonstration durch die Innenstadt und einem Abschluss. Redner*innen sind Maike Schollenberger, stellvertretende Landesbezirksleiterin ver.di, Wiltrud Rösch-Metzler, pax christi Diözesanvorsitzende Rottenburg-Stuttgart und Heike Hänsel, Gesellschaft Kultur des… Weiterlesen

Foto: Ingmar Clauß, Lions Esslingen-Postmichel Edle Ledertaschen oder flippige Beutel: Bei der dritten Handtaschenbörse am Sonntag, 7. April im Gemeindehaus am Blarerplatz kann man tolle Secondhand-Schnäppchen jeder Art ergattern. Von 11 bis 18 Uhr wird wieder eine große Bandbreite an Handtaschen zum Kauf angeboten. Die Auswahl ist einmalig in Esslingen. Über 800 gut erhaltene Markentaschen… Weiterlesen

Foto: Parents for Future Esslingen Bereits 2022 wurde der Kurs an der VHS Esslingen angeboten; jetzt startet der „klimafit“-Kurs erneut in rund 170 Volkshochschulen in ganz Deutschland; in Esslingen ab 17.4. Teilnehmende setzen sich mit Folgen der Klimakrise global, regional und für ihre Kommune auseinander und tragen mit Emissionseinsparungen zum Klimaschutz bei. Sie vernetzen sich… Weiterlesen

Foto: Pixabay Die Familienpat*innen brauchen dringend Verstärkung, werden Sie Teil unseres Teams! Immer mehr junge Familien und Alleinerziehende suchen in der ersten Zeit nach der Geburt eines Kindes Unterstützung. Der KSB Esslingen bietet mit einem freudig engagiertes Team Unterstützung an. Familienpat*innen besuchen die Familien für zwei bis vier Stunden in der Woche. Sie betreuen die… Weiterlesen

Foto: Shutterstock, Melitas Am Donnerstag, 21.03. ist von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr wieder Offener Sprachtreff im Bürger-und Mehrgenerationenhaus in Esslingen Pliensauvorstadt, Weilstr.8. Das Angebot ist für Menschen aus verschiedenen Ländern, die ihre Sprachkenntnisse in Deutsch verbessern und erweitern möchten. Voraussetzung ist Sprachlevel B1 oder gute Sprachkenntnisse in A2. Am Anfang gibt es einen kurzen… Weiterlesen
Foto: Am Mittwoch, den 20. März 2024, lädt die neu gegründete Wandergruppe Naturgenuss zu einer Wandertour auf die Schwäbische Alb ein. Ziel der mäßig anspruchsvollen Tour ist die Boßler-Runde bei Gruibingen. Knapp 10 km und 250 Höhenmeter sind zu bewältigen. Die Wanderung führt auf gut begehbaren Wegen über das Umpfental zum Jahrhundertstein und zum Boßlerhaus…. Weiterlesen
Foto: Inklusiver SpieletreffAm Mittwoch, 20. März von 14-17 Uhr dreht sich im Forum Esslingen, Schelztorstr. 38, wieder alles um bekannte Karten-, Brett- und Würfelspiele. Eine gemütliche Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen und Zeit zum Plaudern bietet neben dem Spielen die Möglichkeit nette Menschen zu treffen und neue Freundschaften aufzubauen. Weitere Infos unter www.forum-esslingen.de/gruppen. Kontakt: spieletreff@forum-esslingen.de… Weiterlesen

Foto: Adalbert Kuhn …so würde Erich Kästner auch heute noch einer obersten Rüstungslobbyistin im Deutschen Bundestag entgegnen. Und vielleicht süffisant: „Weitblick sollte man nicht verwechseln mit dem Blick aus Lobby-Perspektive“. Man wusste sehr gut, weshalb man E. Kästner schon 1933 verboten hat. „Schwarze Erde“, kalkhaltig, so heißt der Bodentyp, der die Ukraine zur Korn- kammer… Weiterlesen

Foto: WohnVielfalt e.V. [Stockholm, 2024] – Der Verein WohnVielfalt e.V. freut sich, die erfolgreiche Ausbildung von Silke Hachenberg, zuständig für Wohngemeinschaften, als eine der wenigen Silviahemmettrainer in Deutschland bekannt zu geben. Diese hochqualifizierten Trainer sind befähigt, die einzigartige Pflegephilosophie von Silviahemmet als Dozenten in Deutschland zu vermitteln. Die Trainer wurden nicht nur inhaltlich im… Weiterlesen