ANZEIGE
Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Der Kältebus – eine warmherzige Initiative!

Foto: Kay-Christian Müller Diese Woche besuchte Kay-Christian Müller vom Deutschen Roten Kreuz die Wandelstadt Esslingen. Für Kay-Christian ist das DRK Beruf Ehrenamt zugleich.Der 37-ig jährige Esslinger ist Notfallsanitäter in Stuttgart. Ehrenamtlich engagiert er sich beim DRK OV-Esslingen in der Sozialarbeit. Ihm fielen die Obdachlosen auf, die nachts der Kälte ausgesetzt sind, und  startete vor acht… Weiterlesen

Kategorien
Diakonie Stetten e.V.

SchaffTag in der Diakonie Stetten

Foto: Bernd Kiener 14 Auszubildende von Coca-Cola in Deizisau und Karlsruhe haben ordentlich mit angepackt! Begleitet von ihrer Ausbilderin Nina Kovac war das Team am 22. September zu Gast bei der Diakonie Stetten am Standort Richard-Hirschmann-Straße. Auf Grund des  herbstlichen Wetters wurde das Tagesprogramm kurzerhand nach innen verlegt. In den Räumlichkeiten der Fördergruppe der Remstalwerkstätten… Weiterlesen

Kategorien
Freunde Jüdischer Kultur Esslingen e.V.

Meine Suche nach Heimat. Ein Leben in der Fremde

Foto: Deutsche Nationalbibliothek Nachlass Emma Kann EB 91/053 Der Verein „Freunde Jüdischer Kultur Esslingen e.V.“ lädt ein zu einer Veranstaltung am 28. September über die Lyrikerin und Essayistin Emma Kann. Sie wurde 1914 in Frankfurt am Main in einem weltoffenen jüdischen Elternhaus geboren und verstarb 2009 in Konstanz. Dazwischen liegen Jahre der Emigration nach Westeuropa,… Weiterlesen

Kategorien
Hoffnungsträger Stiftung

Gemeinderat Esslingen besucht Hoffnungshaus

Foto: Hoffnungsträger Stiftung Esslingen – Neun Mitglieder des Esslinger Gemeinderats besuchten Anfang September das Hoffnungshaus im Rohrackerweg. Ziel war, die Arbeit der Hoffnungsträger Stiftung kennenzulernen und im Austausch zu bleiben. Bei einer Hausführung wurde das Konzept vorgestellt: Menschen mit und ohne Fluchterfahrung leben Tür an Tür, unterstützen sich gegenseitig und fördern so Teilhabe und Zusammenhalt…. Weiterlesen

Kategorien
Projekt Cinema Central e.V.

Kinoklassiker im Central Theater Esslingen

Foto: pidax Film Am Sonntag, den 28. September, um 18 Uhr lädt der Verein Cinema Central wieder zu einem Filmklassiker-Abend ins älteste Kino Süddeutschlands ein. Auf dem Programm steht Vittorio De Sicas Meisterwerk Fahrraddiebe. Präsentiert wird der Klassiker auf der historischen Projektionswand des Central Theaters – ein besonderes cineastisches Erlebnis, das die Veranstalter versprechen. Vittorio… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerengagement & Bürgerhäuser

Bürgerengagement & Bürgerhäuser

Foto: TAT + RAT Kleinreparaturdienst Eine Steckdose auszuwechseln? TAT + RAT -Senioren helfen. E-Mail: tatundrat@forum-esslingen.de, Sprechstunde: Donnerstag 9 bis 11 Uhr, Forum Esslingen – Zentrum für Bürgerengagement, Schelztorstraße 38, Telefon (0711) 35 74 20.   Esslinger Freiwilligenagentur In der Woche vom Montag, 29.  bis Freitag, 02. Septmeber informiert Gabrielle Schöning über die vielfältigen Möglichkeiten zum freiwilligen Engagement… Weiterlesen

Kategorien
Sozialstation Esslingen e.V.

LORE Hirrlinger trifft LEAH Weigand mit Film

Foto: Sozialstation Der Förderverein Sozialstation Esslingen e.V. freut sich, dass am 7. Oktober 2025 um 15 Uhr und um 18 Uhr die Wiederholungs-Veranstaltung im Kommunalen Kino in Esslingen „LORE Hirrlinger trifft LEAH Weigand – Ein wenig mehr WIR“ stattfindet. Es gibt noch Karten!An diesem Tag wird es ein unvergessliches Erlebnis im Kommunalen Kino Esslingen geben,… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Wanderung vom Katzenkopf nach Fellbach

Foto: Wikimedia/Commens Unsere nächste, 6 km lange, mittelschwere Wanderung führt am 1. 10. vom Katzenkopf über den Kappelberg nach Fellbach. Auf dem Kaisersträßle geht es zunächst teilweise steil ansteigend zum Kernenturm. Anschließend führt der Weg nun abwärts bis zur abgebrannten Linde und weiter durch den Wald in Richtung Fellbach. Über den Kappelberg steigen wir auf… Weiterlesen

Kategorien
Rückenwind e.V.

1. Rückenwind Treff nach der Sommerpause im MüZe

Foto: Anja Aeckerle Nach der Sommerpause startet der offene Elterntreff am 29. September ab 9:30 Uhr wieder im Mütter-und Familienzentrum, Villa Pebra, Martinstraße 37. Sie haben ein „besonderes“ Kind und möchten sich gerne mit anderen Eltern austauschen. Dann sind Sie bei Rückenwind richtig. Glück kann man teilen. Sorgen auch, ist das Motto dieser Gruppe. Hier… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Caritas Offener Sprachtreff und Begegnung

Foto: melittas shutterstock Am Donnerstag, den 25.09. 2025 findet von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr wieder der Offene Sprachtreff der Caritas im Mehrgenerationenhaus in Esslingen-Pliensauvorstadt, Weilstr. 8, 73734 Esslingen statt. Willkommen sind Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, ihren Wortschatz erweitern und ins Gespräch mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern kommen wollen. Voraussetzung ist Sprachlevel ab… Weiterlesen