Foto: Am 28. April zeigt Cinema Central e.V. “Der dritte Mann” von Carol Reed auf der großen Leinwand im ältesten Kino Süddeutschlands. Dann wird das Central Theater wieder zum magischen Kino-Ort, und die Zuschauer tauchen gemeinsam tief hinein in den “Bauch” und die zwielichtige Unterwelt Wiens der 40er Jahre. Die Veranstalter vom Projekt Cinema Central… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Foto: Steigende Energiekosten sorgen dafür, dass immer mehr Menschen an finanzielle Grenzen gelangen. Auch im Landkreis Esslingen sind viele Haushalte von Energiearmut betroffen. Seit dem 01.01.2024 gibt es das Projekt „Energie-Kosten-Beratung“ des Kreisdiakonieverbands im Landkreis Esslingen. Es wird finanziert vom Deutschen Hilfswerk und der Evang. Landeskirche in Württemberg. Das Projekt zielt darauf ab, dass einkommensschwache… Weiterlesen
Foto: Am 24. Februar 2009 ratifizierte Deutschland die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK), am 26. März 2009, mithin vor 15 Jahren, trat die UN-BRK in der Bundesrepublik in Kraft. Dort ist sie seither geltendes Recht und muss von allen staatlichen Stellen umgesetzt werden. Hintergrund der „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ war die… Weiterlesen

Foto: Adalbert Kuhn Am 300. Geburtstag von Immanuel Kant beschäftigte sich das Friedensbündnis Esslingen mit dessen Schrift „Vom ewigen Frieden“. Kant geht es darum, den Staaten das freie Recht zum Krieg zu nehmen. Dazu bedarf es Systeme internationaler Streitbeilegung und kollektiver Sicherheit. Diese Kantische Vision hat mit der Gründung der Vereinten Nationen 1948 den Versuch… Weiterlesen

Foto: Parents for Future Viele Krisen und Kriege finden aktuell in der Welt statt und beherrschen die Nachrichten und unsere Aufmerksamkeit. Und immer noch denken wir: da muss sich halt der Klimaschutz und besonders die Klimagerechtigkeit hintenanstellen; wir können nicht alle Krisen und Kriege auf einmal bearbeiten! Was aber, wenn viele Krisen zusammengedacht gehören und… Weiterlesen

Foto: c. bolean Am Sonntag, 14. April, hat die Wandergruppe, geleitet von Markus Föhl, eine etwas anspruchsvollere, etwa 20 km lange Tour unternommen. Am Treffpunkt in Kappishäusern fanden sich neun Teilnehmer ein und los ging es laut Ausschreibung ,,Uff dr Alb“. Bei sommerlich anmutendem Weter, das uns zusätzlich zu den Anstiegen ins Schwitzen brachte, ging… Weiterlesen

Foto: A. Bagci-Demirkol Am 16. April war Frau Güntert vom Fachrat für Migration und Integration (FMI) zu Gast beim Frauenfrühstück der EWB in Brühl. Nach einem gemütlichen Frühstück mit internationalen Spezialitäten gab es von ihr für die 47 Gäste, aus 8 bis 10 verschiedenen Nationen, Informationen rund um die Kommualwahl 2024. Neben wer darf wählen… Weiterlesen
Foto: MeeplES – BrettspieltreffNächstes Treffen Donnerstag, 25. April (18-22 Uhr) im Forum Esslingen – Zentrum für Bürgerengagement (Schelztorstr. 38). Spielbegeisterte können unangemeldet teilnehmen. Es können auch Spiele mitgebracht werden: von Arche Nova bis Zug um Zug, von area control bis worker placement, von Messeneuheit bis Klassiker, von Würfel- bis Kartenspiel, für Viel- bis Gelegenheitsspieler, für… Weiterlesen

Foto: Pixabay Wir verstehen uns als Fürsprecherinnen und Fürsprecher der älteren Generation. Mitglieder des Vorstandes sind beratend im politischen Gremien tätig und unsere Stimme findet bei der Stadtverwaltung sowie anderen Organisationen Gehör. Bürgernähe ist bei uns nicht nur ein Schlagwort und daher haben wir eine immer freitags stattfindende Sprechstunde eingerichtet. Hier kümmern wir uns um… Weiterlesen

Foto: Buddha Ghale In einem der abgelegenen Bergdörfer in Nepal, in dem Mahadevi seit 2018 die Saraswati-Frauenschule finanziert (Bhalche Gaun liegt ca. 90km, aber 7 Jeepstunden von Kathmandu entfernt) wurde Anfang Februar die Saraswati Nähschule eröffnet. Hier lernen an 5 Tagen in der Woche 2 Gruppen von insgesamt 12-14 Frauen aus dem Dorf Grundlagen des… Weiterlesen