ANZEIGE
Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Mühlenwanderung im Welzheimer Wald

Foto: SSR Die im 12. Jahrhundert erbaute Heinlesmühle ist Start-und Zielpunkt unseres Tagesausflugs in Kooperation mit dem Albverein Sulzgries am Mittwoch, 5. Juni. Die Rundwanderung über die Hundsberger Sägemühle, Menzlesmühle und Cronhütte ist 7 Km lang (120 Hm) , die Wanderzeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Alternativ gibt es in der Umgebung der Heinlesmühle, übrigens eine… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

15. Juni: Tag der offenen Gesellschaft

Foto: Initiative offene Gesellschaft Der Tag an dem wir den Gemeinderat, Kreisräte, das Regionalparlament und das EU-Parlament wählen ist auch ein Tag der offenen Gesellschaft. Wenn wir das wollen.Doch heute geht es um die “Initiative offene Gesellschaft” die den 15. Juni unter diesem Motto feiert:“Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerengagement & Bürgerhäuser

Termine / Infos / Veranstaltungen

Foto: Gesprächsgruppe  für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen Die Gesprächsgruppe für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen trifft sich am 6. Juni von 10 bis 12 Uhr im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus in der Pliensauvorstadt. Ohne Anmeldung. Zeitgleich besteht die Möglichkeit einer Betreuung des Demenzkranken nebenan in der Demenzgruppe im Pflegeheim Pliensauvorstadt. Infos unter 3512-3219.   Inklusiver… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK OV Esslingen

VdK-OV Esslingen: Einladung zum Stammtisch

Foto: R. Spatz Der VdK Ortsverband (OV) Esslingen trifft sich am Dienstag, den 4. Juni ab 11:15 Uhr im Restaurant Jägerhaus zu seinem monatlichen Stammtisch. Natürlich sind wie immer auch Freunde, Bekannte und Interessierte herzlich willkommen. Neben gut bürgerlicher, schwäbischer Küche in gemütlicher Atmosphäre wird es ebenfalls Aktuelles rund um den VdK geben. Das Restaurant… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Für Ruheständler: Hilfe bei der Steuererklärung

Foto: Grundsätzlich müssen Rentnerinnen und Rentner eine Steuererklärung abgeben, wenn ihr zu versteuerndes Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag überschreitet. 2023 lag der Freibetrag bei 10.908 Euro für Singles und bei 21.816 Euro für Verheiratete. Hilfe erhalten Ruheständler dabei durch die kostenlose Bescheinigung „Information über die Meldung an die Finanzverwaltung“. Diese Bescheinigung führt alle steuerrechtlich relevanten Beträge… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Regional und europäisch denken und wählen!

Foto: Wandelstadt-Team In der griechischen Mythologie war Europa ja so was wie eine Lebensabschnittsgefährtin von Zeus, die Ehe war nicht von dauerhaftem Bestand. Es wird jedoch berichtet, dass für ihre Zukunft gesorgt sei.Also eine etwas unglückliche Liebesgeschichte mit wirtschaftlichem Polster?Oft wird es ja so gesehen, und EU-Gegnern wird eifrig vorgerechnet, dass Deutschland als Export-Land von der… Weiterlesen

Kategorien
Freunde Jüdischer Kultur Esslingen e.V.

Kant in der Jüdischen Philosophie

Foto: Foto Wikimedia H.-P.Haack Der Verein Freunde Jüdischer Kultur Esslingen e.V. lädt ein zum Vortrag: „Kant in der jüdischen Philosophie“. Der Referent, Dr. phil. Hartwig Wiedebach aus Göppingen, Verfasser zahlreicher Bücher, Schriften und Aufsätze, wird uns anlässlich des 300. Geburtstags von Immanuel Kant, des weltweit einflussreichsten Denker der europäischen Aufklärung, über Grundgedanken Kants informieren und… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerengagement & Bürgerhäuser

Termine / Infos / Veranstaltungen

Foto: Meditation im Forum EsslingenAm Montag, 27. Mai von 19:15 – 21:00 Uhr besteht im Forum Esslingen, Schelztorstraße 38, die Möglichkeit Zen-Meditation in der Gruppe zu üben. Das Angebot ist kostenfrei und kann von Geübten und Ungeübten besucht werden. Anmeldung unter 0179 / 499 1624 erforderlich. Weitere Infos unter www.forum-esslingen.de/gruppen.   Spiele-Treff im Mehrgenerationen- und… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Brunnen sprudeln vor Geschichte

Foto: Gerhard Haug Auf dem Brunnenwanderweg gibt es am  29. 5. viel zu entdecken: überraschende Blicke ins schöne Hainbachtal mit seinen Obstbaumwiesen und den ehemaligen Filialorten Wäldenbronn, Obertal und Wiflingshausen. Vor allem aber viele sehenswerte Brunnen, die in der „alten Zeit“ den Bewohnern das lebenswichtige Wasser spendeten. Diese kleinen Kostbarkeiten und deren Geschichten können auf… Weiterlesen

Kategorien
Dritte Welt als Partner e.V.

Das Mitarbeiterteam des Weltladens auf Exkursion

Foto: A. Mössinger/ G. Fröhler   An einem Freitag im Mai trafen wir uns, Mitarbeiterinnen des Weltladens, zu unserer diesjährigen Exkursion und Weiterbildungsreise nach Wuppertal und Essen. Morgens um 8 Uhr ging es los mit dem Zug nach Wuppertal. Alle freuten sich, wieder gemeinsam zu reisen, und während der Fahrt im Zug hatten wir genügend… Weiterlesen