ANZEIGE
Kategorien
Dritte Welt als Partner e.V.

Global Mamas – faire Textilien aus Ghana

Foto: Archiv Im Rahmen der Esslinger Frauenwochen lädt der Verein „Dritte Welt als Partner“ mit dem Weltladen Esslingen zum Vortrag mit Kurzfilmen ein. Die Kleider für Frauen und Mädchen sowie Hemden für Jungen hängen jedes Jahr an den Verkaufsständen im Weltladen – individuell und handgenäht. Ebenso gibt es unter dem Label „Global Mamas“ Tischdecken, Taschen,… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerengagement und Bürgerhäuser

Termine / Infos / Veranstaltungen

Foto: Maltreff im Forum EsslingenAm Freitag, 15. März von 16:30 bis 19 Uhr können Interessierte in ungezwungener Atmosphäre mit Gleichgesinnten malen und zeichnen. Die Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, ob sie z.B. mit Wasserfarben, Malkreiden, Buntstifte, Kohlestifte, Aquarell- oder Acrylfarben arbeiten wollen. Weitere Infos unter www.forum-esslingen.de/gruppen. Kontakt: maltreff@forum-esslingen.de   In Schwung… Weiterlesen

Kategorien
Kinderstiftung Esslingen Nürtingen

Kinderbeirat fördert Projekte

Foto: Kornelija Ljubek-Ples Seit 2017 entscheiden 14 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren im Kinderbeirat der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen über die Verteilung von Fördermitteln. Dazu treffen sie sich zweimal im Jahr im Caritas-Zentrum Esslingen zur Kinderbeiratssitzung. Gemeinsam stimmen sie ab, welche Anträge mit bis zu 500,-Euro bewilligt werden können. Über 50 Projekte im Landkreis… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Immer mehr Minderjährige bei der Bundeswehr!

Foto: Die Zahl der minderjährigen Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr ist im vergangenen Jahr erneut stark gestiegen, es wurden 1.996 Jugendliche im Alter von 17 Jahren rekrutiert. Mehr als jeder zehnte (10,6%) neueingestellte Soldat oder Soldatin war 2023 minderjährig, dies ist prozentual der höchste Wert bisher. Dies geht aus der Antwort des Verteidigungsministeriums auf… Weiterlesen

Kategorien
DAV Bezirksgruppe Esslingen

Neue Wandergruppe Naturgenuss

Foto: Die neu gegründete Wandergruppe bietet noch aktiven Menschen, die Freude am Wandern, an der Natur und an Gemeinschaft haben, einmal im Monat eine Tagestour in unserer Region an. Wandern ist nicht nur ein Mittel, um möglichst lange fit zu bleiben, es ist auch Naturerlebnis und Gemeinsamkeit. Weil die soziale Komponente ein wichtiges Anliegen ist,… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Entlastung bei Zuzahlung zu Arzneimitteln

Foto: An den Kosten für Arzneimittel beteiligen sich gesetzlich Versicherte mit einem Eigenanteil. Sie zahlen in der Regel für jedes verschreibungspflichtige Arzneimittel pro Packung zehn Prozent des Verkaufspreises, jedoch höchstens zehn Euro und mindestens fünf Euro. Bislang mussten Versicherte, wenn die gewünschte Packungsgröße nicht lieferbar war und sie mehrere Packungen in der Apotheke erhielten, auf… Weiterlesen

Kategorien
Freunde Jüdischer Kultur Esslingen e.V.

Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel

Foto: Antje Haack „… und es wurde Licht!“ – Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel. – Unter diesem Titel hat der Journalist Igal Avidan ein Buch im Jahr 2023 veröffentlicht und wird es allen Interessierten am Sonntag, den 10. März um 18.00 Uhr im Festsaal des Theodor-Rothschild-Haus vorstellen. Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK - OV Mettingen

Einladung Stammtisch mit Vortrag zur Tagespflege

Foto: R. Spatz Der VdK Ortsverband (OV) Mettingen trifft sich am Dienstag, den 12. März ab 11:00 Uhr im Restaurant Schlemmertöpfle (Max-Eyth-Straße 10, 73733 Esslingen) zu seinem monatlichen Stammtisch. Als Besonderheit begrüßen wir bei diesem Stammtisch einen Gast vom Pflegepersonal des Pflegeheims Obertor. Es lohnt sich also zu kommen. Natürlich sind wie immer auch Freunde,… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

8. bis 13. März: Frauenwochen 2024 – [F]empower

Foto: Wandelstadt-Team Eigentlich bedauerlich, dass der Kampf für Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern eine Tradition geworden ist, bedeutet es doch – die Chancengleichheit ist längst noch nicht Realität.Dieses Jahr werden auf die patriarchalen Strukturen in unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht: Sei es zu Hause, bei der Arbeit oder in der Schule.Denn stereotypisierte Rollenbilder und Klischees leben davon,… Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

„Green Border“ Film und Talk am 7. März

Foto: piffl medien „Green Border“ ist ein schonungsloser, wütender Spielfilm über eine humanistische Katastrophe, die sich 2021 an der EU-Außengrenze zwischen Belarus und Polen, abgespielt hat. Die vom belarussischen Machthaber Lukaschenko ausgewiesene „sichere Fluchtroute“ sollte syrischen und anderen Geflüchteten das Leben kosten. Sie wollten von Belarus über Polen nach Schweden einreisen. Dort warteten bereits Angehörige… Weiterlesen