ANZEIGE
Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Radtour nach Tübingen am 28.08.2024

Foto: Privat   Bei angenehmen Temperaturen ging es pünktlich in Denkendorf los, zunächst schattig auf guten Schotterwegen durch den Sauhag auf die sonnige Filderhöhe und hinter Wolfschlugen wieder runter ins Aichtal. Angenehm eben folgte der weitere Weg der Aich nach Neuenhaus, wo wir ins idyllische und schattige Schaichtal mit seinen Seerosentümpeln abbogen. Ab Dettenhausen folgte… Weiterlesen

Kategorien
Esslinger Initiative vorsorgen - selbst bestimmen e.V.

Nachruf für den Dr. med. Ernst Bühler

Foto: Als Leiter des Geriatrischen Schwerpunkts des Landkreis Esslingen im Klinikum Esslingen rief er zusammen mit der Ärztin Rita Kren 1996 einen Arbeitskreis Patientenverfügung ins Leben. Engagierte und Fachkräfte aus der stationären und ambulanten Pflege, der Klinikseelsorge, der Kliniksozialarbeit, aus den Betreuungsvereinen, der Hospizbewegung, Stadt- und Kreisseniorenräte und Juristen wirkten mit. Fragestellung war, wie das Selbstbestimmungsrecht… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK - OV Mettingen

VdK OV Mettingen Stammtisch

Foto: R.Spatz Liebe VdK Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, am Dienstag 10. September 2024 findet unser monatlicher Stammtisch im Restaurant Schlemmertöpfle in Mettingen statt. Wir treffen uns wie immer ab 11:15 Uhr zum Mittagessen. Natürlich freuen wir uns auch über Freunde, Bekannte, Angehörige oder auch nur Neugierige. Sie alle sind herzlich eingeladen. Bei einen… Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Jocafè Esslingen – wieder geöffnet ab 12.09.24 !

Foto: Im Jobcafè finden SIe Unterstützung bei Jobsuche und Bewerbung:Sie möchten sich gerne über durch Zeitung und Internet über offene Stellen informieren, brauchen Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen und Bewerbungsunterlagen oder Informationen zu dem Bewerbungsprozess?Dann kommen Sie gerne ins Jobcafé. Hier können Sie sich von ehrenamtlichen Mitarbeitenden beraten und unterstützen zu lassen oder eigenständig… Weiterlesen

Kategorien
Miteinander-Füreinander e.V.

Miteinander-Füreinander auf Ausflug

Foto: Siegfried Rosenbauer Bei herrlichem Spätsommerwetter fuhren unlängst 12 ältere Damen und Herren mit ihren ehrenamtlichen FahrerInnen und BegleiterInnen auf’s Jägerhaus und ließen es sich bei Kaffee und Kuchen und angeregten Gesprächen gut gehen. Der Verein Miteinander-Füreinander e.V. bietet diese Halbtagesausflüge seit vielen Jahren für SeniorInnen in RSKN an. Zwischen Mai und Oktober organisieren Ehrenamtliche… Weiterlesen

Kategorien
DAV Bezirksgruppe Esslingen

Wandergruppe Naturgenuss

Foto: Am Mittwoch, den 11. September 2024, lädt die Wandergruppe „Naturgenuss“ zu einer Wandertour in den Schwäbischen Wald ein. Ziel der mittel anspruchsvollen und sehr abwechslungsreichen Tour ist der Waldklingen-Premiumwanderweg bei Murrhardt. Von Murrhardt geht es durch das Hörschbachtal mit seinen Wasserfällen und etlichen Treppen, Brücken und Steigen bis zum Riesbergturm und über das Felsenmeer zurück… Weiterlesen

Kategorien
Lions Esslingen-Postmichel

Das Laufevent am 14. September. Jetzt anmelden.

Foto: Lions Club Esslingen-Postmichel Steil nach oben für den guten Zweck. So lautet das Motto des 4. Burgstäffeleslauf am Samstag, den 14. September 2024. Der Lions Förderverein Esslingen-Postmichel lässt mit Unterstützung der Stadt Esslingen den Burgstäffeleslauf nach 25 Jahren wieder aufleben. Gestartet wird um 10 Uhr am Neuen Rathaus. 324 Stufen und 50 Höhenmeter sind… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Musterbriefe zum Anfordern der Patientenakte

Foto: Patientinnen und Patienten haben immer das Recht ihre Behandlungsunterlagen einzusehen – und Kopien zu verlangen. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Röntgenbilder, Patientenakten oder eine Kostenaufklärung handelt. Oft sind die Arztpraxen jedoch nicht sehr kooperativ. Deswegen stellt die Verbraucherzentrale drei Musterbriefe zur Verfügung, welche die Anfrage nach diesen Unterlagen erleichtern. Generell… Weiterlesen

Kategorien
Mahadevi e.V. - Verein zur Förderung von Frauenprojekten in Nepal

Fonds für medizinische Unterstützung

Foto: Anupendra Acharya Liebe Freunde, Unterstützer und Interessierte, wir wenden uns an Sie mit der herzlichen Bitte um Unterstützung eines besonderen Vorhabens in der Frauenschule Mahadevi in Nepal:Schwerpunkte des Mahadevi-Frauenbildungszentrums sind Alphabetisierungs- und Schneiderkurse für erwachsene Frauen jeden Alters. Zusätzlich werden in der Schule regelmäßig Workshops zu Ernährung, Hygiene, Erste Hilfe sowie Gesundheitschecks durch Krankenschwestern… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerengagement & Bürgerhäuser

Termine / Infos / Veranstaltungen

Foto: Gesprächskreis Aktuelles Zeitgeschehen Das Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt lädt jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr zum Gesprächskreis Aktuelles Zeitgeschehen (GAZ) ein. Alle interessierte Menschen, die gerne über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft mit anderen diskutieren oder sich informieren wollen, sind herzlich eingeladen. In lockerer Runde und gegenseitigem Respekt tauschen wir unsere Meinungen… Weiterlesen