ANZEIGE
Kategorien
Parents for future

Die junge Mutter im Burnoutbett

Foto: Parents for Future Im Kulturfestival „Stadt im Überfluss?“ wollten wir zeigen: Menschen brauchen Zeitwohlstand, also “Zeit im Überfluss”. Wir hatten drei Tage lang drei Betten in der Stadt aufgestellt: Das Traumbett, das Mindestlohnbett und das Burnoutbett. In der letzten von 4 Performances (bereits vorgestellt: der „Klimaaktivist“, die “Familienmanagerin”, der “Sales-Manager”) wühlte sich eine junge Mutter… Weiterlesen

Kategorien
Dritte Welt als Partner e.V.

Obstsalat, Linsenaufstrich und Vieles mehr

Foto: Uli Enderle   An einem Sonntag in der Dieselstrasse – am späten Vormittag fanden einige dutzende große und kleine Esslinger den Weg hier her! Der Vorstand vom Verein „Dritte Welt als Partner“ mit dem Weltladen Esslingen hatte anlässlich der Fairen Wochen zu einem Frühstück eingeladen. In gelb waren die Tische mit Blumen und Deko… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Von Balkonkraftwerken und vom Klimaspaziergang

Foto: Wandelstadt-Team Ohne sich zu sehr aus dem Balkon zu lehnen … Die VHS Esslingen bietet nächste Woche zwei sehr wandelmutige Veranstaltungen.Am 12.11 einen Online-Vortrag zum Thema “Balkonkraftwerke (Mini Photovoltaik)”. Hier geht es ganz konkret darum, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Vortrag über gesunden Schlaf

Foto: Pixabay Was ist gesunder Schlaf? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Und vor allem Ältere meinen oft, dass sie unter Schlafstörungen leiden. Ist das wirklich so? Am Dienstag, 19. November, gibt Apotheker Wolfgang Strölin wertvolle Anregungen und Tipps. Über guten und ausreichenden Schlaf kursieren nämlich viele Gerüchte. Plötzliches Aufwachen führt z.B. zu der Annahme, dass… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerengagement & Bürgerhäuser

Termine/ Infos/ Veranstaltungen

Foto: Gesprächskreis Aktuelles ZeitgeschehenDas Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt lädt jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr zum Gesprächskreis Aktuelles Zeitgeschehen (GAZ) ein. Alle interessierte Menschen, die gerne über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft mit anderen diskutieren oder sich informieren wollen, sind herzlich eingeladen. In lockerer Runde und gegenseitigem Respekt tauschen wir unsere Meinungen und… Weiterlesen

Kategorien
Miteinander-Füreinander e.V.

Diakoniegottesdienst in RSKN

Foto: Herwig Endelfried Traditionell gestaltet einmal im Jahr der Verein Miteinander Füreinander e.V. einen sogenannten Diakoniegottesdienst. Dabei soll die diakonische Arbeit, der Dienst am Mitmenschen, im Mittelpunkt stehen und gewürdigt werden. So haben auch in diesem Oktober mehrere haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Vereins Miteinander-Füreinander einen bunten Gottesdienst vorbereitet, der bei den rund 80 Gottesdienstbesuchern… Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Aktion Weihnachtsstern – Wunscherfüller gesucht

Foto: In der besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir Menschen mit geringem Einkommen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dafür suchen wir engagierte Personen, die Weihnachtswünsche erfüllen möchten.So geht’s: Im Diakonischen Beratungszentrum dürfen sich unsere Klient*innen einen Weihnachtswunsch im Wert von 25 € bis 30 € aussuchen. Als Wunscherfüller wählen Sie einen Wunschzettel aus, besorgen das… Weiterlesen

Kategorien
Rückenwind e.V.

Pflege-Auszeit im Goldenen Herbst

Foto: Rückenwind Strahlendes Herbstwetter für 20 Rückenwindfrauen in Biberach. Ein Wochenende lang ging es nicht darum Windeln zu wechseln, zu sondieren oder andere Pflege zu leisten, sondern die Pflegeverantwortung mal abzugeben und sich um sich selbst zu kümmern und zu erholen. Neben einer kleinen gemeinsamen Wanderung und einem Bummel durch das nette Biberacher Städtchen, kam… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Rentenblicker: Experten machen Schüler fit

Foto: Der Rentenblicker ist eine bundesweite Initiative der Deutschen Rentenversicherung und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich frühzeitig mit der eigenen Altersvorsorge zu beschäftigen. Mehr als 70 Rentenexperten der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) kommen auf Wunsch landesweit in die Schulen. In Absprache mit der Lehrkraft gestalten sie eine etwa 90-minütige Unterrichtseinheit zu den Themen… Weiterlesen

Kategorien
Freunde Jüdischer Kultur Esslingen e.V.

Gegen das Vergessen – Die Botschaft der Opfer

Foto: Der Verein FREUNDE JÜDISCHER KULTUR ESSLINGEN e.V. lädt ein zu einem Lesekonzert am 10. November um 18.00: „Gegen das Vergessen – Die Botschaft der Opfer“ zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 mit Texten des Zeitzeugen Michael Wieck und Musik exilierter Jüdischer Komponisten. Michael Wieck hat als „Sternträger“ im sog. 3. Reich und später als Deutscher… Weiterlesen