ANZEIGE
Kategorien
Gemeinsam für Flüchtlinge in RSKN

Bleibegeschichten (3): Ali

Foto: GfF Gambia, Guinea, Italien, Schweiz, Karlsruhe, Heidelberg, Ellwangen, Holzmaden, Esslingen – Ali ist schon ganz schön rumgekommen in Europa und der Welt. Dabei fühlt sich der introvertierte 25-Jährige in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Große Menschenmengen sind ihm unangenehm und er braucht viel Zeit für sich. Aber die Umstände in seinem Heimatland Gambia,… Weiterlesen

Kategorien
Wildwasser Esslingen e.V.

Klangzauber Benefizkonzert Rekord Spendensumme

Foto: Text: Jürgen Roos, Foto: Rainer Butz Kammerchor des Theodor-Heuss-Gymnasiums spielt Rekordsumme an Spenden für Wildwasser Esslingen e.V. ein. Der Einmarsch des Kammerchors ins Münster St. Paul erzeugte Gänsehaut. Und das lag nicht nur an der überschaubaren Temperatur im mittelalterlichen Gewölbe, sondern auch an den fast gregorianisch anmutenden Gesängen, mit denen dieses Benefiz-Konzert begann. Die… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Inklusion: Job-Speed-Dating

Foto: Alle acht Minuten ertönt ein Gong und die Bewerberinnen und Bewerber wechseln zum nächsten Arbeitgeber. Das landesweit erste Job-Speed-Dating für Menschen mit Schwerbehinderung im Oktober 2023 war ein voller Erfolg: Zehn Arbeitgeber führten in Stuttgart Gespräche mit 25 Jobsuchenden und das Ergebnis? Einige Festanstellungen und mehrere Praktika. Andreas Lapp-Zens vom Zentrum selbstbestimmt Leben Stuttgart… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Offener Sprachtreff und Begegnung

Foto: Caritas Esslingen Am Donnerstag, 12. Dezember 2024 ist der nächste Offene Sprachtreff der Caritas. Los geht es wie immer um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus in der Pliensauvorstadt, Weilstr.8/Saal.Willkommen sind Sie, wenn Sie Interesse haben am Vertiefen und Anwenden ihrer deutschen Sprachkenntnisse (ab Sprachlevel A2/B1).Es gibt am Anfang immer eine… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Siedlergewalt im besetzten Westjordanland

Foto: Sigrid Altherr-König Bei der Veranstaltung »Im Schatten des Gaza-Kriegs: Die Spirale der Gewalt im palästinensischen Westjordanland und in Ostjerusalem: Erlebte Siedlergewalt in der Westbank.« berichtete Rudolf Rogg, der 2023 für pax christi am Ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel des Ökumenischen Rats der Kirchen teilgenommen hat, über die Gewalt von Siedlern. In letzter Zeit… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Wolfgang Kirst – Pionier für Bürgerengagement

Foto: Wandelstadt Esslingen Wenn langjährige Mitarbeiter der Stadt Esslingen in den Ruhestand gehen, heißt es in der Laudatio gerne derjenige hinterlässt eine Lücke. Im Falle von Wolfgang Kirst ist es eher ein tiefer Krater. Er steht für das Forum Esslingen, das Zentrum für Bürgerengagement. Dass dort rund 40 Esslinger Gruppen und Initiativen aktiv sein dürfen,… Weiterlesen

Kategorien
Rückenwind e.V.

Ganz einfach.. Geschenke verpacken lassen!

Foto: Ursula Hofmann Vom 19.-23.12. von 11-19 Uhr im Einkaufcenter ES verpacken Mitglieder und Freunde des Vereins Rückenwind e.V. Ihre Geschenke für eine kleine Spende. Ihr Lieblingsweihnachtspapier können Sie vor Ort selbst aussuchen.Über 40 Aktive engagieren sich seit 2006 vor Weihnachten für diese bereits traditionelle Verpack Aktion. Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung unserer… Weiterlesen

Kategorien
Sozialstation Esslingen e.V.

30 Jahre Menüdienst

Foto: Sozialstation Esslingen Eine Erfolgsgeschichte für Esslingen: Seit 1994 liefert der Menüdienst der Sozialstation Esslingen täglich Mittagessen direkt nach Hause – eine feste Institution in der Stadt. Mit viel Engagement und Herzblut versorgen die Menüdienst-Mitarbeiter:innen ihre Kund:innen mit heißen Mahlzeiten und unterstützen das Gesamtkonstrukt ambulante Pflege, welches dafür sorgt dass Menschen zuhause rundum versorgt sind…. Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Smartphone-Kurse sind ein voller Erfolg

Foto: SSR Mit einer Menge Fragen und dem Smartphone im Gepäck sind an die 40 Seniorinnen und Senioren auf das Beste von zwei Klassen der Käthe-Kollwitz-Schule beraten worden. Vor allem die individuelle Eins-zu-eins-Betreuung in den beiden, kostenlosen Kursen, die auf unserer Initiative hin angeboten wurden, fand großen Anklang. Und zwar nicht nur bei den Ratsuchenden,… Weiterlesen

Kategorien
Gemeinsam für Flüchtlinge in RSKN

Bleibegeschichten (2): Betül

Foto: GfF Wie ist es, wenn plötzlich nichts mehr ist wie zuvor und alle Lebenspläne dahin sind? Betül weiß es genau. Als die Lehrerin aus der Türkei 2016 mit einem Besuchsvisum zu ihrem Mann Sabit nach Deutschland reisen wollte, wurde am Flughafen ihr Pass eingezogen. Ihr Vergehen: Sie hatte eine Smartphone-App installiert, deren Nutzung die… Weiterlesen