ANZEIGE
Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Erfolgreicher Smartphone-Kurs geht weiter

Foto: Wikimedia Wir freuen uns dank des Engagement der Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Haushaltsmanagement an der Käthe-Kollwitz-Schule unter der Federführung ihrer Lehrerin Stephanie Lorenz am 20. Februar wieder einen kostenlosen Smartphone-Kurs anbieten zu können. Nutzen Sie die Chance, im persönlichen Gespräch bei einer Eins-zu eins-Betreuung alle Ihre Fragen rund um die digitale Welt los… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK - OV RSKN

Ein guter Start

Foto: I. Roller Am Donnerstag, 30.01.2025 trafen sich zum ersten Mal 14 Mitglieder und Freunde des VdK-OV RSKN zum neuen Stammtisch im „Eckart`s“ in Sulzgries. Es gab ein leckeres Mittagessen und regen Austausch untereinander. Der Stammtisch findet immer am letzten Donnerstag im Monat um 11:30 Uhr im „Eckart`s“ statt. Im Februar fällt er jedoch aus,… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Wahlopoly: Damit du nicht würfeln musst

Foto: Wandelstadt-Team Achja Monopoly – es dauert ewig, irgendjemand gewinnt in einem Schönheitswettbewerb und das Gefängnis ist am Ende das kleinere Übel als in der Schloßalle zu sein.   Doch nun ins KOMMA nach Esslingen: Es ist Bundestagswahl, und die Kandidaten müssen sich in Acht nehmen: Ein falscher Schritt, und statt ihr Wahlprogramm vorzustellen, geht… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerengagement & Bürgerhäuser

Termine/ Infos/ Veranstaltungen

Foto: TAT + RAT KleinreparaturdienstEin Schloss auszutauschen? TAT + RAT -Senioren helfen. E-Mail: tatundrat@forum-esslingen.de, Sprechstunde: Donnerstag 9 bis 11 Uhr, Forum Esslingen – Zentrum für Bürgerengagement, Schelztorstraße 38, Telefon (0711) 35 74 20.   Digitaler Treffpunkt im Forum EsslingenFragen zu PC, Tablet, Smartphone oder Internet? Die bürgerschaftlich engagierten Digital- Mentor:innen von „buerger-gehen-online“ nehmen sich Zeit,… Weiterlesen

Kategorien
Esslinger Bildungsinitiative e.V.

ESBI e.V.: Alphabetisierung von Emotionen

Foto: Die Esslinger Bildungsinitiative – ESBI e.V. veranstaltete einen bemerkenswerten Workshop zur Förderung der emotionalen Alphabetisierung unter dem Titel “Emotionale Alphabetisierung “. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre Fähigkeiten zur Erkennung, zum Verstehen, zum Ausdruck und zur Bewältigung von Emotionen zu verbessern. In einer warmen und einladenden Atmosphäre wurden die Teilnehmer… Weiterlesen

Kategorien
Parents for future

14.2.: Vom Plakatemeer zum Lichtermeer

Foto: Parents for Future Esslingen Freitag 14.2. ist auch in Esslingen wieder Klimastreiktag! Und jaaaaa, wir fühlen all die desillusionierten Leute, die sagen: was soll das, so ein Streik, hat doch bisher auch nichts gebracht. Aber: das stimmt nicht! Wir sind weiterhin eine kraftvolle Institution! Mit Ihrem Dabeisein wird sie genährt und erhält neuen Schwung!… Weiterlesen

Kategorien
Verein für Betreuungen e.V.

Rechtliche Betreuung: Berichtspflichten 03.02.2025

Foto: Der Verein für Betreuungen e.V. veranstaltet am Montag, den 3. Februar, um 18 Uhr einen Informationsabend für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Vollmachtnehmer und Angehörige. An diesem Abend werden alle Fragen zum Thema Berichtspflichten gegenüber dem Betreuungsgericht behandelt: Wie kann ein Anfangsbericht aussehen? Wie ist ein Jahresbericht zu verfassen? Was muss in ein Vermögensverzeichnis aufgenommen werden?… Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Energiekostenberatung im Diak. Beratungszentrum ES

Foto: Foto: AdobeStock_47868932_Energiekosten_sparen Die Preise für Strom, Öl und Gas sind immer noch hoch! Vor allem Haushalte mit wenig Einkommen belasten die Kosten überdurchschnittlich. Das böse Erwachen kommt oft mit Nachforderungen mit der Jahresabrechnung. Der Kreisdiakonieverband berät dazu im Diakonischen Beratungszentrum im Rahmen des Projekts “Energiekosten-Beratung & Energiespar-Dialog”. Es wird finanziert von der Stiftung Deutsches… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Vom Schurwald ins Neckartal

Foto: Wikimedia Wir lassen es gemütlich angehen und wandern am Mittwoch, den 5. Februar, auf befestigten Wegen rund 8 km über Liebersbronn und Kimmichsweiler etwas steil abwärts (rund 250 Höhenmeter) ins Neckartal. An unserem Ziel in Altbach wollen wir uns nach rund zweieinhalb Stunden Wanderzeit bei einer gemeinsamen Mittagsrast im Gasthaus Löwen stärken. Rückfahrt mit… Weiterlesen

Kategorien
Kinderstiftung Esslingen Nürtingen

Kinderrechte-Workshop für Grundschüler 

Foto: Kornelija Ljubek-Ples Im November und Dezember 2024 besuchte das Team der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen drei Klassen der Schillerschule in Berkheim.  In einem interaktiven Workshop vermittelten sie den Viertklässlern auf anschauliche Weise die Bedeutung der Kinderrechte. Ziel des Workshops war es, den Kindern bewusst zu machen, dass sie Rechte besitzen, diese einfordern können und ihre Meinungen sowie eigene… Weiterlesen