Es geht nicht darum, das Leben zu verschlafen, ganz im Gegenteil. Guter und erholsamer Schlaf steigert das Wohlbefinden.Wer ausgeruht und entspannt aufwacht, hat über Nacht Energie getankt und kann gut gestärkt die Herausforderungen des Tages bewältigen. Nicht alle Menschen haben einen ruhigen und erholsamen Schlaf. Natürliche Mittel können dazu beitragen, abends ruhig einzuchlafen. Die Naturheilkunde-Beraterin Dorothea Endreß erklärt die… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Den Organisatoren der Wanderausflüge und Wanderungen des Stadtseniorenrats fiel ein Stein vom Herzen als sich 17 Personen zur Wanderung „rund um das Jägerhaus“ telefonisch anmeldeten und sich am Mittwoch 12. August auch an der Bushaltestelle beim Jägerhaus einfanden. Spannung war aufgekommen, weil der Pandemie wegen, die für Sommer 2020 geplanten sechs Halbtagsausflüge gestrichen werden mussten…. Weiterlesen
Liebe Mitglieder, Freunde, Bekannte und Interessierte, wir der VdK Ortsverband Mettingen, möchten Sie ganz herzlich einladen, zu unserem Stammtisch am Dienstag 8.Sept.2020 ins Restaurant Schlemmertöpfle in Mettingen. Wir treffen uns wie gewohnt ab 11:15 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die gut schwäbisch, bürgeliche Küche im Schlemmertöpfle. Leider können wir Ihnen in Punkto… Weiterlesen
Wir, der VdK Ortsverband Esslingen, treffen uns am Dienstag den 01. September ab 11:30 Uhr im Restaurant Jägerhaus zu unserem monatlichen Stammtisch. Mitglieder, Freunde, Bekannte und Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen. Natürlich gelten beim Treffen entsprechende Corona-Vorsichtsmaßnahmen (wie Händedesinfektion am Eingang, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bis zum Sitzplatz, maximal zwei Personen pro Tisch und… Weiterlesen
Vor 81 Jahren am 1. September 1939 begann mit dem Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Polen der zweite Weltkrieg. Mit diesem Krieg brachte Deutschland zum zweiten Male ungeheures Leid über Millionen von Menschen, vor allem in Osteuropa. 55 Millionen Menschen wurden getötet, unzählige verletzt und verstümmelt. Dies darf sich nie wiederholen. Deswegen lädt das Friedensbündnis… Weiterlesen
Liebe Leser und Leserinnen! Unser 18:00 Mittwochstreff, (zweiter und vierter Mittwoch), ist wieder gestartet. Zusammen mit ehrenamtlichen Helfern aus unserem Wohnquartier haben wir wieder ein schönes Programm zusammen gestellt. Am 12. 08. war es dann soweit. Wir wollten die Veranstaltung im Freien machen und schauten mit bangen Blicken zum Himmel. Herr Schadt lies kurz seine Zither… Weiterlesen
Gleich am Montag, 14. September fährt die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) mit ihrem Jahresprogramm fort. Bereits um 10 Uhr startet der monatliche Treff für werdende und stillende Mütter mit ihren Babys in der Berliner Straße 27. Im Mittelpunkt stehen dabei Informationen, Tipps und Unterstützung rund um das Thema STILLEN. Gewichtszunahme, Anlege-Methoden, Stillprobleme, Abstillen und alle weiteren… Weiterlesen
Auf den ersten Blick haben wir wohl nichts aus den grauenhaften Atombombenabwürfen vor 75 Jahren in Hiroshima und Nagasaki gelernt. Allerdings gibt es ja ermutigende Beschlüsse, den des Deutsche Bundestags (2010), die Atomwaffen aus Deutschland abzuziehen sowie den Beschluss eines Abkommens bei den Vereinten Nationen zum Verbot von Atomwaffen (2017). Beide wurden aber nicht umgesetzt… Weiterlesen
Am Mittwoch, 26. August 2020 wandert eine Gruppe des Stadtseniorenrats 3,2 km von Kemnat aus nach Hohenheim und sieht dort das Schloss, die Universität und den Exotischen Garten. Anfahrt: Ab 13:08 Uhr – ZOB Esslingen – Bahnsteig 3 – Bus Linie 130 nach Kemnat , Zustieg: 13:14 Uhr Weilstraße Pliensauvorstadt. Ankunft: 13:37 Uhr – in… Weiterlesen
Immer wieder geraten Menschen in unserer Gesellschaft in schwierige Lebenslagen. Oft braucht es dann neue Orientierung, Lösungswege und Kenntnisse der Hilfemöglichkeiten in der Umgebung. In den Orten des Zuhörens findet man Platz dafür. Hier trifft man auf Menschen, die einfach zuhören, gemeinsam die Gedanken sortieren, praktische Hilfe anbieten und an geeignete Fachstellen vermitteln können. Anträge… Weiterlesen

