Foto: Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) hat weitere Online-Kurse und -Vorträge ins Programm aufgenommen. Nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes können frühestens ab 5. April Präsenzveranstaltungen stattfinden. Deshalb hat die FBS ab nächster Woche zusätzliche Online-Angebote im Programm: Am 18. März ab 19.30 Uhr geht es beim Hochsensiblen-Treff um Erfahrungsaustausch. Hochsensible nehmen deutlich mehr von… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Foto: Sozialstation Esslingen e.V. Eine Vesperkirche in Esslingen unter dem bisherigen Motto „Gemeinsam an einem Tisch“ ließ sich unter Pandemiebedingungen leider schlecht realisieren, denn ein Ort der Begegnung schaffen und Distanz halten – das passt nicht zusammen. Dennoch war für das Organisationsteam der Esslinger Vesperkirche klar, dass man eine Alternative anbieten wollte – so ist… Weiterlesen
Foto: P. Matuschek Die Landtagswahl steht vor unseren Türen, aber wie positionieren sich die hiesigen Landtagswahlkandidat*innen bezüglich europäischer und regionaler Geflüchtetenpolitik? Wie stehen sie zum Sicheren Hafen Esslingen, einem möglichen Landesaufnahmeprogramm Baden- Württemberg und den damit einhergehenden Forderungen an die politische Umsetzung? Die Kette an Menschenrechtsverletzungen auf hoher See und in den menschenunwürdigen Lagern der… Weiterlesen
Foto: Dirk Achim Rupp Die zum 1. März vom Bundesgesundheitsminister angekündigten Corona-Antigen-Schnelltests können im Ärztehaus Maienwalterstraße und in der Sonnen-Apotheke nicht durchgeführt werden. Der Verein Miteinander-Füreinander springt ein und bietet in der Zeit vom 1. März bis 1. April jeweils Montag bis Freitag von 9.00 bis 10.00 Uhr kostenlose Tests im Bürgerhaus RSKN (Hofebene) an…. Weiterlesen
Foto: Jürgen Scherbaum Liebe Leserinnen und Leser! Aktuell gibt es nicht Neues zu berichten. Wir warten mit Spannung die weiteren Entwicklungen zur Eindämmung der Pandemie ab. Und entwickeln Ideen, was wir alles machen möchten. Unter anderem würden wir gerne die Organisation des Flandernfestes starten. Aber nachdem sämtliche Feste abgesagt wurden, selbst der Esslinger Weihnachtsmarkt ist… Weiterlesen
Foto: FBS ES Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) hat in ihrem Jahresprogramm 2021 über 350 Angebote insbesondere zur Unterstützung für Familien – zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Formaten: Tagsüber, abends und am Wochenende gibt es Vorträge, Kurse, Workshops und Exkursionen zu ganz vielfältigen Themen. Von der Schwangerschaft übers Stillen bis zur Beikost, Erziehungs- und… Weiterlesen
Foto: Parents For Future Esslingen Am 14. März wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung, vor der Politik und Gesellschaften weltweit stehen. Auch die neue Landesregierung muss ihrer Verantwortung hierfür in der nächsten Legislaturperiode zwingend gerecht werden. Um die Wahlberechtigten darauf aufmerksam zu machen, waren wir am Samstag in… Weiterlesen
Foto: Am kommenden Freitag, 12. März zwischen 9 und 11 Uhr begleitet Gerhard Haug – ein Mitglied des SSR-Vorstands – die Sprechstunde des Stadtseniorenrats. Seine Hauptaufgabe wird sein, Beratungstermine für die nächsten Wochen telefonisch – 35 74 20 – zu suchen und zu reservieren. Wer seine Patientenverfügung und andere Vorsorgepapiere aktualisieren möchte, kann dafür… Weiterlesen
Foto: Yvonne Nagel Der Kinderschutzbund Kreisverband Esslingen e.V. erhält von Gehring Technologies GmbH + Co. KG, Bereich Healthcare, eine Spende in Höhe von 2.500 Euro und FFP2-Masken aus eigener Produktion. Geschäftsführer Michael Nagel überreichte sie mit Landtagsabgeordneter Andreas Deuschle (CDU), der die Spende vermittelte. Besonders in schwierigen Zeiten, wie in der Corona-Pandemie, benötigen Familien mit Kindern besondere Hilfen: im persönlichen… Weiterlesen
Foto: © Uli Reinhardt / Zeitenspiegel Ein Beispiel in der Ausstellung „Frieden machen“ der Servicestelle Friedensbildung stellt das Interfaith Mediation Centre (IMC) in Nigeria vor, die Organisation, die Pastor James Wuye und Imam Muhammad Ashafa leiten. Seit vielen Jahren vermitteln sie in den religiösen Konflikten Nigerias. Sie nutzen die gemeinsame Essenz von Koran und Bibel… Weiterlesen

