Foto: Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen gelten nun bis 31. März 2021. Ziel ist, direkte Arzt-Patienten-Kontakte möglichst gering zu halten. So kann eine Behandlung weiterhin auch per Video stattfinden, wenn aus therapeutischer Sicht möglich und der Patient einverstanden ist. Dies gilt auch für Soziotherapie und psychiatrische häusliche Krankenpflege. Folgeverordnungen für häusliche Krankenpflege, Hilfs- und Heilmittel… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Foto: Der ProjuFa-Elterntreff für Familien mit Kindern im Alter von eineinhalb bis drei Jahren kann weiterhin nicht in der Form wie vor der Pandemie im Mütterzentrum stattfinden. Um auch in dieser Zeit ein regelmäßiges offenes Angebot zu bieten findet jeden Montag von 16.00 bis ca. 16.20 Uhr ein Elterntreff mit zoom statt. Wir werden werden… Weiterlesen
Foto: Jürgen Scherbaum Liebe Leserinnen und Leser! Tut sich etwas in Sachen Lockdown? Wer kann wann und wie wieder öffnen? Unter welchen Bedingungen? Wie sind die Inzidenzzahlen zu bewerten? Wenn man die Vorschriften liest, muss man schon genau aufpassen, was man tun kann und was man lassen muss. Die Alternative wäre, raus in die Natur…. Weiterlesen
Foto: FBS ES
Foto: Kornelija Ljubek-Ples Die Kinderbeiräte der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen treten für Kinderchancen und Kinderrechte ein. In einem Interview befragten 2 von ihnen die Kandidat*Innen zur Landtagswahl, wie sie es mit den Kinderchancen halten. Kinderchancen und Kinderrechte sind Themen, die die aktuelle Debatte bestimmen. Gerade am Thema Kinderchancen, machen sich aktuell viele Fragen fest: So zum Beispiel… Weiterlesen
Foto: Parents For Future Am Sonntag wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung, vor der Politik und Gesellschaften weltweit stehen. Relevante Maßnahmen für den Klimaschutz können und müssen auch auf landespolitischer Ebene getroffen werden. Mit dieser Botschaft waren wir auch am vergangenen Samstag in der Innenstadt unübersehbar präsent und… Weiterlesen
Foto: Wer seine Patientenverfügung oder andere Vorsorgepapiere auf den neusten Stand bringen möchte, kann dafür kostenlos die Hilfe der Fachleute der ESSLINGER INITIATIVE e.V. in Anspruch nehmen. Sie unterstützen mit Unterlagen und individuellen Beratungen. Dazu kann man am kommenden Freitag, 19. März zwischen 9 und 11 Uhr mit Heinz Reutter – Mitglied des SSR-Vorstands… Weiterlesen
Foto: wie Sie aus den Nachrichten entnehmen konnten, bieten verschiedene Organisationen die Möglichkeit an, sich in Ihrer Nähe auf Corona testen zu lassen. Auch wir der Sozialverband VdK ( OV-Esslingen und OV-Mettingen ) möchten Sie über solch eine Testmöglichkeit informieren. Die Sozialstation Esslingen e.V. Urbanstrasse 4, Tel.-Nr. 0711/3969880 führt im Erdgeschoß Coronatests durch. Diese sind… Weiterlesen
Wen wählen?
Foto: Latendorf Der AfD-Kandidat Klaus-Dieter Vogel wirbt wahrheitswidrig mit einem sozialpolitischen Engagement im VdK-Landesverband Baden Württemberg. Richtig ist, dass er wie über zwei Millionen weiterer Personen Mitglied im Sozialverband VdK war. Er hat sich niemals im Landesverband sozialpolitisch engagiert wie er behauptet. In einem 100-Mitglieder-Ortsverband war er kurzfristig Schatzmeister, wurde aber nach einigen Monaten wegen… Weiterlesen
Foto: Das Friedensbündnis Esslingen hat die Wahlkreiskandidaten/in von Grünen, CDU, SPD, FDP und LINKE zur Landtagswahl zu verschiedenen Friedensfragen angeschrieben. Antworten erhielten wir von Grünen, SPD und LINKE. Sie sind sich darin einig, dass die Servicestelle Friedensbildung in Bad Urach finanziell und personell ausgebaut werden soll, damit deren Angebote noch mehr Menschen erreichen. Die Friedensbildung… Weiterlesen

