Foto: 1. Stadtspaziergang auf kurzen Wegen Es geht schon wieder los… Kontakt und gute Laune auf “kurzen Wegen” für Menschen mit eingeschränktem Bewegungsablauf. Treffpunkt am 24.1. um 12.00 Uhr am ZOB. Anschließend Fußweg von 30 Minuten hin zum Esslinger Marktplatz. Geselligkeit bei anschließender Einkehr mit Hinweisen aus dem Wegweiser für Senior:innen. Die nächsten Termine sind… Weiterlesen
Kategorie: Soziales

Foto: H.-P. Jahn Große Freude bei Rückenwind Familien. Nach zwei Jahren Pandemie Pause verpackten 42 Aktive im Verein Rückenwind in diesem Jahr wieder unzählige Geschenke für eine Spende im ES! Seit fünfzehn Jahren gibt es dieses, von Müttern behinderter Kinder durchgeführte Angebot das in diesem Jahr besondere Begeisterung und Wertschätzung erfuhr. „Noch nie waren die… Weiterlesen
Foto: 1. Offenes Singen Am Dienstag, 17. Januar findet auch im neuen Jahr wieder ein Mal im Monat für alle Singbegeisterten von 14.30 – 16 Uhr das beliebte Treffen im Gemeindezentrum Hainbachtal, Alte Talstraße 52 statt. Unter Begleitung von Gerhard Haug am Klavier werden altbekannte Volkslieder und Schlager gesungen. 2. Freitagssprechstunde Im neuen Jahr erreichen… Weiterlesen
Wir tauschen Vorsätze!

Foto: Wandelstadtteam Das war schon ergreifend, als Oberbürgermeister Klopfer beim Neujahrsempfang im Neckar Forum alle Esslingerinnen und Esslinger dazu aufrief sich mal auf der Webseite wandelstadt-esslingen.de umzuschauen. Er selber staune immer wieder welche vielfältige und tolle Initiativen es gibt. Initiativen die ihn täglich daran erinnern, dass seine Bemühungen für eine klimagerechte Stadt nicht ausreichen könnten… Weiterlesen

Foto: melitas shutterstock Der Caritas- Sprachtreff ist ein Offenes Angebot für Menschen unterschiedlicher Nationalitäten (ab A1/B1) zur Begegnung, Gespräch und Wortschatzerweiterung.Treffpunkt ist Donnerstags, 14-tägig im Bürgerhaus in Esslingen Pliensauvorstadt, Weilstr. 8/Saal. Nächste Termine sind 12.Januar; 26. Januar; 9.Februar. Los geht es um 18.00 bis 19.30 Uhr. Um ins Gespräch zu kommen gibt es vorbereitete Themen z.B. kulturelle… Weiterlesen

Foto: Pixabay Die Energiegruppe der Parents for future und des Klimagerechtigkeitsbündnisses laden herzlich ein zum nächsten Energieabend am 17.01. von 19 – 21.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Pliensauvorstadt.Bei uns steht das Thema „Photovoltaik – Sonne auf Esslingens Dächer“ im Mittelpunkt. Wir haben das Ziel den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen um die Energiewende in Esslingen schneller… Weiterlesen
Foto: Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) bietet am 18. Januar vormittags von 10-12 Uhr einen Einsteigerkurs zur Trageberatung an – im Tuch oder mit Tragehilfe. Kursnummer 2023-A207. Weitere Infos und Anmeldung unter www.fbs-esslingen.de. Am 19. Januar lädt die FBS für 12 Uhr zum Mittagstisch in die Berliner Straße 27 ein. Das ehrenamtliche Kochteam freut sich… Weiterlesen

Foto: R.Sp. Liebe VdK Mitglieder, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie noch ein gutes und erfolgreiches neues Jahr mit bester Gesundheit. Zu unserem ersten Stammtisch im neuen Jahr am Dienstag 17. Januar 2023, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Wir treffen uns wie immer im Restaurant Schlemmertöpfle in Mettingen ab 11:15 Uhr. Natürlich sind Freunde,… Weiterlesen

Foto: U. Hofmann Herzliche Einladung. Der Verein Villa veranstaltet in Kooperation mit Rückenwind e.V. einen Informationsabend rund um das Thema Eingliederungshilfe. Welche Konsequenzen hat das BTHG für die Betroffenen und ihre Angehörigen? Was ist wichtig bei der Vorbereitung auf die Bedarfsermittlung und das Gesamtplanverfahren? Wie setze ich einen Leistungsanspruch durch? Eine Checkliste zeigt, welche Leistungen… Weiterlesen
Foto: Die „Orte des Zuhörens“ der Caritas – Fils – Neckar – Alb in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirche, bieten kostenlose Sprechstunden für Ratsuchende an. Zwei qualifizierte Ehrenamtliche nehmen sich Zeit, den Menschen zuzuhören, unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, helfen bei verschiedenen Projekten (Weihnachtsstern, EZ-Lauf) mit und vermitteln an die hauptberufliche Sozialarbeiterin bzw. an zuständige… Weiterlesen