Foto: Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. lädt auch dieses Jahr wieder die Schwerbehindertenvertrauenspersonen von Firmen, Behörden und Einrichtungen sowie Betriebs- und Personalräte am Mittwoch, 5. Juli, 9.30 bis zirka 15.30 Uhr, zur SBV-Konferenz in die Harmonie Heilbronn ein. Das Motto in 2023 lautet: „Schwerbehindertenvertretungen einbinden!“. Fachlicher Ausgangspunkt wird ein Podiumsgespräch zum neuen „Gesetz zur Förderung… Weiterlesen
Kategorie: Soziales

Foto: Dirk Achim Rupp Wenn sich der Stricktreff im Winterhalbjahr im Bürgerhaus trifft, spickeln die Landfrauen immer zum Schönen Nachmittag, einer Betreuungsgruppe von Miteinander-Füreinander, ins Fenster. Sie freuen sich dann an der schönen Dekoration und der fröhlichen Atmosphäre. Gelegentlich kommt Einsatzleiter Dirk Achim Rupp nach nebenan und berichtet vom aktuellen Stand dieses Angebots, mit dem… Weiterlesen

Foto: Foto: Petra Ritter 1. Spaziergang der kurzen Wege Beim sonnigen Spaziergang konnten die Teilnehmer die bauliche Entwicklung in der neuen Weststadt erkunden. Die schmucklos anmutenden Häuser zeigen ihren Charme beim Ausblick in den Innenhof. Mit den Weinbergen im Hintergrund zeigt sich die Nutzungsmischung von klimaneutralem Wohnen und Gewerbe. Grünflächen und Spielplatz bieten Erholung im… Weiterlesen

Foto: C. Lira Hiermit wollen wir unsere Mitglieder noch einmal ganz herzlich zu unserer anstehenden Jahreshauptversammlung einladen. Die Versammlung findet am Samstag, den 18. März im Gemeindehaus am Blarerplatz statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Besonders würden wir uns hierbei freuen, wenn wir viele Mitglieder aus dem ehemaligen Ortsverband Zell begrüßen dürften. Neben dem offiziellen… Weiterlesen

Foto: Tom Seifried “Menschen wollen Krisenbewältigung statt Blockade, gerechten Klimaschutz statt immer mehr Katastrophe. Wer nicht hier ist: Rechtsextreme. (…) Man kann dafür sorgen, dass Demos nazifrei bleiben.” So Luisa Neubauer in ihrer Rede in Berlin am Freitag. Und es ist noch etwas Großes passiert: Die Gewerkschaft hat gemeinsame Sache mit den Klimaaktivist*innen gemacht! “Lieber mit 112 Menschen im… Weiterlesen

Foto: J. Scherbaum Liebe Leserinnen und Leser! Nun ist es offiziell. Die neuen Namen für die WohnCafés Am Schönen Rain und Zollberg. Ab sofort firmieren beide unter den Namen Nachbarschaftstreff Am Schönen Rain und Nachbarschaftstreff Zollernplatz Aber nicht dass sie denken, wir sind nun ganz woanders. Nein, der Nachbarschaftstreff befindet sich immer noch am gleichen… Weiterlesen

Foto: FBS ES Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) hat als ganz besonderes Angebot “Begleitetes Heilfasten im Alltag” ins Programm aufgenommen. Es ist angelehnt an das modifizierte Buchinger Fasten. Der Kurs besteht aus vier zwei-dreistündigen Terminen. Die Begleitung erfolgt durch eine zertifizierte Fastenleiterin. Beginn ist am 16. April um 17 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter… Weiterlesen

Foto: Daniela Binder Februar 2023 – dringend erforderliche Hilfe für die Esslinger Tafel Carisatt. Mit dem Erlös der Adventskalenderaktion 2022 spendet der Lions Förderverein Esslingen-Postmichel erneut dringend benötigte Lebensmittel, sowie Hygieneartikel an die Esslinger Tafel Carisatt. Die Zahl der auf den Tafelladen angewiesenen Menschen nimmt stetig zu. Mit dem aktuellen Zuzug geflüchteter Personen, u.a. auch… Weiterlesen

Foto: Wandelstadt-Team Man nehme die Parameter, die unsere Wirtschaft in Konflikt mit Mensch und Natur bringen: Schlechte Produkte werden für den Müll produziert. Auf der Jagd niedrigen Löhnen werden sinnlos Dinge um die Welt geschickt, sinnlose Jobs für sinnlose Produkte und Dienstleistungen, keine Rücksicht auf Natur, Ressourcen und Gesundheit – nur die Profitmaximierung zählt.Und nun… Weiterlesen

Foto: U.Hofmann Mit der Vollendung des 18. Lebensjahrs erlangt man in Deutschland die Volljährigkeit. Das bedeutet, dass man ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich alle Rechte und Pflichten eines Erwachsenen hat und für sein Handeln selbst verantwortlich ist. Mit der Volljährigkeit des Kindes mit Behinderung endet auch das Sorgerecht der Eltern und damit ihre Befugnis, das Kind… Weiterlesen