ANZEIGE
Kategorien
Esslinger Bildungsinitiative e.V.

Frauensprachcafé im ESBI

Foto: Emre Balli Am 8.3.2023 haben die Frauen des Sprachcafés zusammen den internationalen Weltfrauentag begangen. Frauen aus 5 Ländern berichteten über das Leben der Frauen in ihren Heimatländern. In Japan wird der Weltfrauentag ganz besonders gefeiert. Dort bekommen die Frauen an diesem Tag Mimosen geschenkt und Straßen und Läden sind gelb geschmückt. In allen Berichten… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Offener Sprachtreff und Begegnung

Foto: Shutterstock, Melitas Am Donnerstag, 23.03. ist wieder Offener Sprachtreff der Caritas im Mehrgenerationenhaus in Esslingen-Pliensausvorstadt, Weilstr.8/Saal. Los geht es um 18.00 – 19:30 Uhr. Teilnehmen können Alle, die Menschen aus verschiedenen Ländern kennenlernen und sich mit diesen austauschen möchten. Es gibt einen kurzen Input zu einem aktuellen Thema. Danach Gespräche in Kleingruppen mit ehrenamtlichen Muttersprachler:innen, um den eigenen Wortschatz zu erweitern… Weiterlesen

Kategorien
Ökum. Familienbildungsstätte

Kreative Kids und Mädelsnacht in der FBS

Foto: FBS ES Kreativität für Kinder und Jugendliche wird nach den Osterferien in der Ökumenischen Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) ganz groß geschrieben. Für 6-11jährige Kinder wird es am Freitag, 21. April von 15.30-17.30 Uhr richtig bunt. Grundschulkinder treffen sich ein Mal im Monat und probieren verschiedene Techniken und Materialien aus, um ihre kreativen Ideen umzusetzen. In entspannter… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Veranstaltungen im März

Foto: 1. Spaziergang der kurzen Wege Ein Spaziergang von 30 bis 40 Minuten geht rund um den Stumpenhof, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist am Dienstag 21. März um 14.30 Uhr am ZOB. Neue oder gemeinsame Interessen können entdeckt werden. Im Café rundet sich der Austausch ab.Anmeldung:Petra Ritter, Telefon: 0173 37 67 459… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Wandelstadt Netzwerkabend: Zukunft ohne Schubladen

Foto: Wandelstadt-Team Nur 100 Millisekunden braucht mein Unterbewusstsein, um mein Gegenüber in eine Schublade zu stecken. Danach scheint festzustehen, wie „ich“ eine Person einschätze. Manchmal bemerke ich, warum ich jemand sympathisch oder unsympathisch finde, meistens aber nicht. Und dann kann es passieren, dass sich etwas Trennendes zwischen mich und mein Gegenüber stellt. An diesem Abend… Weiterlesen

Kategorien
Parents for future

Energiewende in Esslingen umsetzen !

Foto: Parents for Future Esslingen Der Frühling kommt und mit ihm die Gelegenheit sich die Sonne auf’s Dach zu holen und eigenen Strom zu produzieren. Zum nächsten Energieabend lädt die Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie, des Bündnis für Klimagerechtigkeit und der Parents for Future Esslingen herzlich ein. Wir treffen uns am 21. März um 19… Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Steigende Ausgaben und gleiches Geld – was tun?

Foto: KDV Esslingen Eine Inflationsrate von mittlerweile 10 Prozent zeigt deutlich, dass die Menschen weniger Geld in der Tasche haben. Die gefühlte Inflationsrate dürfte dabei in vielen Fällen noch deutlicher höher sein. Die Corona-Pandemie, die Energiepreissteigerungen und steigende Preise für Lebensmittel sind hier prägend. Lohnerhöhungen können diese Teuerungen oft nicht mehr ausgleichen und wenn dann… Weiterlesen

Kategorien
Miteinander-Füreinander e.V.

Großzügige Förderung durch Lore-Mackh-Stiftung

Foto: Reinhard Clauß Das fünfte Jahr in Folge fördert die Lore-Mackh-Stiftung mit Sitz in Esslingen 2023 die Arbeit des Vereins Miteinander-Füreinander in RSKN, der seit Jahren an Demenz erkrankte Menschen durch vielerlei Aktivitäten und Angebote unterstützt und betreut. Die Stiftung, die sich den Leitsatz „Würde wollen. Würde stärken“ geben hat, wurde aus dem Nachlass der… Weiterlesen

Kategorien
Lions Esslingen-Postmichel

Schulmäppchen für ukrainische Flüchtlingskinder

Foto: Daniela Binder Der Lions Förderverein Esslingen-Postmichel lud im letzten Jahr zum zweiten Second-Hand-Handtaschenbasar im Gemeindehaus am Blarerplatz ein. Die Auswahl war einmalig, Handtaschen in allen Farben, Größen und Stilrichtungen wurden angeboten und fanden neue glückliche Besitzer*Innen. Ein voller Erfolg! Aus diesem Benefizverkauf konnten wir nun ein Teil des Erlöses ukrainischen Flüchtlingskindern aus Esslingen zukommen… Weiterlesen

Kategorien
Mütterzentrum Esslingen e.V.

Kindersachenmarkt

Foto: Mütterzentrum Esslingen Am 01.04.23 gibt es wieder einen Kindersachenmarkt im Theodor-Rothschild-Haus, gemeinschaftlich organisiert von der Stiftung Jugendhilfe aktif und dem Mütter- und FamilienZentrum Esslingen.