ANZEIGE
Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Energieabend “E-Auto – ein Faktencheck”

Foto: freepik Die Regionalgruppe Esslingen veranstaltet am 15.04. um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus einen Energieabend zum Thema E-Auto. Carolin Heer, Mobilitätsmanagerin im Amt für ÖPNV und Mobilität im Landratsamt Esslingen, die das Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in die Verkehrswende einordnen und die relevanten Zielsetzungen – von der Bundes- bis zur Landkreisebene – vorstellen wird. Wohin… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Klimafreundlich unterwegs mit E-Mobilität

Foto: freepik Für die Erreichung der Klimaschutzziele müssen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich reduziert werden. Dafür spielen alternative Antriebskonzepte, wie die Elektromobilität als wichtiger Teil der Verkehrs- und Energiewende, eine wichtige Rolle.  Die Zahl der Elektroautos in Deutschland steigt nur langsam an –  warum ist das so und fahren E-Autos sauberer als Verbrenner? Wie fällt die Klimabilanz von E-Autos aus?… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Energie vom eigenen Dach – Mieterstrom

Foto: Regionalgruppe ES / U. Bär Das Thema unseres letzten Energieabends im Februar lautete “PV-Strom für (Ver-) Mieter & Eigentümer?!” es wurden verschiedene Mieterstrommodelle vorgestellt. Der Saal war voll, das Interesse groß, es kamen über 40 Besucher.  Marius Menzel von den Teckwerken Bürgerenergie erklärte uns die verschiedenen „Mieterstrom“-modelle mit Direktstromlieferung und die Wahl des passenden… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

PV-Strom für (Ver-) Mieter & Eigentümer?!

Foto: Pixabay: This_is_Engineering Die Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie lädt ein zum Energieabend am 18. Februar um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Pliensauvorstadt. An diesem Energieabend geht es um Mieterstrom und die Wahl des passenden Modells. Eingeladen haben wir Marius Menzel von den Teckwerken Bürgerenergie, der uns umfassend über das Mieterstrommodell informieren wird. Der Mieterstromm ist… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Mit Mieterstrom an der Energiewende teilhaben

Foto: Pixabay/solar-4824604_1280 Mieterstrom ist ein Modell der dezentralen Energieversorgung, bei dem Strom direkt vom Vermieter oder einem Drittanbieter erzeugt und an die Mieter eines Gebäudes geliefert wird. Dabei werden Solaranlagen auf dem Gebäudedach oder anderen geeigneten Flächen genutzt, um die Mieter mit grünem und oft kostengünstigerem Strom zu versorgen. Dies gilt als gängige Definition von… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Solaranlagen auf ALLE Dächer

Foto: Pixabay / Coernl Das Pariser Klimaziel lautet, die Temperatur auf der Erde „deutlich unter 2 Grad, wenn möglich auf 1,5 Grad zu begrenzen“. Im Oktober 2018 hat der IPCC eindringlich vor nahenden Klima-Kipppunkten gewarnt und die Einhaltung von 1,5 Grad als Obergrenze für die Welt gefordert. Dem Ausbau der Wind- und Sonnenenergie zur Erzeugung… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Energieabend ein Beitrag zur Energiewende vor Ort

Foto: Regionalgruppe ES / U. Bär Unser Ziel ist es gemeinsam mit Ihnen den Klimaschutz in Esslingen voranzubringen und die Energiewende zu beschleunigen. Dieses Jahr veranstalteten wir fünf Energieabende zu verschiedenen Themen, zusammen mit Expert:innen aus eigenen Reihen oder von außerhalb. So konnten wir immer mehr Zulauf an interessierten Bürger:innen gewinnen. Die Energieabende veranstalteten wir… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Energieabende ein Beitrag zur Energiewende vor Ort

Foto: U. Bär Unser Ziel ist war es und ist es immer noch gemeinsam mit Ihnen den Klimaschutz in Esslingen voranzubringen und die Energiewende zu beschleunigen. Dieses Jahr veranstalteten wir fünf Energieabende, zusammen mit Expert:innen aus eigenen Reihen oder von außerhalb. So konnten wir immer mehr Zulauf an interessierten Bürger:innen gewinnen. Die Energieabende veranstalteten wir… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Energieabende ein Beitrag zur Energiewende vor Ort

Foto: U. Bär Unser Ziel ist war es und ist es immer noch gemeinsam mit Ihnen den Klimaschutz in Esslingen voranzubringen und die Energiewende zu beschleunigen. Dieses Jahr veranstalteten wir fünf Energieabende, zusammen mit Expert:innen aus eigenen Reihen oder von außerhalb. So konnten wir immer mehr Zulauf an interessierten Bürger:innen gewinnen. Die Energieabende veranstalteten wir… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Energieabend: Ist Ihr Haus fit für die Zukunft?

Foto: freepik Wir von der Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten Energieabend am 19. November um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Esslingen-Pliensauvorstadt.Bis 2040 soll klimaneutral erzeugte Wärme für alle Wohngebäude zur Verfügung stehen – über Wärmenetze, die mit Umweltwärme gespeist werden, oder durch Wärmepumpen, die mit Ökostrom betrieben werden…. Weiterlesen