ANZEIGE
Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

„Endlich eigenen Strom von meinem Dach”

Foto: freepik Sie spielen mit dem Gedanken, eine PV-Anlage auf Ihrem Dach installieren zu lassen, sind aber noch unschlüssig und haben Fragen? Die Bürger-PV-Beratung kann Ihnen hier weiterhelfen. An unserem Energieabend am 15. Juli um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus wollen wir Ihnen diese gern vorstellen. In der Einführung zeigen wir zunächst beispielhaft die Vorbereitung und… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur

Foto: Pixabay – anaterate Mitte April veranstalteten wir, die Regionalgruppe Esslingen einen Energieabend zum Thema“E-Mobilität – ein Faktencheck”. Die Referentin des Landratsamts Esslingen Carolin Heer, Nachhaltige Mobilität, erklärte u.a. die Verkehrswendeziele des Landes Baden-Württemberg bis 2030: Minus 55 Prozent CO2 dürften im Vergleich zu 1990 noch ausgestoßen werden. (Quellen: Ministerium für Verkehr o.J.; 2022, S…. Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Wind-, Wasser- und Sonnenprojekte

Foto: Teckwerke Bürgerenergie Von den Teckwerken Bürgerenergie wurden wir, die Regionalgruppe Esslingen, zu einem Betriebsausflug eingeladen. Gemeinsam mit Aktiven aus anderen Regionalgruppen konnten wir spannende Einblicke in verschiedene Projekte der Wasser- und Windkraft und Photovoltaik gewinnen. Begonnen hat unser Ausflug in Wendlingen beim Park&Ride-Parkhaus am Bahnhof – es ist eines der ersten Parkhäuser in Holzbauweise… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Energieabend „E-Auto – ein Faktencheck”

Foto: Unsplasch / Eren Goldman Die Regionalgruppe Esslingen lädt ein zum Energieabend am 15.04. um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Pliensauvorstadt. Dieses Mal geht es um das Thema: “E-Auto – ein Faktencheck”.Wohin bewegen wir uns in der Verkehrswende? Welchen Beitrag kann die Elektromobilität leisten? Wie viele E-Pkw und Ladesäulen gibt es im Landkreis Esslingen? Wo finde… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

E-Auto mit Solarstrom laden

Foto: freepik Für die notwendige Energiewende müssen wir die Kapazitäten für erneuerbaren Strom noch sehr viel weiter ausbauen. Photovoltaik-Anlagen generieren sauberen Strom mit Hilfe der Sonne immer dann, wenn die Sonne scheint, tagsüber. Genau zu der Zeit wird in den Gewerbebetrieben und Büros gearbeitet und dort der meiste Strom benötigt. Das bedeutet, dass ein hoher… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Energieabend “E-Auto – ein Faktencheck”

Foto: freepik Die Regionalgruppe Esslingen veranstaltet am 15.04. um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus einen Energieabend zum Thema E-Auto. Carolin Heer, Mobilitätsmanagerin im Amt für ÖPNV und Mobilität im Landratsamt Esslingen, die das Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in die Verkehrswende einordnen und die relevanten Zielsetzungen – von der Bundes- bis zur Landkreisebene – vorstellen wird. Wohin… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Klimafreundlich unterwegs mit E-Mobilität

Foto: freepik Für die Erreichung der Klimaschutzziele müssen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich reduziert werden. Dafür spielen alternative Antriebskonzepte, wie die Elektromobilität als wichtiger Teil der Verkehrs- und Energiewende, eine wichtige Rolle.  Die Zahl der Elektroautos in Deutschland steigt nur langsam an –  warum ist das so und fahren E-Autos sauberer als Verbrenner? Wie fällt die Klimabilanz von E-Autos aus?… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Energie vom eigenen Dach – Mieterstrom

Foto: Regionalgruppe ES / U. Bär Das Thema unseres letzten Energieabends im Februar lautete “PV-Strom für (Ver-) Mieter & Eigentümer?!” es wurden verschiedene Mieterstrommodelle vorgestellt. Der Saal war voll, das Interesse groß, es kamen über 40 Besucher.  Marius Menzel von den Teckwerken Bürgerenergie erklärte uns die verschiedenen „Mieterstrom“-modelle mit Direktstromlieferung und die Wahl des passenden… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

PV-Strom für (Ver-) Mieter & Eigentümer?!

Foto: Pixabay: This_is_Engineering Die Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie lädt ein zum Energieabend am 18. Februar um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Pliensauvorstadt. An diesem Energieabend geht es um Mieterstrom und die Wahl des passenden Modells. Eingeladen haben wir Marius Menzel von den Teckwerken Bürgerenergie, der uns umfassend über das Mieterstrommodell informieren wird. Der Mieterstromm ist… Weiterlesen

Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Mit Mieterstrom an der Energiewende teilhaben

Foto: Pixabay/solar-4824604_1280 Mieterstrom ist ein Modell der dezentralen Energieversorgung, bei dem Strom direkt vom Vermieter oder einem Drittanbieter erzeugt und an die Mieter eines Gebäudes geliefert wird. Dabei werden Solaranlagen auf dem Gebäudedach oder anderen geeigneten Flächen genutzt, um die Mieter mit grünem und oft kostengünstigerem Strom zu versorgen. Dies gilt als gängige Definition von… Weiterlesen