ANZEIGE
Kategorien
Seite 3 Redaktion

Stadt will Lösung für die Mutzenreisstraße

Foto: Ines Rudel Nachdem die Anwohner jüngst auf die Barrikaden gegangen sind, will die Stadt Esslingen nun ein Verkehrsgutachten samt neuer Verkehrszählung für die stark belastete Verbindung auf dem Zollberg in Auftrag geben. Für die Anwohner der Mutzenreisstraße im Esslinger Stadtteil Zollberg ist es eine schier unendliche Geschichte. Seit Jahren kämpfen sie dafür, dass ihre Straße saniert und… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Zähes Ringen um höhere Gebühren

Foto: Ines Rudel Die Stadt Esslingen will die Tarife für öffentliche Stellplätze kräftig erhöhen, um den Verkehr aus der City zu lotsen und mehr Geld einzunehmen. Was Autofahrer künftig für ein Parkticket bezahlen sollen. Erst vor wenigen Monaten hat die Stadt Esslingen die Gebühren für das Anwohnerparken drastisch erhöht. Jetzt soll auch das Parken auf öffentlichen Stellplätzen teurer werden. Das… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Esslinger Karstadt im Würgegriff

Foto: Roberto Bulgrin Für das einzige Warenhaus der Stadt spitzt sich die Situation weiter zu. Nach der Kündigung des Vermieters kommt nun die Ankündigung des Konzerns, weitere 40 Filialen im Bundesgebiet schließen zu wollen. Damit dürften auch die letzten Hoffnungen schwinden. Lange Jahre hieß es, die Esslinger Karstadt-Filiale zähle zu den umsatzstärksten der Region. An ihr… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Digitale Schätze im Gedächtnis der Stadt

Foto: Roberto Bulgrin Stadtarchive gelten als das Gedächtnis einer Kommune. Häufig arbeiten Archivarinnen und Archivare im Verborgenen, dabei ist die fachgerechte Lagerung, Ordnung und Erschließung von städtischem Schriftgut, Bild- und Tonmaterial eine kommunale Pflichtaufgabe. Das Esslinger Stadtarchiv, das zu den bedeutendsten im Land gehört, hat sich beim historisch interessierten Fachpublikum und weit darüber hinaus einen… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Esslinger Professoren behalten Bezüge

Foto: Roberto Bulgrin Der Verdacht war bereits im Oktober des vergangenen Jahres aufgekommen. Im Januar wurde er öffentlich gemacht – nun hat er sich bestätigt. Die Hochschule Esslingen gibt zu, vor mehr als einem Jahrzehnt rechtswidrige Zahlungen an 52 ihrer Professorinnen und Professoren geleistet zu haben. Im Jahr 2008 sei „ein einmaliger besonderer Leistungsbezug ohne oder ohne eine… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Entdeckungsreise durch den Bücherherbst

Foto: Ines Rudel Ein Maßband ziert diesmal das Programmheft der Esslinger Literaturtage Lesart, und diese Titelillustration hat symbolischen Charakter: Zum 28. Mal geht das Festival über die Bühne, und was Stadtbücherei und „Eßlinger Zeitung“ vom 6. November bis zum 3. Dezember bieten, darf sich getrost messen lassen an der hohen Qualität, für die die Lesart… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Starthilfe für junge Start-ups

Foto: Johannes M. Fischer Das Meer. Das Rauschen. Der Horizont. Plötzlich – Heimflug und Ende der Urlaubsidylle. Doch sie ist nicht verloren. Schüler der John-F.-Kennedy-Schule in Esslingen haben eine Geschäftsidee gegen den Heimkehrer-Blues entwickelt – einen Bilderrahmen mit Audiodateien. Beim Anschauen von Urlaubsbildern kann so Meeresrauschen ertönen. Bei Hochzeitsfotos darf das entscheidende Ja-Wort nochmals gehört werden. Bei… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

„Mehr können wir nicht anbieten”

Foto: Roberto Bulgrin Das Thema steht schon länger auf der kommunalpolitischen Agenda – nun hat der Mobilitätsausschuss des Esslinger Gemeinderats grünes Licht für eine Linksabbiegespur von der Schorndorfer Straße in die Plochinger Straße gegeben, die die stark frequentierte Verbindung zwischen dem Neckartal und dem Schurwald entlasten soll. Eigentlich sollte die Entscheidung bereits im Frühjahr fallen…. Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Kritik an Ideen für Esslinger Roser-Areal

Foto: Roberto Bulgrin Eigentlich ist noch alles offen. Konkrete Pläne gibt es offiziell noch gar nicht. Dennoch sorgt der Startschuss für die Diskussionen um die Zukunft des Geländes, auf dem einst die Lederwarenfabrik Roser ansässig war, für Aufruhr. Schon jetzt gibt es heftige Kritik an den Überlegungen für die Umgestaltung des Areals entlang der B 10… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Das Geheimnis der Freimaurer hat einen Logenplatz

Foto: Horst Rudel/Freimaurerloge Esslingen Der Stein wirkt unfertig. Im unteren Teil wurde er bearbeitet. Er hat eine quadratische Form, glatte Seiten, vier Ecken. Nach oben hin verlieren sich die strengen Konturen in geröllartige Unebenheiten, felsige Zacken, natürliche Formationen. Der Stein in den Räumlichkeiten der Esslinger Freimaurerloge „Zur Katharinenlinde“ sei ein Symbol für ihre Arbeit, erklären… Weiterlesen