ANZEIGE
Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

Vogelführungen zur “Stunde der Gartenvögel”

Foto: NABU Immer am zweiten Maiwochenende findet die bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ statt. Dabei ruft der NABU alle NaturfreundInnen auf, zwischen dem 9.-11. Mai eine Stunde lang im Garten, Park oder vom Balkon aus, Vögel zu beobachten und die Anzahl dem NABU zu melden. Mitmachen kann jeder, und es ist ganz einfach: Man beobachtet… Weiterlesen

Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

„Stunde der Gartenvögel“ – Zähl mit !

Foto: Eva Brand Immer am zweiten Maiwochenende findet die bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ statt. Dabei ruft der NABU alle NaturfreundInnen auf, zwischen dem 9.-11. Mai eine Stunde lang im Garten, Park oder vom Balkon aus, Vögel zu beobachten und deren Anzahl dem NABU zu melden. Ziel dieser Langzeitforschung, bei der alle mitmachen können, ist… Weiterlesen

Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

„Hier brummts“ beim Esslinger Frühling

Foto: privat Die Stadt Esslingen und der NABU haben es beim Esslinger Frühling gemeinsam brummen lassen – mit einem Werbestand für ihren Naturgartenwettbewerb, der mit den Gartentagen für alle Interessierten eröffnet wurde. Viele Menschen informierten sich am Projektstand, studierten die mitgebrachten Flyer, Infobroschüren und Bücher und tauschten sich über ihre Gärten und Gärtnerleidenschaft aus. Sechs… Weiterlesen

Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

Naturgartenwettbewerb in Esslingen startet

Foto: Gudrun Schmiedel Stadt Esslingen und NABU suchen die schönsten Naturgärten  –  Jetzt bewerben!   „Hier brummt’s“ – unter diesem Motto startet die Stadt Esslingen gemeinsam mit dem NABU einen großen Naturgartenwettbewerb zum Esslinger Frühling am 5.und 6. April. Wer einen naturnahen Garten bewirtschaftet und somit Vögeln, Wildbienen und Igeln ein Zuhause bietet, kann sich… Weiterlesen

Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

Vogelführung im Ebershaldenfriedhof

Foto: Ralf Hilzinger Am kommendem Sonntag, 30. März, bietet Siebe de Vos, NABU, eine vogelkundliche Führung im Ebershaldenfriedhof an. Der alte Stadtfriedhof ist ein wertvoller Lebensraum für viel Vogelarten. Es brüten dort etwa 25 Vogelarten, von Amsel und Bundspecht bis Mönchsgrasmücke und Zaunkönig. Die Führung dauert etwas 2 Stunden und eignet sich besonders auch für… Weiterlesen

Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

Krötensaison geht weiter

Foto: Claudia Wild NABU   Wegen der kalten, oft noch frostigen Nächte sind die Amphibien beim Wandern zu ihrem Laichgewässer in Esslingen Weil in diesem Frühling bisher etwas zurückhaltend. Mit den kommenden warmen Temperaturen und Nächten mit über 5° C kann sich das rasch ändern, vor allem  wenn noch feuchtes Wetter dazu kommt. Es ist… Weiterlesen

Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

NABU-Projekt – Fledermäuse in Esslingen

Foto: Otto Schäfer NABU Am Samstag, 15.März, findet ab 9 Uhr die alljährliche Frühjahrskontrolle der Fledermauskästen im Stadtwald statt. Bei dem NABU-Projekt Fledermäuse geht es um praktische Naturschutzarbeit. ´Dabei werden zum einen die Federmauskästen im Stadtwald betreut. Sie werden kontrolliert, um die Bestandssituation besser dokumentieren zu können. Zum anderen werden im April und Mai sowie… Weiterlesen

Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

Die Krötenwanderung in Weil beginnt

Foto: Valerie Schneider Seit  Jahren hilft die NABU-Gruppe Esslingen den Erdkröten aus dem Palmenwald in Esslingen-Weil unverletzt über die Straße zu ihrem Laichgewässer zu gelangen. Sobald im  Frühjahr die Nachttemperaturen über fünf Grad Celsius liegen, kommen Kröten, Frösche und Molche in Hochzeitsstimmung. Sie wandern dann aus dem Palmenwald in den Teich der Fischzucht Brünner, um… Weiterlesen

Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

Putzete im Naturschutzgebiet Alter Neckar

Foto: Gudrun Schmiedel Auch dieses Jahr beteiligt sich die NABU-Gruppe Esslingen wieder an der Putzete des Fischereivereins Esslingen im Naturschutzgebiet Alter Neckar, um die Gefahren für die Tiere durch Müll einzudämmen. Abfälle gelangen sonst in den Neckar und vor allem Plastik wird zunehmend zur Gefahr für Tier und Mensch, es reichert sich schließlich als Mikroplastik… Weiterlesen

Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

NABU-Arbeitseinsatz für die Weinbergflora

Foto: Gudrun Schmiedel Auf unserem Gartengrundstück in Serach soll auf den ehemaligen Weinbergterrassen die ursprüngliche Weinbergflora wieder aufleben. Da die klassische Weinbergbegleitflora heute selten geworden ist, möchten wir eine der Terrassen für diese „Unkräuter“ herrichten und reaktivieren. Ein großer Teil des Grundstücks ist sonst mit Magerrasen bewachsen, auf dem an einigen Stellen auch Orchideen, nämlich… Weiterlesen