ANZEIGE
Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Neues von Iwan dem Erschreckenden

Foto: ADFC Esslingen Er war wieder im Fernsehen: Iwan der Erschreckende. Da steht er neben zwei mal 4 KfZ-Spuren und erschreckt die Radfahrenden, die das Fahren auf der Strasse lebensgefährlich finden. Natürlich ist es keine gute Idee, dass Radfahrende auf dem Gehsteig fahren. Eine gute Idee wäre es dagegen, für Radfahrende ein bisschen Platz vom… Weiterlesen

Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Radweg am Neckar gesperrt – Alternativen fehlen

Foto: ADFC Esslingen Der Neckaruferpark wird gebaut, soweit die gute Nachricht. Leider kann währenddessen die meistgenutzte Radstrecke Esslingens nicht genutzt werden, nämlich die entlang des Neckarufers. Wenn der Park 2025 fertig ist, ist anschliessend das Brückenbauwerk über die Bahnlinie dran, sodass die Nutzbarkeit dieser wichtigen Strecke noch viel länger beeinträchtigt ist. Man wundert sich und… Weiterlesen

Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Critical Mass im Januar – brrrr!

Foto: Critical Mass Esslingen Ja, das könnte frisch werden! Los geht’s am dritten Freitag im Januar, also dem 19. Januar um 18 Uhr am Bahnhofsplatz. Wir fahren gleich mal auf Berliner Strasse und der Eugenie von Soden Strasse und weil unsere Veranstaltung angemeldet ist und die Polizei Bescheid weiss, fahren wir im Verband, wie das… Weiterlesen

Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

71 Prozent für bessere Schulradwege

Foto: Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) Der ADFC hat beim Institut für angewandte Sozialwissenschaft (INFAS) eine Umfrage zur Sicherheit von Schulwegen in Auftrag gegeben. Das sind die Ergebnisse: 77% denken, dass mehr Eltern ihre Kinder mit dem Rad zur Schule fahren oder zu Fuß gehen lassen würden, wenn die Schulwege sicherer wären. 71% halten breitere und… Weiterlesen

Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Seitlicher Mindestabstand gegenüber Radfahrenden

Foto: Bündnis Esslingen aufs Rad Seit dem 28. April 2020 gilt ein gesetzlich festgelegter Mindestabstand beim Überholen: Kfz-Fahrer*innen müssen nun mindestens 1,5 m innerorts und 2 m außerorts beim Überholen von Radfahrer*innen einhalten. Der Mindestabstand gilt auch beim Überholen an Schutzstreifen und an Radfahrstreifen. Streng genommen gilt das Gebot des ausreichenden Seitenabstands nur für das… Weiterlesen

Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Der ADFC wünscht schöne Feiertage

Foto: ADFC Esslingen Saisonende? Nicht doch!Selbst Minustemperaturen bilden keine Gefahr, wenn der Boden trocken ist. Handschuhe und gepolsterte Schuhe helfen, das milde Sonnenlicht zu geniessen. Das Bündnis “Esslingen aufs Rad” trifft sich wieder am 9. Januar 2024 um 18:30 Uhr, voraussichtlich im Forum für Bürgerengagement, Schelztorstrasse 38. Keep on riding!

Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Strassenverkehrsgesetz im Bundesrat gescheitert

Foto: ADFC Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 24. November 2023 der Neufassung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) seine Zustimmung verweigert und dessen Reform damit auf unbestimmte Zeit blockiert. Das ist ein Rückschlag! Das Bundesverkehrsministerium hatte einen Gesetzentwurf erarbeitet, der im Bundestag bereits beschlossen wurde. Doch im Bundesrat scheiterte die Reform, da acht Bundesländer nicht für… Weiterlesen

Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Radfahren in den Niederlanden, ein Abend voller Ah

Foto: ADFC Göppingen Was, die Niederländer waren nicht schon immer ein Nation von Radfahrern? Die machen das also, weil’s schneller geht? Die haben 32.000 Fahrradparkplätze am Amsterdamer Bahnhof und wollen auf 60.000 hochgehen? Wie bitte, die Niederländer beschleunigen mit guten Fahrradspuren die Flüssigkeit des Autoverkehrs? Thomas Gotthard plauderte eine Stunde lang über seine höchstpersönlichen Beobachtungen,… Weiterlesen

Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Vision Zero ist keine unerreichbare Utopie!

Foto: Christine Lehmann Vison Zero meint, dass im Straßenverkehr niemand mehr schwer verletzt oder getötet wird. In Baden-Württemberg kommt etwa jede Woche ein Radfahrer oder eine Radfahrerin ums Leben und pro Stunde passiert ein Fahrradunfall mit Personenschaden oder heftigem Sachschaden. Wir wissen, dass um so weniger Menschen im Straßenverkehr ums Leben kommen, je langsamer der… Weiterlesen

Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Umleitungen müssen gut verständlich sein!

Foto: ADFC Esslingen Umleitungen sind doof! Sie tauchen ausgerechnet dann aus dem Nichts auf, wenn man sie wirklich nicht brauchen kann. Weil man morgens nicht recht wach ist, oder spät dran … Radfahrende sind wie alle anderen Verkehrsteilnehmer:innen darauf angewiesen, ihr Ziel pünktlich zu erreichen.Das betrifft vor allem Pendler:innen, für die auf dem Weg zur… Weiterlesen