ANZEIGE
Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

Zwei Konzerte – Emotion und Begeisterung pur

Foto: Privat Beide Konzerte, in Bad Cannstatt und Schorndorf, wurden mit dem 1. Satz der 7. Sinfonie, geleitet von Matthias Baur, eröffnet. Was darauf folgte war: von Fabian Weithoff bewusst herbeigeführte, atemberaubende Stille. Den Schmerz einer leidenden Mutter verdeutlichend. Diese war wohltuend für Geist und Seele und erhöhte die Spannung auf das nun folgende. Zart… Weiterlesen

Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

Stabat Mater – es stand die Mutter…

Foto: Coll. Seckinger Zwei lange Tage bis Sonntag 19.00 Uhr trennen die Besucher der Lutherkirche in Bad Cannstatt von einer kulturellen Veranstaltung, die sowohl von der Komposition wie auch der Interpretation und Gestaltung Massstäbe setzen wird! Spannung und Vorfreude im Chor sind mit Händen greifbar! Nicht anders ergeht es den vier Solisten. Hier sei an… Weiterlesen

Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

STABAT MATER – ein Werk schafft Verbindungen

Foto: E.Seckinger Ein Gespräch zwischen Musikerkollegen brachte das Daimler Sinfonieorchester Stuttgart DSO auf die großartige Idee, ein durch Coronamaßnahmen ausgefallenes Konzert zusammen mit dem Oratorien-Verein Esslingen nachzuholen und in gemeinsamen Präsentationen die begonnenen Planungen erfolgreich abzuschliessen. Voll Elan und Tatendrang wird geübt, gesungen und gespielt und parallel dazu nach den geeigneten Räumlichkeiten, sprich Kirchen, gesucht…. Weiterlesen

Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

Ein folgenreiches Gespräch

Foto: Ein unvorhergesehenes, musikalisches Gespräch unter Musikerkollegen kann weitreichende Folgen haben. So geschehen im Herbst vergangenen Jahres mit den Auswirkungen, dass der Oratorien-Verein Esslingen (ora), zusammen mit dem Daimler Sinfonieorchester Stuttgart DSO, begannen, gemeinsame Auftritte zu planen. Voll Elan und Tatendrang wird geübt, gesungen und gespielt und parallel dazu nach den geeigneten Räumlichkeiten, sprich Kirchen,… Weiterlesen

Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

F. Hölderlin “Wie die Finger der Künstlerin”

Foto: Privat-Archiv Wie ein Künstler seinem Werk sehr viele Facetten und Stimmungen mitgibt, so erlebten die Zuhörer das Konzert des Oratorien-Vereins mit dem Thema „Wurzeln“. Die Mitwirkung des ausdrucksstarken und gut eingeübten Kammerchors des Hölderlin Gymnasiums Nürtingen gab dem Abend eine erfrischende Note und weckte die Hoffnung auf weitere gemeinsame Konzerte.. Eröffnete das Schicksalslied den… Weiterlesen

Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

Kennen Sie? >Schicksalslied< und >Nänie<

Foto: Privat Mit seinem künstlerischen Leiter, Fabian Weithoff, hat es sich der Oratorien-Verein Esslingen zur Aufgabe gemacht, Kleinode zu Gehör zu bringen. Nur noch wenige Tage sind es bis zum Sonntag, 17. November um 17 Uhr. Dann ertönen in der Stadtkirche neben Presuhn auch zwei Kompositionen von Johannes Brahms, die nur einem kleinen Kreis von… Weiterlesen

Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

< anders > a cappella-Popmusik – made in Freiburg

Foto: anders Kennen Sie das Musikwerk Stuttgart? Nein?? Am 15. November 2024 in der Osterfeldhalle besteht die Möglichkeit, diese Unkenntnis zu beenden. Freuen Sie sich auf das Vorprogramm des Abends: den Pop-Chor der Musikwerkstatt Stuttgart. “Für uns ist das Singen ein Hobby mit großem Spaßanspruch.” Dieser Funke  springt auf das Publikum über. Der Beweis ist… Weiterlesen

Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

Die Stunde des Urenkels von Alexander Presuhn

Foto: Privat Am 17. November 2024 um 17.00 Uhr ist es so weit: die Messe C-Dur von Alexander Presuhn sowie sein Concertstück für Bratsche werden vom Oratorien-Verein Esslingen aufgeführt. Was ist so besonders an dieser Kombination? Dem Erhaltungszustand des historischen Aufführungsmaterials für die Messe C-Dur ist zu entnehmen, dass es für mehrere Aufführungen verwendet wurde…. Weiterlesen

Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

Alexander Presuhn-ein alter Bekannter Esslingens?

Foto: Privat Im Rahmen der Forums-Woche mit dem Thema “aus em Ländle” taucht ein Name auf, den nur wenige Esslinger kennen: Alexander Presuhn. Sein Urenkel ist Teil des ORA-Orchesters und hält als aktiver Bratschist die Erinnerung an seinen Uropa aufrecht. Vom Konzertmeister und Komponisten zum Schauspielmusikdirektor – so kann mit wenigen Worten die Entwicklung des… Weiterlesen

Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

Wer macht mit – neuer Projekt-Chor ora-young

Foto: D.K. Gemäß dem alten Schlager von 1975 “wir lassen uns das Singen nicht verbieten” stösst so mancher der jüngeren Generation auf verständnislose Blicke, wenn der Wunsch geäussert wird, in einem Chor mitzusingen. Für viele ist das uncool und vollkommen out, sich aktiv an einem Projekt zu beteiligen. Sich unterhalten zu lassen, sei es mit… Weiterlesen