Nach fast einjähriger Pause holen wir den 3. Eintracht-Stammtisch am Freitag, 13. August nach. Die Sänger des Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz treffen sich, unter Einhaltung der Corona bedingten Vorgaben, ab 18:00 Uhr auf der Terrasse des Vereinsheims des TSVW Esslingen. Gerne willkommen zum geselligen Beisammensein in gemütlicher Runde sind alle Sänger, auch die, die zurzeit nicht… Weiterlesen
Kategorie: Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.
Wir weisen heute schon auf unsere Jahreshauptversammlung hin, die wir am Freitag 10. September abhalten wollen. Die Einladung ergeht an alle Ehrenmitglieder und Mitglieder – mit Partner – zur Teilnahme am Freitag, 10. September im Vereinsheim des TSVW Esslingen, Barbarossastraße 41.Beginn: 19:00 Uhr. Wir machen darauf aufmerksam, dass (aktuell) die Drei-G-Regel (geimpft-getestet-genesen) einzuhalten ist. Tagesordnung:… Weiterlesen

Foto: Jürgen Bayer Am Donnerstag letzter Woche feierte unser passives Mitglied und früherer aktiver Sänger Martin Clauss seinen 90. Geburtstag. Musikalische die Glückwünsche zu überbringen, ist derzeit noch nicht möglich. So war es einer kleinen Abordnung der Eintracht vorbehalten im Namen des Männergesangvereins Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz, mit einem Weingebinde an den Jubilar und einem Blumenarrangement… Weiterlesen
Foto: Unter Beachtung der hygienischen Vorgaben und Abstandsregel wagen wir den Neustart. Die Sänger des Männergesangvereins Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz treffen sich am Freitag, dem 09.07.2021 um 20 Uhr in der Hohenkreuzhalle (Eingang Hohenkreuzweg) zur 1. Chorprobe nach über einem Jahr ungewollter Pause.Für den Neustart ist es auch eine gute Gelegenheit zum Einstieg in den Chorgesang,… Weiterlesen
Foto: „der Mai ist gekommen, .“. Leider war es dem Männergesangverein Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz auch in diesem Jahr nicht möglich, Sie musikalisch im Wonnemonat Mai „Am Brunnen vor dem Tore“ musikalisch zu begrüßen und Sie mit unseren Auftritten mit erfrischenden Frühlingsmelodien und Mailiedern zu unterhalten und zu erfreuen.Die Hoffnung, dass sich die Fortschritte in der… Weiterlesen
Foto: Auch in diesem Jahr kann Ihnen der Männergesangverein Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz die Frühjahrs- und Ostergrüße leider nicht musikalisch mit unseren Auftritten übermitteln und Sie mit erfrischenden Frühlingsliedern unterhalten und erfreuen.Danksagen möchte ich aber nochmals an dieser Stelle all unseren Ehrenmitgliedern, Mitgliedern sowie Freunde der Eintracht, die uns trotz unserer Abstinenz mit ihrem Beitrag und… Weiterlesen
Foto: Der Männergesangverein Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz trauert um Joachim Triebsch. Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb unser aktiver Sängerkamerad und Freund im Alter von 82 Jahren. In seinem Nachruf war es für Vorstandsmitglied Manfred Dannecker nicht einfach, die vielfachen Verdienste des Verstorbenen, die er sich in seiner langen Vereinszugehörigkeit erworben hatte, alle hervorzuheben.Vor 2 Jahren wurde Joachim… Weiterlesen
Foto: Die Einladung für Freitag an die Sänger zur 1. Singstunde 2021 ist leider in diesem Jahr nicht möglich. Digitales und virtuelles Singen ersetzt ein kameradschaftliche Zusammentreffen nicht.Das Jahr 2020 war ein außergewöhnliches Jahr in der 148-jährigen Geschichte des Männergesangverein Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz. Unsere ab April geplanten Veranstaltungen mussten alle abgesagt oder auf unbestimmte Zeit… Weiterlesen
Foto: Nach längerer Abstinenz und Abwarten, wie sich die Situation entwickelt, meldet sich der Männergesangverein Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuzkurz vor Jahresschluss erneut. Unsere Weihnachtsfeier mussten wir wie bereits gemeldet absagen, nachdem Veranstaltungen auch im Dezember weiterhinnicht erlaubt sind.Die weihnachtliche Atmosphäre, die wir Ihnen bei unseren Auftritten im Dezember immer vermittelt haben, kann unter den derzeitigen Bestimmungen… Weiterlesen
Auch die Sänger des Männergesangvereins Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz singen gerne und vermissen die Auftritte sowie die wöchentlichen Chorproben. Die vorgegebenen AHA-Regeln lassen dies jedoch in der gewohnten Form nicht zu. Wir kommen daher nicht darum herum, die geplante Weihnachtsfeier am Samstag in acht Tagen, abzusagen. Was im Moment bleibt, ist die Hoffnung aufBesserung im Jahr… Weiterlesen