ANZEIGE
Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Die nächsten Auftritte….

Es gibt in den nächsten Wochen bis zum Jahresende einige Termine, bei denen man die Esslinger Alphörner live hören kann: Am Samstag, 27. November, findet am Eglisenhof, Bergstr. 200, der alljährliche Adventsmarkt statt. Hier werden die Alphörner ca. 16 Uhr ein kleines Konzert geben. Am Sonntag, 5. Dezember wird es einen Auftritt geben bei den… Weiterlesen

Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Die Esslinger Alphörner an der Katharinenlinde

Foto: Foto: Eberspächer Ein Quartett von Die Esslinger Alphörner traf sich vergangenen Samstag nach kurzfrisitger Absprache bei bester Stimmung und zur besten Kaffeezeit auf der Katharinenlinde. In deren lauschigem Schatten musizierte es traditionelle Alphornmusik sehr zur Freude der vorbeikommender SpaziergängerInnen und SportlerInnen. Viele blieben stehen, liessen sich auf den Bänken am Waldrand nieder und genossen… Weiterlesen

Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Die Esslinger Alphörner proben wieder

Foto: Foto: Bärbel Clauss Die Esslinger Alphörner haben nach der langen Pandemie-Pause wieder ihre Proben aufgenommen und waren bester Laune. Geprobt wird wie früher Dienstags um 17 Uhr auf dem Eglisenhof von Dieter Clauss und seiner Frau Bärbel auf den Feldern zwischen Sulzgries und Neckarhalde. Die Proben finden alle zwei Wochen statt, vorläufig jedoch wöchentlich…. Weiterlesen

Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Alphorn – Kompositionswettbewerb

Foto: Foto: Gaby Weiß Für den vom Land Baden-Würrtemberg im Rahmen des Förderprogramms “KUNST TROTZ ABSTAND” geförderten Internationalen Alphorn-Kompositionswettbewerb 2021 sind insgesamt 63 Werke für Alphorn und weitere Instrumente eingereicht worden. die Komponisten kommen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz. Mit dabei sind sowohl solistische Werke für Alphorn, als auch Werke in sinfonischen… Weiterlesen

Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Alphörner auf dem Rathausbalkon

Foto: Foto: A. Bindner Unter Corona-Bedingungen – unangekündigt, lediglich als Duo und mit Abstand – traf sich diese Abordnung von Die Esslinger Alphörner am frühen Ostersonntag Morgen zum Auferstehungs-Blasen auf der Katharinenlinde. Bei Kälte, aber schöner Morgensonne und sehr ruhiger Stimmung, waren ansonsten nur wenige Passantinnen und Passanten unterwegs. Wer aber unterwegs war brachte seine… Weiterlesen

Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Die Esslinger Alphörner am Hospiz

Foto: Foto: Hospiz Esslingen Die Esslinger Alphörner (hier: Eckhart Fischer und Klaus Bindner) waren vergangenen Sonntag zu Gast am Hospiz Esslingen. Fast eine Stunde lang bliesen sie ihre 3,68 m langen Instrumente für die Bewohnerninnen und Bewohner sowie die Besucherinnen und Besucher, natürlich mit gebührendem Abstand. Die traditionellen und neueren Alphornmelodien sind seit Beginn der… Weiterlesen

Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Alphörner in Hegensberg-Liebersbronn

In Zeiten, wo es fast überhaupt keine Live-Musik zu hören gibt, hatte Ralf Morsch vom Förderverein “Wir vom Berg” die Idee, die Esslinger Alphörner auf den “Berg” einzuladen. Eine Anfrage bei Andreas Münzenmaier vom CVJM Hegensberg-Lieberbronn, und schon war ein exponierter Spielort gefunden: Die CVJM-Hütte im “Möncheleswald” am Ende des Stöckenbergwegs unterhalb der Römerstraße. Ein… Weiterlesen

Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Jetzt spielen sie wieder

Seit dem 2. November spielen die Esslinger Alphörner wieder täglich auf ihren 3,68 m langen Instrumenten im Freien im Esslinger Norden. Nach einem solistischen Auftakt an der Katharinenlinde folgte bereits am 3. November ein Event mit 8 Alphörnern an verschiedenen Orten: am Eglisenhof in der Bergstraße, auf der Katharinenlinde, im Paradies und am Belzbach spielten… Weiterlesen

Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Viele Live-Auftritte für die Alphörner

Nachdem sich das Alphorn als hervorragendes Distanzinstrument in Pandemiezeiten etabliert hat, haben die Esslinger Alphörner zur Zeit viele Auftrittsmöglichkeiten: bei Geburtstagen, Hochzeiten (Eglisenhof) Jubiläen, Familienfeiern. Oder beim Weingut Bayer in Rüdern, wo die Palmen und er rote Teppich eine würdige, wenn auch kontrastreiche Kulisse bieten. Über 88 Tage haben die Alphörner seit Mitte März täglich… Weiterlesen

Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Langes Horn und langer Atem

Die Esslinger Alphörner beweisen weiterhin mit ihren 3,68 m langen Alphörnen einen langen Atem. (hier: Dieter Clauss links und Klaus Bindner vor der Kornhalde in Sulzgries). Seit Beginn der Corona-Krise spielen die Esslinger Alphörner vorwiegend im Esslinger Norden gegen den Corona-Blues und für eine gute Stimmung bei der Bevölkerung. Sie finden stets großen Anklang, viele… Weiterlesen