ANZEIGE
Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

VERNISSAGE – ZWÖLF DIPTYCHA FÜR ST. PAUL

Foto: Michael Rössler Morgen Samstag, 25. Juni 2022, findet im Münster St. Paul um 11.15 Uhr die Ausstellungseröffnung der zwölf Diptycha statt, die der Stuttgarter Künster und Architekt Michael Rösslein in Encaustic-Technik gestaltet hat. Der Arbeitskreis Kirche und Kunst St. Paul lädt herzlich zu dieser Ausstellungseröffnung ein. Die Begrüßung und die Einführung hält Thomas Dietz Die Musik macht Felix Muntwiler Die… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

Lettische Zither „Gehe singend sorgenfrei“

Foto: Laura Putāne Samstag, 18. Juni 2022, 11.15 Uhr GEHE SINGEND SORGENFREI Lettisches Kokle (Zither) – Konzert im Rahmen des lettischen Lieder- und Tanzfestes „Esslingen 75“ Die Letten sprechen von der Kokle als dem Instrument der lettischen Seele. Kokle ist eine lettische Zither. In deren Klang werden sowohl Freude als auch Schmerz hörend und singend ausgedrückt. Gerade… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

POSAUNENSPIELEREIEN

Foto: Felix Muntwiler Morgen Samstag, 11. Juni 2022, spielen im Rahmen der Samstagsmatinéen der Konzertposaunist Michael Unger und Münsterorganist Felix Muntwiler virtuose Werke aus dem Barock und der Romatik. Das Programm umfasst von Eugène Gigout „Grand Dialogue“ für Posaune und Orgel, von Tomaso Albinoni, das Konzert B-Dur für Altposaune und Orgel, von Georg Philipp Telemann die… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

VENI CREATOR SPIRITUS – ORGELMUSIK ZUM PFINGSTFEST

Foto: Felix Muntwiler Morgen Samstag, 4. Juni 2022, spielt im Rahmen der Samstagsmatinéen Münsterorganist Felix Muntwiler Orgelmusik zum Pfingstfest. Auf dem Programm stehen zwei Kompositionen zum 1000 jährigen Hymnus „veni creator spiritus“, eine von Samuel Scheidt und eine fünf-sätzige Vertonung des französischen Barock-Komponisten Nicolas de Grigny. Zwei Bearbeitungen der Pfingstsequenz vom Ende des 12. Jahrhunderts „veni sancte spiritus“… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

KAMMERCHOR DES THEODOR-HEUSS-GYMNASIUMS ESSLINGEN

Foto: Morgen Samstag, 21. Mai 2022, singt im Rahmen der Samstagsmatinéen der Kammerchor des Theodor-Heuss-Gymnasiums Esslingen zum Thema Hoffnung Werke aus 4 Jahrhunderten. Auf dem Programm stehen unter anderen der Spiritual Peace to the world, die Europäische Hymne von Ludwig van Beethoven, Cantate Domino von Dieterich Buxtehude, Amazing grace, Somewhere over the rainbow, Bohemian Rhapsody, We shall overcome, und das herbräische Friedensgebet Hine mah tov.Die Leitung… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

Festliche Bläsermusik – Best of Brass

Foto: Hubertus von Stachelberg Morgen Samstag, 14. Mai 2022, spielt im Rahmen der Samstagsmatinéen das LUDWIGSBURGER BLECHBLÄSERQUINTETT festliche Bläsermusik Auf dem Programm stehen: Johann Sebastian Bach „Wie will ich mich freuen“ aus der Kantate BWV 164 und die Suite c-moll, Giovanni Gabrieli „Canzona“, Claudio Monteverdi „Cantate Domino“, Samuel Scheidt „Canzon Bergamasque“, Jean-François Michel „Trois Pastels… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

Kammerorchester Esslingen

Foto: Morgen Samstag, 7. Mai 2022, eröffnet im Münster St. Paul das Kammerorchester Esslingen die Reihe der Samstagsmatinéen. Das Orchester spielt unter der Leitung von Manuel Töws kammermusikalische Werke zum Muttertag. Zu hören sind die Trompetensonate von Giuseppe Torelli mit dem Solisten Jan Drazek, von Johann Sebastian Bach das Adagio aus Violinkonzert E-Dur mit der… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

Samstagsmatinéen im Münster St. Paul

Foto: Felix Muntwiler Am Samstag, 7. Mai 2022, 11.15 Uhr, beginnen im Münster St. Paul die Samstag-Vormittagskonzerte in diesem Jahr.Das KAMMERORCHESTER ESSLINGEN unter der Leitung von Manuel Töws eröffnet die Reihe mit kammermusikalischen Werken zum Muttertag:Johann Sebastian Bach, Adagio aus dem Violinkonzert in E-Dur, gespielt von Michelle SammarcoWolfgang Amadé Mozart, Symphonie A-Dur, 1.SatzGustav Mahler, Adagietto aus der 5. Symphonie mit der Harfistin Henrietta FryerAntonin… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

Weihnachtskonzert am zweiten Weihnachtsfeiertag

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Sonntag 26. Dezember 2021, findet im Münster St. Paul das traditionelle Weihnachtskonzert statt. Es erklingt weihnachtliche Chormusik aus England und Deutschland, sowie Orgelmusik aus Frankreich. Die Ausführenden sind das Vocalensemble vox humana und Münsterorganist Felix Muntwiler. Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen G2 Corona-Regeln… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

Samstagsmatinéen im Münster St. Paul

Foto: An den kommenden zwei Samstagen finden im Münster St. Paul die letzten zwei Matineen in diesem Jahr statt. Morgen Samstag, 16. Oktober 2021 sind SAXOPHON-SPIELEREIEN zu hören.Der Stuttgarter Saxophon-Virtuose Ekkehard Rössle improvisiert zusammen mit Münsterorganist Felix Muntwiler über Themen vonJohn Coltrane, Josquin Desprez, Miles Davis und eigenen Themen. Am Samstag, 23. Oktober 2021 spielt… Weiterlesen