ANZEIGE
Kategorien
Kloster für die Stadt

Apfel Sehnsucht. Ausstellung, Texte, Genuss.

Foto: Martin Kerner Anne Meyer-Kerner, Künstlerin und Referentin der Stille im Kloster für die Stadt, hat ein Jahr lang Äpfel gezeichnet (Kreide). Immer zwei. Ein Teil dieser Apfelbilder wird ab 12. Oktober im Blarerzimmer ausgestellt. Sie treten “gemeinsam” in Erscheinung und bringen weitere Themen mit durch ihre Bezogenheit, Zuwendung und Abwendung. Sie spielen mit Nähe und Distanz und der Geschwisterlichkeit… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Was wird aus den Kirchen?

Foto: Frieder Beutel Wertvoll: Unbezahlbar oder unersetzlich? – so lautete das Motto des Tags der offenen Denkmals, der bundesweit und auch in Esslingen am 14. September 2025 stattfand. Denkmale, und Kirchen insbesondere, sind unbezahlbar wertvolle, kostbare, im Stadtbild unersetzliche Gebäude. Doch was wird aus den Kirchen, die die Kirche nicht braucht, oder jedenfalls immer weniger… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Ab ins Kloster

Foto: Peter Köhle Die Franziskanerkirche ist ein verschwiegener Ort. Eine Oase in der Stadt. Eine offene Kirche ohne Bänke, ein Raum von faszinierender Ruhe, Höhe und Leere. Am Tag des Offenen Denkmals gibt es dort ein Konzert zu erleben und Wertvolles zu entdecken. Das ganze Jahr aber wird dieses Denkmal genutzt durch einige Angebote, mit… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Ab ins Kloster

Foto: Peter Köhle Die eine freut sich, dass alles wieder losgeht – der andere hat sich noch nicht genug erholt in der Sommerpause. Doch es gibt auch hier in Esslingen vor Ort ein kleines Programm mit Angeboten, durch die mitten im Alltag Rückzug, Austausch oder heilsame Besinnung  und Bewegung gelingt. Bereits am letzten Ferienwochenende wird… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Unbezahlbar wertvoll

Foto: Frieder Beutel Wertvoll: Unbezahlbar oder unersetzlich? – so lautet das Motto des Tags der offenen Denkmals, der bundesweit und auch in Esslingen am 14. September 2025 stattfindet. Denkmale und ihre Geschichte gehören zum unersetzlichen Stadtbild Esslingens. Das gilt insbesondere auch für die wertvollen mittelalterlichen Kirchen. Doch was wird aus den Kirchen, die die Kirche… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Wesentliches entdecken im Kloster für die Stadt

Foto: Uwe Mönninghoff “Wesentliches entdecken” ist seit über 20 Jahren das Leitwort des ökumenisch ausgerichteten Kloster für die Stadt. Eine wichtige Voraussetzung ist dafür, im Getriebe des Alltags überhaupt innezuhalten. In unserem wöchentlichen Meditationsangebot der “Stunde der Stille” ist es möglich, Stille zu erfahren und Sinn, Leben und Kraft für das eigene Leben zu finden…. Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Urlaubsgebet

Foto: Jürgen Schnizler Das braucht seine Zeit / bis die Tage den anderen Rhythmus lernen / und langsam im Takt der Muße schwingen das braucht seine Zeit / bis die Alltagssorgen zur Ruhe finden / die Seele sich weitet und frei wird / vom Staub des Jahres Hilf mir in diese andere Zeit Gott lehre mich… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Tanz trifft Farbe. Ab ins Kloster.

Foto: Cordula Knöfel Anfang August, wenn die halbe Welt in den Sommerferien ist, findet im Kloster für die Stadt der Workshop “Tanz trifft Farbe” statt. Niemand braucht eine besondere Begabung fürs Tanzen und fürs Malen. Der Tanz ist ein Ausdruckstanz nach der Core Connexion Transformational Arts (R), angeleitet von der Tanz- und Ausdruckspädagogin Cordula Knöfel…. Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Tanz trifft Farbe. Ab ins Kloster.

Foto: Cordula Knöfel Anfang August, wenn die halbe Welt in den Sommerferien ist, findet im Kloster für die Stadt der Workshop “Tanz trifft Farbe” statt. Niemand braucht eine besondere Begabung fürs Tanzen und fürs Malen. Der Tanz ist ein Ausdruckstanz nach der Core Connexion Transformational Arts (R), angeleitet von der Tanz- und Ausdruckspädagogin Cordula Knöfel…. Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Tanz trifft Farbe. Ab ins Kloster.

Foto: Cordula Knöfel Anfang August, wenn die halbe Welt in den Sommerferien ist, findet im Kloster für die Stadt der Workshop “Tanz trifft Farbe” statt. Niemand braucht eine besondere Begabung fürs Tanzen und fürs Malen. Der Tanz ist ein Ausdruckstanz nach der Core Connexion Transformational Arts (R), angeleitet von der Tanz- und Ausdruckspädagogin Cordula Knöfel…. Weiterlesen