ANZEIGE
Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Salemer Pfleghof und Mrienkapelle

Foto: Gabriele Alf-Dietz „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ – so lautet das Motto des Tages des offenen Denkmals 2024. Denkmäler sind Wahrzeichen, sie sind Dokumente der Geschichte, wenn gleich im Laufe der Zeit vielen Veränderungen unterworfen. So auch unser Salemer Pfleghof, der wie wir von Thomas Dietz erfuhren eigentlich gerade kein WahrZeichen mehr ist. Zu vieles… Weiterlesen

Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Madonna in Gold

Foto: Thomas Dietz   Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung Kostbar ist sie, die mit viel Blattgold geschmückte Madonna in St. Josef aus der Barockzeit. Was hat Menschen veranlasst, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nach Krieg und Katastrophen solch ein wunderbares Kunstwerk zu schaffen?  Am 15. August feiern Katholiken das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel…. Weiterlesen

Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Einheit in Vielfalt – Fest Peter und Paul

Foto: Thomas Dietz Am Gedenktag der beiden Apostelfürsten Peter und Paul am 29.Juni feiern wir das Patronatsfest, das „Paulusfest“ des Münsters St. Paul – einer Kirche, die für viele Menschen in unserer Stadt geistige Heimat für Gottesdienste und stilles Gebet ist. In seiner Predigt zum Festgottesdienst stellte Pfarrer Stefan Möhler die Bedeutung der beiden Apostel… Weiterlesen

Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Hoffnung in schwierigen Zeiten

Foto: Thomas Dietz Fronleichnam in St. Paul Bereits ab 5:30 Uhr hatte sich am Morgen des Fronleichnamstags ein ehrenamtliches Team von Blumenleger:innen im Münster St. Paul eingefunden, um den traditionellen Blumenteppich aus Tausenden von Blütenblättern mit christlichen Motiven vor dem Altar und weiteren Blumenschmuck in der Kirche auszulegen. Witterungsbedingt in diesem Jahr in der Kirche… Weiterlesen

Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Öschprozession und Gemeindefest in St. Katharina

Foto: Bildquelle: Team Öffentlichkeitsarbeit Christi Himmelfahrt – traditionelle Öschprozession in St. Katharina – ökumenisch im großen Zug unterwegs über die Felder und Fluren zum Feldkreuz auf der Neckarhalde und mit musikalischer Begleitung von Münsterchor St. Paul und Stadtkapelle Esslingen. Bei strahlend blauem Himmel beginnend in St. Katharina. Dort starteten Pfarrerin Christina Wille, Pfarrer Stefan Möhler… Weiterlesen

Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Blumenteppich zu Fronleichnam – Was bedeutet das?

Foto: Bildquelle: Team Öffentlichkeitsarbeit; Matthias Vetter Fronleichnam – was wird da eigentlich gefeiert? Am 60. Tag nach Ostern, am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, feiern die Katholiken das „Fest des heiligen Leibes und Blutes Christi“. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Hostie. Für gläubige Katholiken wird sie durch die Wandlung im Gottesdienst zum „Leib Christi“.  Dieses… Weiterlesen

Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Pfingsten – Fest des Heiligen Geistes

Foto: Friedbert Simon in Pfarrbriefservice Pfingsten heißt wörtlich übersetzt „der Fünfzigste“, denn am 50. Tag nach Ostern, nach der Auferstehung Jesu, machten die Jüngerinnen und Jünger Jesu eine besondere Erfahrung: Sie wurden von göttlicher Kraft erfüllt, die sie fähig machte, ihre Zweifel und Ängste zu überwinden, mutig von ihrer Überzeugung zu sprechen und die Zukunft… Weiterlesen

Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Unterwegs auf den Feldern und Fluren

Foto: Bildquelle: Team Öffentlichkeitsarbeit; Matthias Vetter Mit den evangelischen Geschwistern feiern wir Christi Himmelfahrt gemeinsam und machen uns auf den Weg der Öschprozession in ökumenischer Verbundeneit. Wir beginnen am Fest Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 09. Mai 2024 um 9.00 Uhr in St. Katharina. Mit Jesu Botschaft sind wir singend und betend auf den Fluren unterwegs. Die… Weiterlesen

Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Erstkommunion in St. Paul und St. Katharina

Foto: Gabriele Alf-Dietz „Du gehst mit!“  – Gedanken zur Emmaus-Erzählung aus dem Lukas-Evangelium sind das diesjährige Motto der Erstkommunion. In der Emmaus-Erzählung erfahren die Jünger wie auch unsere Erstkommunionkinder, dass Jesus ihren Lebensweg teilt. Am 27.04. in St. Paul und am 20.04. 2024 in St. Katharina durften bereits 28 Kinder von insgesamt 105 Kindern aus… Weiterlesen

Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Maiandachten in St. Katharina

Foto: Patrizia Desiderati-Söll   Der Monat Mai ist der Verehrung der Gottesmutter gewidmet. Die Katholische Kirche betrachtet Maria als die Größte unter allen Heiligen. So hat sich früh in der Kirchengeschichte eine große Marienfrömmigkeit herausgebildet, die ihren besonderen Ausdruck in Wallfahrtsorten wie Lourdes oder Fatima findet. Wenn sich die Gläubigen im Mai versammeln, um miteinander… Weiterlesen