ANZEIGE
Kategorien
Gesamt

Narri – Narro: Herderschule

Foto: Foto: e Herderschule Fasnetsumzug diesmal im Schulhof: an der Herderschule gelang es am letzten Schultag vor den Fasnetsferien nicht nur, den Winter zu vertreiben, sondern sogar die Sonne herbei zu locken. Nachdem die Schülerinnen und Schüler schon im Vorfeld für ihre Beiträge geprobt, Girlanden gebastelt und gefiebert hatten, gab es heute eine wunderschöne und… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Kleiderkammer öffnet wieder

Foto: Kleiderkammer Wir wollen es wieder angehen: Die Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylbewerber in der Rennstraße 8 – 10 wird am Dienstag, den 8.3. 2022 ihren Betrieb wieder aufnehmen. Von 14 bis 18 Uhr sind wir zur Spendenannahme bereit, und zwar wieder jeden Dienstag außer an Feiertagen. Wir hoffen und wünschen, dass uns Corona nicht… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Neckarputzede

Foto: Fischereiverein Esslingen e.V. / Hegegemeinschaft X Aus organisatorischen Gründen musste die jährlich stattfindende Neckarputzede am letzten Samstag im Februar , dem 26.02.22 , ( s.a. Termin in der Fischkarte) um eine Woche, auf den Samstag , den 05.03.2022, verschoben werden. Treffpunkt am 05.03.2022 um 08.00 Uhr am Fischerheim auf der Neckarinsel. Die festgelegten Regelungen… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Ein Abend nur für Mädels im Jugendhaus Nexus

Foto: Jugendhaus Nexus An diesem Samstag 26.2. hat das Jugendhaus Nexus in Oberesslingen eine spezielle Aktion für Mädchen* geplant. Von 16 bis 20 Uhr gibt es ein spannendes Programm für alle Mädels ab der fünften Klasse. Nach einem Begrüßungs-Smoothie oder Cocktail können die Besucherinnen frei aus verschiedenen Aktionen wählen. Neben einer Yoga-Einheit und einem Tanzworkshop… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Fit ins Frühjahr!

Foto: SV 1845 Esslingen Frauenabteilung Unser fortlaufendes Angebot enthält Ganzkörpertraining bei Musik. So verbessern wir Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, stärken das Herz-Kreislauf- System und die Wirbelsäule.Es findet statt: Montag „Aktiv älter werden“ 18.00-19.00 Uhr und 19.00-20.00 Uhr „Fitness“ beides in der Klaraturnhalle, Dienstag 17.25-18.25 Uhr in der Waldorfschule, Mittwoch 17.00-18.00 Uhr in der Kleinturnhalle… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Stationenweg Glück und Humor zu Fasnacht

Foto: Bildquelle: www.pixabay.de Kirchengemeinde St. Paul/St. Katharina Vom 14. Februar bis 1. März gibt’s einen humoristischen Stationenweg von St. Katharina (Kornhalde 4. ES-Sulzgries) vorbei an der Evangelischen Kirche Sulzgries in Richtung Streuobstwiesen und Weinberge zwischen Rüdern und der Neckarhalde. Man darf für sich oder über sich lachen oder mit Abstand die Freude teilen. Lachen ist… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Tag der offenen Tür 2022 am GG

Foto: Am Freitag, den 18. Februar findet am Esslinger Georgii-Gymnasium der Tag der offenen Tür aufgrund der Pandemie in digitaler Form statt. Wir möchten interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler zusammen mit ihren Eltern sehr herzlich einladen, verschiedene digitale Angebote über unsere Homepage abzurufen. Ein Film über das Georgii-Gymnasium und ein interaktives Gewinnspiel sollen Ihnen und Ihren… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Treffen am 08.02.2022

Foto: NaturFreunde Umweltdetektive Die Umweltdetektive treffen sich wieder am Dienstag 8. Februar von 15 :00 – 17:00 Uhr im Thymianweg 3, um an Ihrer RSKN – Station weiter zubauen. Kinder von 6 – 10 Jahren sind dazu eingeladen. Info unter Tel. 0176-43574083.

Kategorien
Gesamt

Kostenlose Corona Bürgertests für Jung und Alt

Foto: Lollipop Schnelltest Zentrum Von Sonntag bis Freitag können sich Bürger*Innen im Rahmen der kostenlosen Bürgertests, ohne Termin, von 17 Uhr bis 18:30 Uhr am Gemeindehaus St. Katharina (Kornhalde 4) mit dem „Lollipop Test“ auf Corona testen lassen. Individuelle Terminvereinbarung auch gerne möglich. Sollten Sie eine private oder geschäftliche Veranstaltung planen und Ihre Gäste erst… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Tag der offenen Tür am 02.02.22

Foto: Georgii-Gymnasium Der Übergang auf das Gymnasium stellt Eltern und Kinder vor wichtige Fragen. Wir möchten Sie zur Beantwortung dieser Fragen zu zwei digitalen Veranstaltungen einladen. Am 2. Februar (19.30 Uhr) findet der Informationsabend zum Sprachen- und Profilangebot des Georgii-Gymnasiums statt. An diesem Abend informiert das Georgii-Gymnasium über sein bewährtes Konzept der frühen Mehrsprachigkeit mit… Weiterlesen