ANZEIGE
Kategorien
Gesamt

Angebote zur Solarenergie an der vhs Esslingen

Foto: Foto: e VHS Esslingen Das Steigen der Energiepreise hat zu einem wahren Nachfrageboom bei alternativen Energieträgern geführt. Die vhs Esslingen bietet dazu zwei kostenfreie Onlineangebote an. Am Dienstag, 3. Mai 2022, stehen dabei sogenannte Balkonkraftwerke im Fokus, eine Woche später am Dienstag, 10. Mai 2022, geht es vor allem um Photovoltaikanlagen auf Dächern. Referent… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Brunnenwandertag am 1. Mai 2022

Foto: Ort:  Wanderweg  – Kleiner Weiler  Obertal-    Schnarrenklinge 1. Mai 2022” Die schnarrenklingende Nachtigall singt manchmal schon zum Mittagsmahl…..”ab 14.oo musikalischeswww.willybald.de   akustische Gitarre www.christine-spiller.de   Surmandal/Cajon  (nur bei trockenem Wetter) 

Kategorien
Gesamt

Kreuzweg für Kinder – Mit Jesus unterwegs

Foto: Bildquelle: congerdesign auf pixaby.de Kirchengem. St. Paul/St. Katharina Jedes Jahr vor dem Osterfest erinnern wir uns in der Passionszeit an das Leiden Jesu. Wir erleben seine letzten Tage in kleinen Stationen nach. Auch in diesem Jahr wollen wir dies wieder tun und laden euch und eure Eltern herzlich ein, mit uns den Kinderkreuzweg am Karfreitag,… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Kleiderkammer braucht Spenden

Foto: Kleiderkammer Esslingen Die Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylbewerber in der Rennstraße 8 – 10 hat wieder geöffnet. Jeden Dienstag sind wir von 14 bis 18 Uhr bereit zur Annahme von Spenden, die wir weitergeben. Da nun – hoffentlich – die warme Jahreszeit kommt, brauchen wir entsprechende Kleidung und Schuhe für Männer, Frauen und Kinder… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Frühlingsverkauf des Waldorfkindergarten ES

Foto: Foto: e ‚Aller guten Dinge sind 3!‘ …so sagt man zumindest! Sage und Schreibe zum dritten Mal müssen wir nun auf unser Frühlingsfest aufgrund der Pandemielage verzichten – das ist nicht gut! ‚Gut‘ ist, dass es Nachbarn gibt, wie die Gärtnerei Clauss, die uns bereits zum dritten Mal die Möglichkeit geben einen Verkaufstisch bei… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Waldheimfreizeiten 2022

Foto: Ev. Kirche Esslingen Anmeldung zu den Evangelischen Waldheimfreizeiten 2022 in Esslingen.Die Evangelische Kirche in Esslingen wird in den kommenden Sommerferien für die Schulkinder wieder zwei evangelische Freizeiten im Waldheim beim Jägerhaus in Esslingen anbieten können. Die 1. Freizeit beginnt am Donnerstag, den 28.07.2022 und endet am Dienstag, den 16.08.2022. Die 2. Freizeit beginnt am… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

„Geliebtes–Gebrauchtes–Gefundenes“

Foto: Foto: e s’Kontor Noch bis zum 19.03. verkaufen wir ausgewählte SecondHand-Produkte und spenden den Erlös an die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva). Diese kümmert sich auch in Esslingen um obdachlose Menschen und betreibt hier eine Fachberatungsstelle sowie mehrere Aufnahmehäuser. Sie finden bei uns Kleidungsstücke, Schmuck, Dekorationsartikel und ab sofort auch Babykleidung und Kinderspielsachen. Das… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Dritte Wanderung des StadtSeniorenRat 2022

Foto: StadtSeniorenRat Start: Am 09.März um 13:15 Uhr Fa. Festo in Berkheim. Busanreise: Linie 113 um 12:49 Uhr ab ZOB zum Festo (Ankunft 13:02 Uhr) Wir gehen über die Felder nach Nellingen, an der Camii-Moschee vorbei auf dem Birnenweg ins Körschtal. Vor dem Denkendorfer Freibad den Osterbach hinauf, vorbei am Henzel Hof um den Spieth… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Nagelkreuzgebet in der Stadtkirche

Foto: Bildunterschrift: Nagelkreuz in der Stadtkirche. Foto: C. Bäuerle Evang. Stadtkirchengemeinde Esslingen – In der Stadtkirche St. Dionys wird ab Freitag, 4. März 2022 vom Friedensteam und Pfarrer Christoph Bäuerle wieder um 12 Uhr zum Nagelkreuzgebet eingeladen. Im Mittelpunkt des Gebets rund um den Nagelkreuzaltar steht die Bitte um Frieden und Versöhnung. Der russische Angriff… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Führung am 05.03.2022

Foto: Foto: e Esslinger Naturkundeverein Die milden Temperaturen im Februar haben die Frühblüher aus dem Boden gelockt. Im Merkelpark und am Neckarufer blühen nicht nur Winterling und Märzenbecher, sondern auch einige andere, weniger bekannte Arten. Bei einer Führung mit Dr. Erhard und Ursula Bauer am Samstag, 5. März können Interessierte diese kennenlernen. Treffpunkt ist um… Weiterlesen