Foto: Am 25.November um 17 Uhr in der Bahnhofsstraße vor dem ES treten wir zusammen mit verschiedenen Organisationen auf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.In Deutschland ist jede 3. Frau mindestens ein Mal in ihrem Leben von körperlicher und sexueller Gewalt betroffen. 938 Mädchen und Frauen wurden Opfer von Tötungsversuchen, 360 von ihnen starben. Damit hat… Weiterlesen
Kategorie: FÜR Esslingen
Foto: Conrad Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Pliensauvorstadt und der gesamten Stadt Esslingen. Das Drama um den Vfl Post geht in eine neue Runde. Der Sportplatz mit seiner Kneipe war einst ein Platz der vielfältigen lebendigen Begegnung: Vereinssport, Turniere, Schulsport, Treffpunkt vieler Vereine, der Nachbarschaft, der Kinder und Jugend des Stadtteils. Mit dem Bebauungsbeschluss zerstörte… Weiterlesen
Foto: eigene Aufnahme Bei der letzten Sitzung des Klimarats sagte der Oberbürgermeister zur Roten Karte für Esslingen im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe wegen der extrem hohen Flächenversiegelung: An diesen Wertungen werde sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Esslingen werde sich sogar auf weitere Rote Karten einstellen müssen. Und es würden in Esslingen bis ins Jahr… Weiterlesen
Foto: Conrad Das kommunalpolitische, überparteiliche Wahlbündnis Für Esslingen freut sich, Ihnen unseren neuen Gemeinderat Michael Zöllner vorzustellen. Nach der Verabschiedung von Dilek Toy in der letzten Gemeinderatssitzung übergab sie den Stab an ihren Nachfolger Michael Zöllner. Michael Zöllner stellt sich vor: “Ich bin 66 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und drei coole Enkel und … Weiterlesen
Foto: Zugegeben, eine Gemeinderatssitzung ist keine leichte Kost und es geht um wichtige Entscheidungen. Wichtigstes Thema für EZ-Chefredakteur Fischer war der Vorwurf der faschistischen AfD, FÜR Esslingen habe Wahlbetrug betrieben, weil drei Kandidatinnen ihr Mandat aus unterschiedlichen Gründen nicht antreten. Frau Silberhorn-Hemminger, freie Wähler stieß genau ins gleiche Horn. Herr Fischer konnte seitens der AfD … Weiterlesen
Foto: eigene Aufnahme Der Protest gegen die Abschaffung des Stadttickets zeigt Wirkung. Nicht nur in der Bürgerfragestunde wurde die schnelle Wiedereinführung des kostengünstigen Stadttickets gefordert, auch zahlreiche Gemeinderäte betonten, dass das 2023 abgeschaffte Stadtticket von vielen der bisherigen Nutzern vermisst wird. Die Fraktionsgemeinschaft „Die Linke/FÜR Esslingen“ und die Gruppe „WIR, Sportplätze erhalten“ sprachen sich bei… Weiterlesen
Zum Abschied von Dilek Toy
Foto: eigene Aufnahme Dilek Toy war insgesamt fast 14 Jahre Gemeinderätin im Esslinger Gemeinderat. Sprachrohr für die Belange der einfachen Leute zu sein, das Motto von FÜR Esslingen, erfüllte sie selbstbewusst, streitbar und mit großer Leidenschaft. Dilek Toy zeigte Missstände auf und traf manchen wunden Punkt. Ob es sich um die Interessen der Jugend handelte, wo… Weiterlesen
Stadt im Überfluss
Foto: eigene Aufnahme FÜR Esslingen bespielte zusammen mit der Umweltgewerkschaft einen der schönen von der Stadt bereitgestellten Pavillons am Postmichelbrunnen beim Klimafest. Unser Focus richtete sich auf die sich häufenden Umwelt- und Klimakatastrophen und ihre globalen und lokalen Auswirkungen. Esslingen – Hitzestadt auf dem bundesweit 20sten Platz und ist im Gegenzug bei Starkregen von Überflutungen… Weiterlesen
AfD: Tarnen, täuschen, spalten!
Foto: eigene Aufnahme Welche Ziele verfolgt die AfD tatsächlich? Die selbsternannte Partei der kleinen Leute hält Einzug in die Landtage in Thüringen und Sachsen und in den Esslinger Gemeinderat. Kleine Leute sucht man vergeblich – die Mitgliedschaft und Führung: ein Mix aus Adligen, Industriellen, Justizangehörigen, aus der Armee usw. Die Sorgen und Nöte der kleinen… Weiterlesen
Sommerausflug von FÜR Esslingen.
Foto: eigene Aufnahme Der Sommerausflug vom FÜR Esslingen ging diesmal ins Nymphaea auf die Neckarinsel. Bei mildem Sommerwetter erfuhren die 22 Teilnehmenden manch Neues auf dem kurzen Spazierweg vom Eberspächer Parkplatz bis in den Tierpark. Michael Zöllner schickte uns auf eine Zeitreise zur Geschichte der Fischerei von der Jungsteinzeit übers Mittelalter bis heute. Seit Menschengedenken… Weiterlesen

