ANZEIGE
Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Oma-Opa-Service

Foto: G.Becker Am 24.09.24 trafen sich die Betreuer/innen vom Oma-Opa-Service zum jährlichen Ausflug. Unser Ziel war der Tierpark Nymphaea auf der Neckarinsel in Esslingen, den wir trotz angekündigtem Regen trockenen Fußes erreichten. Nach einem Rundgang auf der Insel stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen. Dabei tauschten wir unsere Erfahrungen bei der Betreuung der Familien,… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Hefezopf am Abend, ein Treffpunkt für Nachbarn

Foto: public domain Die Idee der Veranstaltungsreihe “Hefezoppf am Abend” ist es, einen regelmäßigen abendlichen Treff (immer am 3. Montag im Monat) anzubieten. Dabei soll der zwanglose Austausch über das Quartier im Vordergrund stehen, es werden aber auch Hinweise gegeben, was wichtig ist und welche Akteuere es in der Pliensauvorstadt gibt.   Zwischen dem Förderverein… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Respekt fängt beim Zuhören an!

Foto: G.Becker Seit inzwischen 4 Jahren hat sich das Projekt “Pliensauvorstadt mit Respekt” des Fördervereins Pliensauvorstadt in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationen-und Bürgerhaus sowie einer Vorstadtschule etabliert und großen Anklang gefunden. Neben einem respektvollen Umgang miteinander, werden Techniken der Selbstvertedigung erlernt. Ein erfahrenes Trainerteam,Eugen Keim,Inhaber einer Kampfkunstschule,Gewatltpräventionslehrer und Polizeibeamter,sowie sein Sohn Jona,legen großen Wert darauf,dass sowohl… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

World Cleanup Day 2024 in der Pliensauvorstadt

Foto: Let’s Do It! Germany e.V./WCD2023/LDIW_Flag Die Welt räumt auf. Der Förderverein Pliensauvorstadt macht mit. Im September 2024 findet wieder der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. 2023 beteiligten sich 19 Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern am World Cleanup Day. Bereits im vergangenen Jahr haben sich engagierte… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Tipps und Tricks zum Schutz vor Betrug am Telefon

Foto: Polizei Reutlingen Der monatliche Nachbarschaftstreff „Hefezopf am Abend“ beschäftigt sich am 16. September mit den Methoden der Telefonbetrüger.   Nahezu täglich liest und hört man von Betrug am Telefon. Nicht immer kann man die Absichten der Täter von vornherein durchschauen und kann deshalb schneller Opfer werden als gedacht.   Wie schützt man sich vor… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Nachbarschaftstreffen “Hefezopf” im August

Foto: Olena Bohovyk Der nächste „Hefezopf am Abend“ findet am 19. August 24 statt.   Es ist Sommerzeit! Für alle, die nicht im Urlaub sind, veranstalten wir auch in der Ferienzeit unseren regelmäßigen Nachbarschaftstreff.   Dort tauschen wir uns über aktuelle Aktivitäten und Neuigkeiten in der Pliensauvorstadt aus. Wer weiß z. B. den aktuellen Stand… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Schubart in der Pliensauvorstadt

Foto: Roland Geltz Eine in die Pliensauvorstadt Zugezogene las in der ZWIEBEL, so erzählte sie, dass in der Schubart-Anlage jeden Mittwochvormittag ein Bewegungstreff stattfindet. Sie wollte diesen kennen lernen. Dorthin zu finden sei recht schwierig gewesen. Einige ältere und jüngere Einheimische, die sie nach dem Weg fragte, konnten ihr nicht helfen. Sie hat ihr Ziel… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Schubart , Müllsammeln und Digitale Vorsorge

Foto: Janine Sessler, CC0 Dieses Wochenende ist in der Pliensauvorstadt wieder viel los, 3 verschiedene Aktionen beschäftigen uns:   Heute, am Freitag den 12.7. treffen wir uns am Bürgerhaus um 16 Uhr zum 25. Stadteilspaziergang. Dabei geht es um das Thema „Schubart“, Details zum Programm wurden bereits in der letzten Zwiebel beschrieben.   Am Tag… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

25. Stadtteilspaziergang zur Schubartanlage

Foto: wikimedia Ein silbernes Jubiläum feiert der Förderverein Pliensauvorstadt e.V., weil am Freitag, 12. Juli 2024 – ab 16 Uhr der 25. Stadtteilspaziergang seit 2016 stattfindet. Treffpunkt: am Bürgerhaus, Weilstr. 8. Bisher ca. 700 Personen haben bei diesen Erkundungstouren Kirchen, Schulen, Gebäude, Firmen, Organisationen in der Pliensauvorstadt besucht. Ein kleines Team des Fördervereins plant und… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Digitale Vorsorge beim “Hefezopf am Abend”

Foto: wikimarbla, wikimedia.com, cc 4.0 Am 17.6. hat uns Dieter Bassauer von der „Esslinger Initiative Vorsorgen-Selbst bestimmen“ sehr fundierte Informationen gegeben, was man beachten muss, damit Angehörige für den Fall handeln können, wenn man selbst aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dazu in der Lage ist. Wir erfuhren sehr viel über die verschiedenen Arten von Vollmachten… Weiterlesen