ANZEIGE
Kategorien
Gesamt

Telefonische Beratung

Esslinger Initiative e.V. Esslinger Initiative e.V. bietet auch telefonische Beratung an. Da in diesen schwierigen Coronazeiten manche InteressentInnen keine direkte Beratung wünschen oder besuchen dürfen bieten wir auch Kontakte und Auskünfte an: Telefon 371738 (werktags 11-13 Uhr) und über E-Mail esslinger-initiative@forum-esslingen.de. Beratungstermine in der Schelztorstrasse 38 werden weiterhin vom StadtSeniorenRat Esslingen vergeben: freitags 9-11 Uhr… Weiterlesen

Kategorien
Geriatrisches Zentrum ES-Kennenburg

Hornbach spendet Weihnachtssterne

Eine schöne Überraschungslieferung kam am Mittwochnachmittag im Pflegestift Esslingen-Kennenburg an. Die Firma Hornbach lieferte 5 Paletten Weihnachtssterne als Spende für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden im Pflegestift. Hornbach möchte in dieser Zeit der Pandemie als Zeichen der Solidarität den Menschen in Pflegeheimen eine kleine adventliche Botschaft senden. Ein herzliches Dankeschön an Hornbach!

Kategorien
Kirchengem. St.Paul/St.Katharina

Krippenspiel am Heiligen Abend in St. Paul

Fürs Krippenspiel am Heiligen Abend suchen wir wieder Kinder, die mitmachen möchten, ob als Maria oder Josef, Hirte oder Engel…Frau Mann und Frau Leder üben es mit euch ein und freuen sich auf Euch! Kommt zu einer ersten Probe am Samstag, 11.12.2021 um 10:00 Uhr im Münster St. Paul. Fragen? Wendet euch gerne ans Pfarrbüro,… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Bis zu 130 Mietwohnungen in Pliensauvorstadt

Die Nachricht kam überraschend. Nachdem die Firma Daimler aus dem Gebäude der ehemaligen Fabrik Roser ausgezogen ist, wurden Gelände und Gebäude von einem Investor gekauft, der Mietwohnungsbau anbieten wird. Der Bürgerausschuss Pliensauvorstadt wurde von der Stadtverwaltung, dem Investor und dem Architekturbüro über die Pläne informiert, die weitestgehend auf große Zustimmung stießen. Neben Büroflächen sollen im… Weiterlesen

Kategorien
SV 1845 Esslingen

VoBa spendet Geld für Tablets im Reha Sport

Dieses Jahr stellte die Genossenschaftsbank 120.000 Euro für Projekte zur Verfügung. Rund 200 Förderanträge von Sportvereinen, Schulen, Kindergärten, Musikvereinen, sozialen Einrichtungen und weiteren Vereinen und Organisationen wurden eingereicht. Eine Jury aus Mitgliedern der Bank hat die eingereichten Projekte gesichtet und ausgewählt. Und die SV 1845 Esslingen e.V. ist auch dabei! Über die Spendenaktion “Gemeinsam mehr bewegen!”… Weiterlesen

Kategorien
Verein für Betreuungen e.V.

Rechtliche Betreuung: Gesundheitsfürsorge

Die Betreuungsvereine in Esslingen veranstalten am Montag, den 6.12., um 18 Uhr einen Informationsabend als Online-Veranstaltung über den Aufgabenkreis “Gesundheitsfürsorge”. Diese Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte und Angehörige. Sie erfahren, wann ein Betroffener selbst über Behandlungsmaßnahmen entscheiden kann. Wann entscheidet der Betreuer/Bevollmächtigte? Wie kann ein Gespräch mit dem Arzt/Pflegepersonal aussehen? Welche Schritte sind… Weiterlesen

Kategorien
Mehrgenerationen- & Bürgerhaus Pliensauvorstadt

Hoher Besuch aus dem Bundestag

Der Gesprächskreis Aktuelles Zeitgeschehen trifft sich jeden Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Pliensauvorstadt. Alle Menschen, die an gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit interessiert sind und sich mit anderen austauschen möchten sind jederzeit ohne Anmeldung herzlich eingeladen. Wir begegnen uns mit Toleranz und Respekt. Von Zeit zu Zeit laden wir besondere Gäste… Weiterlesen

Kategorien
Stadtverwaltung Esslingen

Termine / Infos / Veranstaltungen

Bürger-PC im Forum EsslingenSie fragen sich, wie das Internet funktioniert oder wie man eine E-Mail verschickt? Die Bürger-PC Mentorinnen und Mentoren nehmen sich Zeit und begleiten beim Einstieg in die Nutzung der neuen Medien. Die bürgerschaftlich Engagierten bieten Hilfestellung und Beratung bei der Nutzung von PC, Tablet oder Smartphone. Wer keinen PC zu Hause hat,… Weiterlesen

Kategorien
Aus Berlin für Esslingen (B90/Die Grünen)

COP26 – kleine Klima-Erfolge

Im Sommer haben wir gesehen, wie dramatisch sich die Folgen der Klimaveränderung bereits jetzt auswirken. Nicht nur im Ahrtal, auch in unserer Region sind durch Starkregen hohe Schäden entstanden. Wir müssen dringend handeln – und zwar global. Auf der COP26, der Klimakonferenz in Glasgow, ist es nicht gelungen, die Weichen Richtung 1,5-Grad-Pfad zu stellen. Stattdessen… Weiterlesen

Kategorien
Quartier-Weil

WEIL – selber machen Kosten spart!

In mancher Kellerwerkstatt oder Garage schlummert das Werkzeug, das sich über viele Jahrzehnte im Haushalt angesammelt hat. Wer im eigenen Haus oder in der Wohnung viel selber gemacht hat, konnte einiges an Kosten sparen.Für die vielen neuen Bewohner*innen, die in den nächsten Wochen in den Salucci-Höfen oder auch sonst in Weil zuziehen, möchten wir vom… Weiterlesen