ANZEIGE
Kategorien
Kanuvereinigung Esslingen e.V.

Das Weihnachtsgeschenk für Aktive

Ein ganz besonderes Geschenk ist ein „Gutschein für einen Kanukurs“ bei der Kanuvereinigung Esslingen. Der Kanusport ist für alle Altersgruppen und für die unterschiedlichsten sportlichen Ansprüche geeignet, Man kann sich entspannt fit halten, die Natur genießen, Spaß auf dem Wasser haben oder an Wettkämpfen teilnehmen. Hier werden die besten Voraussetzungen geboten um die Grundlagen des… Weiterlesen

Kategorien
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Esslingen e. V.

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Esslingen e.V.

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Esslingen e.V. Hochwasserhilfe im Katastrophengebiet an der Ahr Vor Ort waren Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Esslingen e.V. aus der Bereitschaft Zell & Berkheim Kameradin Stefanie Tumenas, aus der Bereitschaft Esslingen Kameraden Manfred Mathuni und Tim Kienle sowie weitere Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen  Deutschen Roten Kreuz Ortsvereinen vom Kreis… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis 90 / Die Grünen Esslingen

Lindlohr spricht mit Einzelhandel und Gastronomie

Wie es dem Einzelhandel und der Gastronomie in der aktuellen Corona-Lage geht, darüber informierten sich die Esslinger Landtagsabgeordnete Andrea Lindlohr und der wirtschaftspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion Tayfun Tok. Bei der Corona-Sprechstunde, zu der Lindlohr eingeladen hatte, waren Vertreter*innen der IHK, des Esslinger Einzelhandels, der Gastronomie und des City-Managements dabei. „Die Lage bei der Gesundheitsversorgung ist… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Kirchengemeinden Esslingen-Zell

Das Kind in der Krippe: Ergreifen, nicht begreifen

„Hoffnungsfest im Advent: Gott kommt zu uns!“ So lautete das Motto mehrerer Gottesdienste, veranstaltet von der evangelischen Kirchengemeinde Esslingen-Zell vom 28.11. bis 05.12.21. Flankiert wurde das Hoffnungsfest durch ca. 10-minütige Kurzimpulse. Sowohl die Themenabende / Gottesdienste als auch die Kurzimpulse sind weiterhin auf www.youtube.com/zeltinzell zu sehen. Einer der Referenten war Lutz Scheufler. Nach dem Gottesdienst… Weiterlesen

Kategorien
MV Wäldenbronn e.V.

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest!

Rent-A-Band – Musikalische Weihnachtsgrüße! Wer sich bereits im Spätsommer Gedanken macht wie die Zeit nach einem Konzert im November bis Weihnachten gestaltet werden kann ist sicherlich seiner Zeit voraus – aber eine Idee braucht Zeit um sich in ein konkretes Vorhaben entwickeln zu können. Der Inhalt war schnell geklärt: Musik, Weihnachten und möglichst vielen Mitgliedern… Weiterlesen

Kategorien
Wohncafé am Schönen Rain

Neues aus dem WohnCafé “Am Schönen Rain”

Liebe Leserinnen und Leser! Kennen sie diesen Kreisel noch? So einen habe ich vor über 60 Jahren zu Weihnachten bekommen. Nur nicht so modern wie dieser. Ohne Zuggeräusche und Batterien. Ich war zufrieden und  es war mein liebstes Spielzeug. Ja, wenn ich den noch hätte. Und was heute so unter dem Weihnachtsbaum liegt?  Das Jahr neigt… Weiterlesen

Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

WOG ruft zur Hilfe für Belarus auf

Die Mühlen des mörderischen Lukaschenkoregimes mahlen scheinbar unaufhaltsam und unbarmherzig weiter. Inzwischen sitzen in belarussischen Gefängnissen 920 anerkannte politische Gefangene. Die bei uns bekannteste ist Maria Kalesnikava, die mehr als 10 Jahre in unserer Region als Musikerin und Kuturmanagerin gelebt und gearbeitet hat und die sich einer Deportation aus Belarus durch Zerreißen ihres Passes entzogen hatte…. Weiterlesen

Kategorien
MV Liebersbronn

Weihnachtsklänge auf dem Berg

Da auch dieses Jahr kein gemütliches Beisammensein beim Weihnachtsklang stattfinden kann,haben wir uns dazu entschlossen trotzdem ein paar weihnachtliche Klänge in die Straßen von Liebersbronn und Hegensberg zu zaubern. Sperren sie Ohren und Fenster auf und zwar am Sonntag, 19.12.2021, ab 13.00 Uhr! Vorankündigung: Schlachtplatte “to go”.Der MVL bietet am 06. Januar 2022 seine Schlachtplatte… Weiterlesen

Kategorien
Parents for future

Eiffelturm im Lichtermeer: mehr Klimaschutz bitte!

Der Eiffelturm im Lichtermeer: Das war letzte Woche nicht nur in Esslingen ein echter Hingucker, sondern in ganz Deutschland. Mit viel Strahlkraft steht er symbolisch für das mit dem Pariser Klimaschutzabkommen beschlossene 1,5-Grad-Limit und soll unsere Politiker:innen mahnen, ihre Verantwortung und Pflichten ernst zu nehmen. Schon am 12.12.2015 hatte sich die Staatengemeinschaft dazu verpflichtet, die Erderwärmung zu… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Absage reißt Loch in Veranstaltungsetat

Touristische Angebote und Großveranstaltungen leben davon, dass sie gut genutzt und besucht werden. Schließlich bedeuten viele Gäste in der Regel gute Stimmung – und gute Einnahmen. Doch durch die Beschränkungen wegen Corona mit Veranstaltungsverboten oder strengen Auflagen wurden diese Bereiche in den vergangenen anderthalb Jahren ins Mark getroffen. Trotzdem kommt die Esslinger Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft (EST) finanziell… Weiterlesen