Schätzungen zufolge erleben rund 20 bis 50 Prozent der Frauen die Geburt ihres Kindes als belastend, schwierig oder sogar traumatisch. Das kann weitreichende Konsequenzen haben. Das Hilfetelefon nach schwieriger Geburt ist eine Anlaufstelle, bei der insbesondere Mütter über ihre Geburtserfahrung sprechen können. Im Vordergrund steht, was die Frau fühlt. Die Beraterin hört zu, tauscht sich mit… Weiterlesen
Autor: crossmedia

Ab dem 15. Juni läuft der Schulbetrieb nach dem Corona-Lockdown wieder an und stellt Eltern wie Schüler*innen bei der Frage nach dem Schulweg vor Herausforderungen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) empfiehlt, mit dem Fahrrad zu fahren. Die besten Strecken haben die Radexperten beispielhaft gemeinsam mit dem Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) zusammengestellt – inklusive Verbesserungspotential für bessere Radinfrastruktur!… Weiterlesen

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist der Schachsport quasi nur noch online möglich. Das ist zwar für eine gewisse Zeit eine Alternative, aber gewiss keine Dauerlösung. Erfreulicherweise gibt es immer mehr Lockerungen, so dass Schach auf dem Großschachfeld auf dem RSK-Vereinsgelände wieder möglich ist. Aber auch hier gelten strenge Regeln, wie mindestens 1,5 m Abstand, max. 5 Personen… Weiterlesen

Der „Tag der Nachbarn“ war Anlass für ein Open-Air-Konzert über den Dächern der Pliensauvorstadt. Die Flüwo-Stiftung hatte den Verein Pliensauvorstadt live e.V. um eine Aktion im Stadtteil gebeten. Wenn der ganze Stadtteil etwas davon haben soll, aber die aktuellen Kontakteinschränkungen beachtet werden müssen, ist die Aufgabe nicht so einfach. Die Lösung: Ein Parkdeck wird zur Open-Air-Bühne…. Weiterlesen

Vergangenen Samstag erreichte das lichess-Team des Dicken Turms, das mit den Freunden und Gästen des Vereins als Esslinger Spielgemeinschaft antritt, bei der 1. Württembergischen Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft auf dem Schachserver lichess im Finale den vierten Platz. Alle Beteiligten waren sich hinterher einig, dass an sämtlichen Esslinger Brettern über 90 Minuten insgesamt ein toller Kampf abgeliefert wurde und die Enttäuschung,… Weiterlesen

Kinderschutz in Zeiten von Corona – Jugendhäuser Trio, Komma und Nexus (KJR) sind dabei Derzeit stehen einige Eltern und Kinder vor großen Herausforderungen im täglichen Familienleben. Eine räumliche Trennung ist gerade nur schwer möglich, Familien sitzen den ganzen Tag aufeinander und es entstehen viele Reibungspunkt. Dazu kommen finanzielle Probleme, Angst um den Arbeitsplatz und die… Weiterlesen
Sonntag, 07.06. 10:30 Uhr Gottesdienst, Liebfrauenkirche (Pfarrer Peter Rohde)
Sonntag, 7. Juni 8:30 Uhr Gottesdienst in der Frauenkirche (Pfarrerin Beyer) 9:30 Uhr Gottesdienst in der Südkirche (Prädikantin Hertle) 10:30 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche mit einem Ensemble aus Kantorei und Jugendkantorei (Pfarrerin Beyer) Bitte bringen Sie möglichst einen Mund-Nase-Schutz mit. Die Besucherzahl ist in der Frauenkirche auf 50 (65 bei Hausgemeinschaften) in der Südkirche auf 42 bzw…. Weiterlesen
Sonntag, 07.06. 10:00 Uhr, Gottesdienst (Pfarrer Forster)

Mit einer Spendenaktion auf dem Esslinger Wochenmarkt am Pfingstsamstag hat die Vorsitzende des Vereins “Surya Kiran – ein Sonnenstrahl für Kinder e.V.” auf die schwierige Situation in Nepal aufgrund der Corona-Krise aufmerksam gemacht. Viele Menschen haben sich für die prekäre Lage der SDB-Schule in Nakhu, Kathmandu interessiert, in die alle Mädchen des Kinderhauses gehen. Im… Weiterlesen