Der KSV Esslingen nimmt seinen Trainings-, Übungs- und Kursbetrieb gem. der zurzeit gültigen Corona Verordnung für Sportstätten sowie den bestehenden Hygienevorschriften des Landes Baden-Württemberg ab dem 08.06.2020 wieder auf. Das gehört auch die Öffnung des KSV Arenafitness. Alle weiteren Informationen hierzu finden sie auf unserer Homepage, bzw. über die Geschäftsstelle oder direkt bei den Kursleitern… Weiterlesen
Autor: crossmedia
Rehasport Neurologie beim KSV
Der KSV in Esslingen-Mettingen bietet seit zwei Jahren einen fortlaufenden Rehabilitationssport-Kurs für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie z.B. Parkinson, MS, Schlaganfall. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Verstärkung ist erwünscht und willkommen. Wir bieten ein abwechslungsreiches Training, das vor allem die körperlichen Funktionen verbessern bzw. erhalten soll, um (weitere) Funktionsverluste hinauszuzögern oder sogar zu vermeiden. Wir… Weiterlesen

Die Schuldnerberatung im Diakonischen Beratungszentrum bietet am 25. Juni 2020 um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltungen zum Thema Verbraucherinsolvenzverfahren an. Aufgrund der Corona-Problematik wird dieser Vortrag online am PC stattfinden. Es sind dazu ein Internetzugang und ein PC oder mobiles Gerät erforderlich. Mit der Anmeldung bzw. rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer die für… Weiterlesen

Die Schuldnerberatung im Diakonischen Beratungszentrum bietet am 25. Juni 2020 um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltungen zum Thema Verbraucherinsolvenzverfahren an. Aufgrund der Corona-Problematik wird dieser Vortrag online am PC stattfinden. Es sind dazu ein Internetzugang und ein PC oder mobiles Gerät erforderlich. Mit der Anmeldung bzw. rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer die für… Weiterlesen
Wie Sie sicher schon der Presse entnommen haben, führen die Corona-Lockerungen jetzt dazu, dass auch Hallensport in beschränktem Umfang wieder stattfinden kann. Die Stadt Esslingen und der Landkreis Esslingen haben infolgedessen die Hallen für den Sportbetrieb wieder frei gegeben. Auch der Turnverein Zell nutzt diese Chance, um weitere sportliche Angebote wieder zu aktivieren – und… Weiterlesen

Wollen Sie es wagen, auswärts essen zu gehen? Endlich mal wieder und zur Belohnung nach einem ausgedehnten Spaziergang? Die einen mögen gerne auf die Gartenterrasse des Restaurants sitzen, die anderen bevorzugen den Biergarten – beides ist möglich. Wie inzwischen gewohnt achten Sie zu Ihrem Schutz und zum Schutz der anderen auf Hygiene und Abstand. Doch… Weiterlesen

Noch sind die Türen der Modellbaugruppe in den Keller-Räumen der alten Berkheimer Schule geschlossen. Die Mitglieder bleiben zuhause, bauen aber weiter, wenn auch ohne gemeinsam die vereinseigenen Werkzeuge und Machinen nutzen zu können. Ein Vereinsmitglied des “Racing-Teams” träumt wie viele vom Kult-Geländewagen G-Klasse. Jetzt hat er sich schon mal vorab einen Bausatz des Kletterwunders besorgt. Das Modell im Maßstab 1:10 verfügt… Weiterlesen

Die Regelungen sind nicht mehr ganz so streng, aber normal ist es noch nicht. Vor allem die Ferienprogramme sind nicht wie sonst. Leider kann unser Ferienprogramm in den Pfingstferien nicht stattfinden. So haben wir für Euch Ideen, wie ihr Eure Zeit gestalten könnt. Ihr könnt Eure eigenen Dino-Eier herstellen und anschließend wie echte Paläontologen ausgraben!… Weiterlesen

Laut aktueller Corona-Verordnung dürfen nur wenige Tänzer gleichzeitig aufs Parkett. Bezogen auf die Platzverhältnisse im Tanzsportzentrum des Schwarz-Weiß-Clubs können bei stationären Tänzen wie Latein, HipHop, Breakin, Ballett, Kindertanz, Contemporary, Body Workout und LineDance (hier im Bild) maximal 10 Personen gleichzeitig unterrichtet werden. Tänze mit sogenannten Raumwegen beanspruchen sehr viel mehr Platz. Hier wirken bereits die… Weiterlesen
Sonntag, 14.06. 10:30 Uhr Gottesdienst, Liebfrauenkirche (Pfarrer i.R. Schneider)