ANZEIGE
Kategorien
MV Liebersbronn

Live Musik – MVL-Matinee, 03.10.21, ca. 11-13 Uhr

Foto: S. Gansloser Am 03.10.2021 von ca. 11:00 – 13:00 Uhr spielt der MVL eine Matinee unter dem Motto „Serenade zum Tag der deutschen Einheit“ auf dem Festplatz an der Römerstraße 41. Einlass ist ab 10:15 Uhr. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns sehr, Ihnen in diesem Jahr eine Bewirtung mit Essen und Getränke durch… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Kirchengem. St. Bernhardt zum Hohenkreuz

Kirchliche Mitteilungen

Foto: Ihre Ev. Kirchengemeinde St. Bernhardt zum Hohenkreuz lädt ein Sonntag, 26. September      9.30 Uhr     Gottesdienst in St. Bernhardt (H. Lutz und Pfr. i. R. H. Stroh)    10.15 Uhr     einANDERERgottesdienst in Hohenkreuz (D. Kaufmann/M. Grünhaupt)                           Kinderkirche                         Teenie-Kirche „Powerhouse“ im Jugendtreff Nord    10.45 Uhr     Gottesdienst im GZ Hainbachtal (H…. Weiterlesen

Kategorien
Münster St. Paul

Katholische Gottesdienste St Paul / St Katharina

Foto: Fr. 24.09.2021 10:30 Uhr St Paul Eucharistiefeier 19:30 Uhr St Paul Mehr Leben Gottesdienst   Sa. 25.09.2021 16:30 Uhr St Paul Beichgelegenheit   So. 26.09.2021 9:00 Uhr St Katharina Eucharistiefeier 10:30 Uhr St Paul Eucharistiefeier 12:30 Uhr St Paul kroatische Eucharistiefeier 18:30 Uhr St Paul Eucharistiefeier   Di. 28.09.2021 18:00 Uhr St Katharina Rosenkranz… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Mein Tagebuch aus der Stille

Foto: HP Neresheim  „In der Stille liegt die Kraft.“ Der anregende Ort des ehemaligen Klosters Neresheim bietet die idealen Rahmenbedingungen, um mit kreativen Methoden des Zeichnens oder des Schreibens zur Energie aus der Ruhe zu finden. Die Klosteranlage liegt zwischen Aalen und Nördlingen hoch über dem Härtsfeld auf dem Ulrichsberg, den östlichsten Höhen der Alb…. Weiterlesen

Kategorien
Naturheilverein Esslingen u. Umgebung e.V.

Kräuter, Wickel, Pillen – Selbstbehandlung möglich

Foto: Der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. lädt ganz herzlich zu seinem nächsten Vortrag „Kräuter, Wickel, Pillen – Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung“ mit Gert Dorschner, Ärztl. Leiter der Akademie für Ganzheitsmedizin Heidelberg, am Donnerstag 30. September um 19.30 Uhr in die Vortragsräume der Festhalle in Denkendorf ein. Als aktiver Facharzt für Allgemeinmedizin und Notarzt… Weiterlesen

Kategorien
FUGE Krankenpflegevereine in Esslingen

Sonnenstrahlen sammeln

Foto: Sofia Micko In Gedanken seinen eigenen Traumreisen und Traumpfaden folgen zu können, ist eigentlich ein großer Reichtum. Ein innerer Reichtum. Wer träumt, hat Fantasie und kann schöpferisch wirken. Wer träumt, kann auch mal in erntereifen Kürbissen eine Taube erkennen und sie wie eine Familie zusammenstellen. Kennen Sie die Geschichte von der Maus Frederick? Wenn… Weiterlesen

Kategorien
Kath. Jugendreferat Esslingen

Neue Jugendreferentin in Esslingen-Nürtingen

Foto: Jugendreferat Esslingen-Nürtingen Das katholische Jugendreferat Esslingen-Nürtingen hat seit September eine neue Dekanatsjugendreferentin. Vanessa Uptmoor ist zukünftig Ansprechpartnerin für Ehrenamtliche und Hauptberufliche in der katholischen Jugendarbeit im Dekanat Esslingen-Nürtingen. Sie hat Pädagogik studiert und selbst vielfältige persönliche Erfahrungen in der Jugendarbeit gesammelt. Mit diesem Hintergrund wird sie Gruppierungen und Menschen in der katholischen Jugendarbeit beraten,… Weiterlesen

Kategorien
Kath. Pfarramt St. Maria Mettingen

Gottesdienstzeiten in St. Maria Mettingen

Foto: Sonntag, 26.9.        10.30 Uhr    Eucharistiefeier zum Patrozinium in St. Maria Donnerstag, 30.9.    09.30 Uhr    Wort-Gottes-Feier in St. Maria

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

E-Bike-Tour “Von RSKN ins Ländle”

Foto: Am WAHLSONNTAG, 26.09.2021, führt Werner Lutz eine E-Bike-Tour “Von RSKN ins Ländle”. Start ist um 9:45 Uhr am Bürgerhaus Sulzgries, Streckelänge ca. 60 km. Es geht über Fellbach ins Remstal zum Hechtkopf in Remseck (Einkehr). Zurück übers Neckartal nach Uhlbach (Weinbaumuseum). Anmeldungen erforderlich an: M_WLUTZ@t-online.de  oder Tel. 0711-3702011

Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

Es wird wieder “genadelt”…..

Foto: G. Geissendörfer Es ist soweit! Die Nadeln dürfen wieder klappern beim Stricktreff der Landfrauen RSKN.  Ab dem 28. September geht es los,  bis zum 16. November 2021 immer Dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr im UG (Sitzungszimmer) des Bürgerhauses Sulzgries. Es werden Strickwaren hergestellt zum Verkauf  auf den – hoffentlich in diesem Jahr stattfindenden … Weiterlesen