ANZEIGE
Kategorien
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Esslingen e.V.

AWO bei Rettungskette in Esslingen

Foto: Helmut Thienwiebel Am 18. September beteiligte sich in Esslingen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) an der europäischen “Rettungskette für Menschenrechte”. Die Kette reichte von der Nordsee bis zum Mittelmeer, um Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien im wahrsten Sinne des Wortes, für eine gute Sache, miteinander zu verbinden. Uns erreichte die Kette über die Weinberge kommend… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Kampf um das Corona-Impfzentrum

Foto: Ines Rudel Markus Müller, der Ärztliche Direktor des Kreisimpfzentrums Esslingen, befürchtet, dass nach der für 30. September geplanten Schließung viele Menschen durch das Raster fallen könnten. Weil daran auch der Betrieb des Impfbusses hängt, plädiert er für den Erhalt der Einrichtung. Je näher die Schließung der Kreisimpfzentren rückt, desto stärker wächst der Druck auf… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK - OV Mettingen

Einladung zum Herbstausflug

Foto: R.Sp. Liebe VdK Mitglieder, wir laden Sie ganz herzlich ein, zu unserem Herbst-Ausflug ins Blockhaus Seeger nach Abstatt zum Mittagessen und anschl. Besuch ins Garten Center Mauk in Lauffen am Mittwoch 27. Oktober 2021. Natürlich dürfen Sie auch Freunde, Bekannte und Interessierte mitbringen.Im rustikalen Blockhaus der Familie Seeger werden wir gegen 12:00 Uhr zum… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Eine Chance für die City

Foto: Ines Rudel Eine schöne Altstadt, doch viele unschöne Voraussetzungen. Die Esslinger City kämpft mit einigen Herausforderungen: Demografischer Wandel, Veränderungen im Kauf- und Kundenverhalten, steigende Erwartungshaltungen, ungelöste Fragen der Mobilität und die veränderte Rolle des Einzelhandels, etwa durch Online-Konkurrenz, lassen die City straucheln. Der Strategieprozess „Zukunft Innenstadt“ soll dem Zentrum wieder auf die Beine helfen… Weiterlesen

Kategorien
Die Linke Esslingen

Die Klimakrise ist auch eine soziale Frage

Foto: DIE LINKE Es geht längst nicht nur um den Klimawandel: Umweltforscher*innen gehen davon aus, dass von neun planetaren Grenzen einige bereits überschritten sind. Das betrifft insbesondere die Erderwärmung, das massenhafte Artensterben und die Veränderung der Landnutzung. Jedes dieser Probleme hat das Potenzial, unserer Gesellschaft die materielle Grundlage zu entziehen. Die Coronapandemie zeigt: Die Zerstörung… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Pfarramt Oberesslingen

Gottesdienste in Oberesslingen

Foto: Sonntag, 26.09.2021 – 17 So. n. Trinitatis 9:30 Uhr Gottesdienst mit Taufen in der Martinskirche (Schwarzer) 10:30 Uhr Ökum. Gottesdienst in St. Albertus anschließend ökumenisches Gemeindefest in St. Albertus  

Kategorien
Kath. Kirchengemeinde St. Augustinus

Gottesdienste in St. Augustinus

Foto: Sonntag, 26. September 10:30 Uhr WortGottesFeier im Freien – ein Wiedersehen im Kreis Dienstag, 28. September 18:30 Uhr Eucharistiefeier  

Kategorien
Turnerschaft Esslingen 1890 e.V.

Yoga am Vormittag

Foto: Ein ganzheitliches Training  für Körper und Geist. Die Atmung und Bewegung sind in dieser Yoga-inspirierten Stunde in Verbindung gebracht. Die Kombination aus Muskeldehnung und Kraft, immer im Rhythmus mit dem eigenen Atem, machen dieses Training zur Wohlfühleinheit aus Kräftigung und mentaler Entspannung. Übungen die, die Tiefenmuskulatur ansteuern, stärken die Körpermitte und stimulieren die inneren Organe. Dehnung… Weiterlesen

Kategorien
Haus und Grund Esslingen e.V.

Haus & Grund: Neuausrichtung des Klimaschutzes

Foto: Haus & Grund Esslingen e.V. Haus & Grund: Neuausrichtung des Klimaschutzes dringend notwendig Jährliche, sektorscharfe CO2-Minderungsziele von Anfang an zum Scheitern verurteilt Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hat heute die Abschaffung des Klimaschutzgesetzes gefordert. „Für jeden Wirtschaftssektor national definierte CO2-Minderungsziele sind illusorisch. Der neue Bundestag muss daher zügig eine Klimaschutzpolitik beschließen, die unbürokratisch,… Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Esslingen

Wanderreise ins Allgäu

Foto: Albert Baier Nach dem langen Corona-Winter und dem kalten Frühjahr war die Freude am 27. Juni 2021 besonders groß, endlich mal wieder auf Wanderreise gehen zu können. Unser Ziel war Isny-Bolsternang am Fuße des Schwarzen Grates, dem markantesten Berg der Adelegg, einer Bergkette, die aus Gesteinen des Nagelfluhs besteht. Dieses Wandergebiet bietet vor allem… Weiterlesen