ANZEIGE
Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Wind-, Wasser- und Sonnenprojekte

Foto: Teckwerke Bürgerenergie

Von den Teckwerken Bürgerenergie wurden wir, die Regionalgruppe Esslingen, zu einem Betriebsausflug eingeladen. Gemeinsam mit Aktiven aus anderen Regionalgruppen konnten wir spannende Einblicke in verschiedene Projekte der Wasser- und Windkraft und Photovoltaik gewinnen.

Begonnen hat unser Ausflug in Wendlingen beim Park&Ride-Parkhaus am Bahnhof – es ist eines der ersten Parkhäuser in Holzbauweise bundesweit und offizielles IBA’27 Projekt. Auf dem Dach wurde eine PV-Anlage mit 510 Modulen mit einer Leistung von 221 kWp von den Teckwerken installiert sowie bis zu 16 öffentlichen Teckwerke-Ladesäulen. 

Weiter ging es in den Schwarzwald zur Besichtigung des Wasserkraftwerks in Wolterdingen. Noch ein paar Kilometer weiter steht der Windpark Waldmössingen den die Teckwerke 2021 über die Windwandler GmbH Co.KG übernommen haben. 

Die vorletzte Station führte uns nach Schramberg zum Windpark Falkenhöhe mit einer Nabenhöhe von  149 m! und einer Leistung von 12,6 MW, an dem die Teckwerke mit 33 Prozent beteiligt sind. Mit der erwarteten Stromproduktion können mehr als 10.000 Haushalte mit sauberer Windenergie versorgt werden. 

Auf dem Erlebnis-Bauernhof in Waldmössingen wurden wir bestens mit Mittagessen versorgt und konnten bei herrlichem Sommerwetter den Tag genießen.