Foto:
Um Toleranz und Respekt geht es in diesem Online-Seminar am Dienstag, 11. Oktober. Die Veranstaltung findet von 19.00 – 21.00 Uhr statt, Referentin ist Brunhilde Clauß, Fachstelle Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit, Moderatorin für WerteDIALOGe, Systemischer Coach (SG). Toleranz ist in aller Munde, wenn es darum geht, eine Gesellschaft vor ihrer Spaltung zu schützen. Doch was verstehen wir unter dem Begriff Toleranz? Wo sind die Grenzen der Toleranz? Was unterscheidet Toleranz von Akzeptanz oder Respekt?
WerteDIALOGe öffnen einen Raum der Begegnung von unterschiedlichsten Menschen aller Nationalitäten, unabhängig vom Alter und Geschlecht. Teilnehmen können auch Menschen, die die deutsche Sprache erst erlernen, ab Sprachlevel B1. Veranstalter: keb Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. in Kooperation mit der AWO Arbeiterwohlfahrt, Sozialdienst für Flüchtlinge, Esslingen, dem Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen und der Caritas Fils-Neckar-Alb.
Anmeldung bis 4. Oktober: keb Esslingen, Tel. 0711 / 38 21 74, E-Mail: info@keb-esslingen.de