ANZEIGE
Kategorien
Bücherei-Unterstützungskreis

Warten auf die Kögel-Studie

Foto: BÜK

Die Entscheidung über den künftigen Standort der Esslinger Stadtbücherei lässt weiter auf sich warten. OB Klopfer hatte beim Neujahrsempfang der Stadt erklärt, dass der Gemeinderat im Mai 2025 darüber entscheiden soll, ob die Bücherei – wie es beim Bürgerentscheid im Februar 2019 beschlossen worden war – im Bebenhäuser Pfleghof bleibt oder ob sie – wie es der OB im Herbst 2023 vorgeschlagen hat – ins Kögel-Haus umzieht. Inzwischen konnte man lesen, dass die Stadtverwaltung ihre Pläne am 7. April im Gemeinderat vorstellen will. Am 12. Mai soll es eine gemeinsame Sitzung des Verwaltungs- und des Kulturausschusses geben, endgültig entscheiden soll der Gemeinderat am 26. Mai oder am 30. Juni 2025.

Die Fraktionsgemeinschaft “Linke/FÜR” und die Gruppe “WIR/Sportplätze erhalten” haben vorsorglich schon beantragt, dass der künftige Bücherei-Standort in einem neuen Bürgerentscheid festgelegt werden soll. Martin Auerbach (Linke) ist mit Hermann Beck (WIR) einig: “Wenn die Stadt einen anderen Weg gehen möchte, als es beim Entscheid 2019 beschlossen wurde, ist es nur recht und billig, dass erneut die Bürgerinnen und Bürger gefragt werden.”

Seit Monaten soll eine Machbarkeitsstudie vorliegen, die zeigen soll, ob sich das Kögel-Haus für eine Bücherei eignet, was das die Stadt kosten würde und ob ein früheres Modekaufhaus besser geeignet ist als der Bebenhäuser Pfleghof, der für viele Esslinger eine Herzensangelegenheit ist. Angeblich soll die Studie fertig sein, veröffentlicht wird sie aber erst im April. Da fragen sich viele, warum man den Menschen nicht schon früher Einblick gibt. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass man solche Studien lieber etwas genauer anschauen sollte…