ANZEIGE
Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Vortrag: Wie Rechtsextremismus wählbar wurde

Foto: Wandelstadt Esslingen

Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl und laut Umfragen und Prognosen wird die AfD voraussichtlich das stärkste Ergebnis in ihrer bisherigen Geschichte einfahren. Vor allem bei einigen der letzten Landtagswahlen hat die in Teilen gesichert rechtsextreme Partei insbesondere auch bei jungen Menschen enorm an Zuspruch gewonnen. Dies ist eine sehr bedenkliche und alarmierende Entwicklung. Ein brandaktuelles Thema. Wie konnte es dazu kommen. Das soll in dem Vortrag der beiden Referent*innen Johannes Giesler und Maria Timtschenko am Samstag 01.03.2025 um 19 Uhr im Kulturzentrum Dieselstrasse analysiert und dargestellt werden.

 

Laut den Referent*innen ist der gewachsene Zuspruch unter anderem die Folge einer jahrelang konzentriert umgesetzten Sprachstrategie. Deren Inhalt: demokratiefeindliche Überzeugung hinter scheinbar gemäßigten Positionen und anschlussfähigen Themen verstecken.

 

Der Vortrag beinhaltet eine kurze Einführung zu den wichtigsten Köpfen der Neuen Rechten und betrachtet ihr Netzwerk. Außerdem wird anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie Vertreter*innen der AfD extremistische Inhalte verharmlosen und in den gesellschaftlichen Diskurs einsickern lassen.