Foto: G. Geißendörfer
Bei den LandFrauen Esslingen-RSKN erfährt man immer Interessantes:
:Am 22. Januar berichtete Marianne Riedmüller über ihre Reisen nach Myanmar und zeigte beeindruckende Bilder vom Leben in diesem ostasiatischen Land. Vor allem unter welchen Bedingungen dort handwerklich gearbeitet wird war sehenswert, aber auch die tiefe Religiosität kam zur Sprache, sowie die politische Entwicklung dieses Landes.
Einen weiteren Vortrag – mit ganz anderem Thema – gibt es am Mittwoch, den 5. Februar: Die Referentin Annette Jetter-Laub wird eine “Digitale Führung durchs Hospiz” anbieten. Beginn ist um 14.00 Uhr im Richard-Clauss-Saal des Bürgerhauses Sulzgries. Bei dieser Gelegenheit wird auch eine Spende vom Stricktreff der LandFrauen RSKN (vom Erlös der an den Adventsmärkten verkauften Strickwaren) an das Hospiz übergeben werden. Eine zahlreiche Beteiligung an dieser Veranstaltung wäre wünschenswert, Gäste sind, wie immer, willkommen. Anmeldung bitte bis zum 31. Januar bei Marianne Scherrieble, Tel. 0711/32 43 03.