ANZEIGE
Kategorien
Bücherei-Unterstützungskreis

Unterschriften für das Bücherei-Bürgerbegehren

Foto: BÜK

Das Bürgerbegehren zur Stadtbücherei läuft. Wenn innerhalb von drei Monaten 5.000 gültige Unterschriften zusammenkommen, darf die Bürgerschaft entscheiden, ob die Bücherei, wie kürzlich vom Gemeinderat beschlossen, ins frühere Modehaus Kögel umzieht oder doch im Bebenhäuser Pfleghof bleibt. So, wie es beim Bürgerentscheid 2019 mit klarer Mehrheit beschlossen, von der Stadtverwaltung und der Gemeinderats-Mehrheit aber ignoriert worden war.

19.557 Bürgerinnen und Bürger hatten 2019 abgestimmt. 15.321 Stimmberechtigte waren für die Modernisierung und die Erweiterung der Bücherei im Pfleghof. Als der Gemeinderat nun entschieden hat, Kögel zu kaufen und die Bücherei aus dem Pfleghof dorthin zu verlegen, hat allein die Stimme des Oberbürgermeisters den Ausschlag gegeben. Weil eine so wichtige Entscheidung, die seit mehr als 30 Jahren in Esslingen diskutiert wird, eine breitere Basis verdient hat, wurde das Bürgerbegehren gestartet. 

Die Initiatoren Rena Farquhar, Hermann Beck und Martin Auerbach wollen mit einem neuen Bürgerentscheid erreichen, dass die Esslingerinnen und Esslinger entscheiden dürfen, ob sie im Pfleghof bleiben oder den Kauf des Kögel-Gebäudes und den Umzug der Bibliothek wollen. Vor einem neuen Bürgerentscheid wäre genügend Zeit, die Vorschläge für Kögel und die Pläne für den modernisierten Pfleghof fair gegenüberzustellen, was die Verwaltung bisher tunlichst vermieden hat.

Wer das Bürgerbegehren unterstützen will, findet Unterschriften-Listen unter www.wir-fuer-die-stadtbuecherei-esslingen@gmx.de im Internet. Und wer seine Meinung zu den Bücherei-Plänen sagen möchte, kann sich unter zukunft-bib-es@gmx.de an den Unterstützungskreis wenden.