Foto: Adobe/Stock
Egal ob Ostern, Weihnachten oder Geburtstag – Tiere sind einfach keine Geschenke! Eltern wollen aber oftmals ihre Sprösslinge mit einem lebendigen Geschenk überraschen und so ein niedliches Kaninchen mit Stupsnase, plüschigen Schwanz und weichen Fell bietet sich da zu Ostern doch regelecht an, oder etwa nicht? Tierschutzexperten warnen eindringlich vor solchen impulsiven Entscheidungen: Tiere sind nämlich kein Spielzeug, sondern Lebewesen, die viel Verantwortung und Arbeit mit sich bringen. Die Anschaffung sollte daher gründlich überlegt werden. Kaninchen z. B. sind in keiner Weise Kuscheltiere, brauchen ausreichend Platz und sollten für eine artgerechte Haltung mindestens paarweise in einem Gehege mit Versteckmöglichkeiten und einer Buddelkiste untergebracht werden. Die niedlichen Hoppler sind schlussendlich anspruchsvolle Haustiere, die viel Aufmerksamkeit brauchen und einmal im Jahr geimpft werden müssen. Man sollte sich also Zeit nehmen und herausfinden, ob man überhaupt die Bedürfnisse des Tieres erfüllen kann. Wenn man all dies, am besten gemeinsam mit dem Kind, bedacht hat und sich dann nach reiflicher Überlegung ein Kaninchen anschaffen will, kann man gerne bei uns nach Voranmeldung im Kleintierhaus vorbeischauen. Unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger erteilen auch gerne Ratschläge zur Haltung und Ernährung.